Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Nachrichten
Der alte denkmalgeschützte Teil der Ringschule in Frechen
2 Bilder

Arbeitstitel "Steinzeugschule"
Neue Grundschule im Rhenania-Quartier geplant

Die Stadt Frechen hat mit der Wolf Immobilien Gruppe  Planungsvereinbarungen unterschrieben, die für das Geländes der ehemaligen Steinzeugfabrik in Wohn- und Gewerbeflächen vorsieht. Auf dem Gelände ist eine Grundschule "Steinzeugschule" und eine Kindertagesstätte vorgesehen, die von der Wolf Immobilien Gruppe gebaut und an die Stadt vermietet wird. Doch so einfach lief der Plan am 2.7.24 in der Ratsitzung nicht ab, denn die „Steinzeugschule“ wurde von CDU und SPD gegen Stimmen von Grünen, BSW...

Nachrichten
Foto: Schulverein der GGS Im Kirchfeld e.V. www.imkirchfeld.de
2 Bilder

Grünes Klassenzimmer für die Pänz im Kirchfeld
Ein Paradies für junge Entdecker: Das Grüne Klassenzimmer der GGS Im Kirchfeld und der OGS Räuberhöhle

Leverkusen, Lützenkirchen, 5. Juli 2024 – Im Herzen des Stadtteils Lützenkirchen in Leverkusen entsteht ein innovativer Lernort, der Schüler, Lehrer und Eltern gleichermaßen begeistert: das Grüne Klassenzimmer der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Im Kirchfeld und der Offenen Ganztagsschule (OGS) Räuberhöhle. Mit über 420 Schülerinnen und Schülern ist die Gemeinschaftsgrundschule die größte im Leverkusener Stadtgebiet. Das Grüne Klassenzimmer ist als Freiluft-Lernort konzipiert und soll von allen...

Nachrichten
Schon zum Schuljahr 2025/2026 soll die neue Steinzeugschule den Betrieb aufnehmen: Zuerst an einem Übergangsstandort an der Burgstraße und später an einem neuen, noch nicht definierten, Standort.  | Foto: Kzenon/Adobe.Stock.com

Weitere Grundschule
Stadt plant „Steinzeugschule“

Die Gründung einer neuen, zusätzlichen Grundschule für die Stadt Frechen stand diese Woche auf der Tagesordnung des Schulausschusses.Frechen (lk). Konkret ging es um eine zusätzliche 3-zügige Grundschule für den Bereich der Kernstadt. Diese wird nach Vorstellung der Verwaltung zum Schuljahr 2025/2026 zu gründen sein und im Beginn vorübergehend an der Burgstraße in der Innenstadt beheimatet sein. Vorübergehend bedeutet, dass die Schule zu einem späteren Zeitpunkt an einem neuen, zunächst noch...

Sport
Jede Schülerin und jeder Schüler zählt für das harmonische Mutter/Tochter Duo: Magdalena Brzeska, Schirmherrin der Initiative „Deichmann bewegt“ mit ihrer Tochter Noemi.  | Foto: Quelle: Deichmann/TRD Media

Schule und Sport
Deutschlands fitteste Grundschule gesucht!

Magdalena Brzeska ist eine bekannte ehemalige Gymnastin und das Gesicht sowie die Schirmherrin der Kampagne “Deichmann bewegt: Deutschlands fitteste Grundschule”. Dieses soziale Projekt hat das Ziel, Kinder zu mehr körperlicher Aktivität zu ermutigen. Die Initiative integriert spielerische Übungen in den Schulalltag, um einen aktiven Lebensstil bereits im Kindesalter zu fördern.  Über 100 Grundschulen aus ganz Deutschland haben sich bereits dem bundesweiten Wettbewerb angeschlossen und setzen...

  • Köln
  • 05.