Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Nachrichten
Das wird eng: Neben zwei Demonstrationen finden viele Großveranstaltungen statt.  | Foto: Symbolfoto: Bause

Besser ohne Auto in die City
Das kölsche Wahnsinns-Wochenende: Verkehrschaos droht

Es wird ein heißes Wochenende in Köln! Und das, obwohl die Wetterfrösche eher gemäßigte Sommerwerte versprechen. Gemeint ist eine Fülle an Großveranstaltungen und damit einhergehende Probleme im Innenstadtverkehr. von Alexander Kuffner Köln. Wer Samstag und Sonntag in die City möchte, sollte auf die KVB setzen und sein Auto nach Möglichkeit zu Hause lassen. Das liegt nicht zuletzt am großen Straßenfestival zur Gamescom-Messe. Zu den eintrittsfreien Veranstaltungen auf mehreren Bühnen werden...

  • Köln
  • 25.08.22
  • 189× gelesen
Nachrichten
Das sind wir von Blatt-Gold. Wir wollen, dass es schneller geht mit Inklusion.  | Foto: Blattgold
11 Bilder

Stopp!? Alle wollen vorwärtskommen. Wir auch!
Grünes Licht für alle!

Letzte Woche war Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Der ist immer am 5. Mai und schon zum 31. Mal! Das Motto dieses Jahr war: Tempo machen für Inklusion! Inklusion heißt: Alle können überall hin und überall mitmachen. Bisschen hat sich in der Zeit schon getan, aber wir finden: Das ist noch nicht genug und noch nicht gut genug! Im Moment ist es: Schnecken-Tempo. Wir finden besser: Geparden-Tempo. Uns geht das NICHT schnell genug. Wenn etwas laaaangsam...

Nachrichten
Mit lautem Klingeln und fröhlicher Stimmung radelten am Wochenende 165 Teilnehmer durch Frechen.  | Foto: Johannes Steiger

Kidical Mass 2
Familiäre Demo für fahrradfreundliche Stadt

Über 160 Fahrradfahrer stellten bei der weiten Kidical Mass in Frechen klare Forderungen an Stadt- und Kreisverwaltung für ein fahrradfreundliches Frechen. Frechen. „Liebe Kinder, wir wissen, wie stolz ihr seid, wenn ihr ganz allein zur Schule fahren dürft“, tönt es aus den Lautsprechern zum Auftakt der Fahrraddemo am Kurt-Bornhoff-Sportpark, „Aber wir haben Angst, weil es keine sicheren, durchgängigen Radwege zur Schule gibt!“ Genau das wollen demonstrierende Familien auf Rädern ändern. Mit...

Nachrichten
Bilder von der Friedensdemo auf dem Bonner Marktplatz.  | Foto: we

Friedensdemo
Demo für den Frieden

Bonn (we). Der Stadtsportbund und das Sport- und Kulturdezernat der Stadtverwaltung Bonn hatten geladen. Und alle alle waren gekommen. Vor dem Alten Rathaus wurde es eng, weil so viele Menschen ihrer Anteilnahme am Schicksal der Ukrainer zeigen wollten und den Kreml-Verantwortlichen für deren Krieg die rote Karte zeigen wollten. Anschließend an die einstündige Kundgebung gingen die Demonstranten friedlich durch die Innenstadtstraßen zum Münsterplatz, wo noch zwei Aktionen den ernsten...

  • Bonn
  • 23.03.22
  • 505× gelesen
Nachrichten
Vor dem Porzer Rathaus demons-trierten die Bürgervereine gegen Vermüllung. 
          | Foto: Axel König

Mehr Maßnahmen gefordert
Weg mit dem Müll!

von Axel KönigPorz. Die „Vernetzte Gemeinschaft Porz/Poller Bürgervereine“ und der „Förderkreis rechtsrheinisches Köln“ fordern vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Müll. Dazu gehört, dass die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) die Reinigungspläne der Ortsteile zur Verfügung stellen, die Leerungsfrequenzen der öffentlichen Mülleimer angepasst sowie nach Bedarf zusätzliche und größere Abfallbehälter aufgestellt werden. Ursula Komas von der Initiative „Grün statt Müll“ des Ortsring Eil...

  • Porz
  • 18.02.22
  • 262× gelesen
Nachrichten
Die Demons-tranten setzen ein Zeichen.	            | Foto: Broch

Rodenkirchen zeigt Flagge
Demo gegen Querdenker

„Rodenkirchen ist eben ein schwerfälliges Pflaster“, meint Johanne Liesegang missmutig. Sie hatte zu einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen vor das Rathaus an der Hauptstraße aufgerufen. Geplant war eine Kundgebung und ein Umzug durch das Veedel. Gekommen waren aber nur vier Teilnehmer. von Stephanie brochRodenkirchen. Dafür hatten sich am anderen Ende des Rathausplatzes rund 50 Menschen zu einer Gegendemo versammelt. „Wir wollen Flagge zeigen gegen diese Verschwörungstheoretiker und...

Nachrichten
70 Teilnehmer protestierten gegen Querdenker. | Foto: Bündnis Köln Nord gegen Rechts

Demo gegen Querdenker
Klare Kante

Nippes. Rund 70 Teilnehmer waren dem Aufruf von Bündnis Nord „Kein Veedel für Rassismus“ am Freitag gefolgt. Sie protestierten gegen die zeitgleich am Wilhelmplatz in Nippes laufende Veranstaltung der Reichsbürgerin und Corona-Leugnerin Johanne Liesegang. Neben der Bezirksbürgermeisterin Dr. Diana Siebert (Grüne), dem stellvertretenden Bezirksbürgermeister Henning Meier (SPD), den Bezirksvertretern Inga Feuser (Klimafreunde) und Markus Frank (DIE LINKE) trugen die Redner ihre deutliche Kritik...

  • Nippes
  • 03.02.22
  • 391× gelesen
  • 1
Nachrichten
Mit dem Vorsatz, bis zuletzt für das Franziskus-Gymnasium Nonnenwerth zu kämpfen, zogen mehr als 600 Teilnehmer lautstark und mit Transparenten durch Bad Honnef.  | Foto: Gast
12 Bilder

Kampf für die Schule
Demonstration für Erhalt des Gymnasiums Nonnenwerth

Bad Honnef. Im Kampf um das private Franziskus-Gymnasium auf der Insel Nonnenwerth ist noch kein Ende in Sicht. Mehr als 600 Schüler, Ehemalige, Eltern und sogar Großeltern gingen jetzt erneut für den Erhalt der Schule auf die Straße. „Wir sind hier. Wir sind laut, weil man uns die Schule klaut“, skandierten sie. Diesmal nicht in Rolandswerth, sondern in Bad Honnef. Seitdem Peter Soliman, Geschäftsführer des Schulträgers, die Schließung der Schule zum Schuljahresende angekündigt hat -...

Nachrichten
Über eine Kundgebung am Porzer Rathaus protestieren der Bürgerverein Gremberghoven mit (l.) Geschäftsführer Mustafa Kesmez sowie weitere Bürger gegen die Verkehrsregelung „Halbe Einbahnstraße“ in der Hohenstaufenstraße.  | Foto: Axel König

Kundgebung gegen „halbe Einbahnstraße“
Bürgerverein Gremberghoven am Porzer Rathaus

Gremberghoven (kg). „Keine Einbahnstraße in der Hohenstaufenstraße“, „sicherer Schulweg“ und „Gesamtkonzept Gremberghoven“. So lauten Forderungen von Bürgern und Vertreter des Bürgervereins Gremberghoven. Während einer Kundgebung, die Mitte Januar auf dem Alfred-Moritz-Platz vor dem Porzer Rathaus stattfand, wurde auch dem Ärger Luft gemacht, mit dem man der jetzigen „halben Einbahnstraße“ gegenüber steht. Denn seit längerem ist die Hohenstaufenstraße in einer Fahrtrichtung nur bis zur...

  • Porz
  • 19.01.22
  • 366× gelesen
Nachrichten
Demonstrationen für und gegen die Corona-Politik der Bundesregierung erhitzen die Gemüter.

Corona Demos in Köln
Freie Wähler: „Beide Seiten sind Pandemietreiber“

„Sowohl die Befürworter, als auch die Gegner der Corona-Politik müssen sich fragen lassen, ob sie mit solchen Demonstrationen nicht aktiv dazu beitragen, die Verbreitung der hochansteckenden Omicron-Variante zu befördern und somit Teil des Problems sind? Demonstrationsrecht hin oder her, das sind regelrechte Pandemietreiber!“ Mit diesen scharfen Worten kritisiert der Vorsitzende der Bezirksvereinigung Mittelrhein der Partei Freie Wähler Torsten Ilg, die Kölner Demos vom Montag. Die Polizei war...

  • Köln
  • 18.01.22
  • 351× gelesen
  • 1
Nachrichten
Nach rund einer Stunde endete der Marsch durch die Lechenicher Innenstadt auf dem Marktplatz. Hier ließen die Teilnehmenden dann ihre Kerzen und Grablichter auf der Treppe des Historischen Rathauses zurück. Und spätestens hier wurde dann auch erkennbar von den allermeisten Teilnehmenden der vorgeschriebene Mindestabstand nicht mehr eingehalten.  | Foto: dru
5 Bilder

Corona-Spaziergänge
Strategische Selbstverharmlosung

Montagabend, kurz vor 18 Uhr. Der Verkehr in der Lechenicher Innenstadt wird langsam weniger, der Einzelhandel bereitet sich auf den Feierabend vor. Es ist - der Jahreszeit entsprechend - kalt. Dicht gedrängt versammeln sich vor dem Bonner Tor Menschen. Von Minute zu Minute werden es mehr - die allermeisten kommen ohne Maske: Männer und Frauen jeden Alters - erstaunlich viele - auch kleine - Kinder sind auszumachen. Seit vier Wochen versammeln sich hier Menschen zum sogenannten...

Blaulicht
Foto: Polizei

Ermittlungen aufgenommen
„Spaziergänge“ zum Teil nicht angemeldet

Rhein-Erft-Kreis (lk). Auch im Rhein-Erft-Kreis haben am Montag, 3. Januar, sogenannte „Spaziergänge“ als Reaktion auf die Corona-Pandemie und die diesbezüglichen Maßnahmen von Bund und Ländern stattgefunden. Die Polizei begleitete Versammlungen in Bedburg, Bergheim, Erftstadt, Frechen, Hürth, Kerpen, Pulheim und Wesseling. „Zu nennenswerten Störungen kam es nicht“, teilt die Presseabteilung der Polizei mit. In einigen Fällen musste die Polizei trotzdem Ermittlungen aufnehmen, weil die...

Nachrichten
Foto: Polizei

Strafanzeigen nach "Spaziergängen"
Veranstaltungsleiter wollten anonym bleiben

Kreis Euskirchen (lk). Die Polizei im Kreis Euskirchen zieht nach „Spaziergängen zur stillen Meinungsäußerung“ in Euskirchen, Zülpich und in Mechernich positive Bilanz. Trotzdem wurden drei Strafverfahren eingeleitet. Der Grund: Bei den Versammlungen habe sich kein „Veranstaltungsleiter“ zu erkennen gegeben. Dies verstoße gegen das Versammlungsrecht. Daher wurden gegen zwei Männer, die als Organisatoren für Euskirchen und Zülpich ausgemacht wurden, Strafanzeigen gefertigt. In Mechernich konnte...

Nachrichten
Auf Plakaten und Spruchbändern zeigten viele Teilnehmer deutlich, was sie von den Schließungsplänen halten. | Foto: Hoeck

Für den Erhalt des Krankenhauses Holweide
Das Veto nicht ignorieren

Holweide (hh). „Wir Bürger, wir kämpfen für unser Krankenhaus“ oder „Gesundheit ist keine Ware. Daher städtische Klinik Holweide erhalten“ stand auf den Plakaten, die engagierte Bürger im Vorfeld der Demonstration zum Erhalt des Krankenhauses gestaltet hatten. Auch andere der rund 250 Personen, die sich zunächst auf der Wiese am Marktplatz versammelt hatten, um nach kurzen Ansprachen durch den Stadtteil zu ziehen und schließlich zu einer Abschlusskundgebung vor der Klinik zusammenkamen, hatten...

Nachrichten
Der FREIE WÄHLER Fraktionsvorsitzende Joachim-Streit auf einer Demo vor dem Mainzer Landtag. Die FW unterstützen die Gastromomie und ihre Forderung, dass die Folgen der Corona-Pandemie nicht auf dem Rücken einzelner Branchen ausgetragen werden darf.

Gastronomie kein Pandemietreiber
Freie Wähler Fraktion unterstützt Gastronomie auf Demo

(#Mainz / #Köln) Die Freie Wähler Fraktion in Rheinland-Pfalz unterstützt die Gastronomie-Branche  auf einer Demo heute in Mainz: „Die Gastronomie ist kein Pandemietreiber“, lautet das Motto. Die Landtagsfraktion der Partei FREIE WÄHLER in Rheinland Pfalz stellt sich hinter die Forderung der Gastronomie und ihres Interessenverbands DEHOGA, die Regelung 2G+ in der Gastronomie wieder abzuschaffen. Anlässlich einer heutigen Demonstration vor dem Mainzer Landtag, kritisiert Joachim Streit...

  • 14.12.21
  • 559× gelesen
  • 1
Nachrichten

Fridays for Future & Co. in Köln
Braun: "Der 20. 9. soll ein historischer Tag werden!"

Köln - (ak). Unter dem #allefürsklima werden am 20. September rund 20.000 Teilnehmer zur nächsten Großdemonstration in Köln erwartet. Sieben Gruppen, darunter FridaysForFuture, Anti-Rassismus, Anti-Kapitalismus und drei Gewerkschaften werden sich um 11 Uhr am Hans-Böckler-Platz versammeln. Hier wird es bereits die ersten Reden geben. #article Die Teilnehmer marschieren, getrennt nach den Themenblöcken, um 12 Uhr die Venloer Straße hinunter. (Friesenplatz – Magnusstraße – Burgmauer –...

  • Köln
  • 19.09.19
  • 94× gelesen
Nachrichten

Friedliche Anti-Kohle-Proteste
Der Kampf um das Klima - ein Kommentar

Proteste am Tagebau Garzweiler für einen raschen Kohle Ausstieg Einen Tag nach der ersten länderübergreifenden "Fridays for Future"-Demonstration am Freitag 21.Juni in Aachen mit bis zu 40.000 Teilnehmern, hat die Klimabewegung am Samstag 22. Juni eine weitere Demo organisiert. Bündnisse wie "Alle Dörfer bleiben", der BUND sowie Greenpeace unterstützen die Proteste. Rund 8000 Kohlegegner protestierten friedlich am Rande des Tagebau Garzweiler gegen den Abriss weiterer Dörfer, dies machte...

Nachrichten
16 Bilder

10.06.2019 Köln Ehrenfeld
Mad Pride Demo von und für Menschen mit Behinderung

Zitat von der Facebook-Veranstaltung: Kaum zu glauben, die MAD PRIDE-Parade wird fünf Jahre alt. Los gehts am Pfingstmontag, den 10. Juni, um 14 Uhr, am Neptunplatz in Ehrenfeld. Die jecken, schrägen, unantastbaren, buckligen Rollis gehen, schlurfen, laufen, rollen, kriechen und tanzen nach Odonien zum Kulturfinale und der Abschlussparty des Sommerblut-Festivals, um zu zeigen das es sie gibt. Mal laut, mal leise, oder flüsternd bis stumm. Mit Pauken, Transparenten und Trompeten steht die MAD...

  • Köln
  • 10.06.19
  • 733× gelesen
Nachrichten

Demo in der Innenstadt
Schüler und Studenten für den Klimaschutz

In der Bonner Innenstadt demonstrieren zur Stunde mehrere hundert Schüler und Studenten für den Klimaschutz. Im Rahmen der weltweiten Aktion “Friday for future“ haben sie sich versammelt um darauf aufmerksam zu machen,  dass “die verfehlte Klimaschutzpolitik“, so einer der Teilnehmer, Ihnen die Zukunft auf diesem Planeten verbaue. Mehr dazu in Kürze

  • Bonn
  • 18.01.19
  • 453× gelesen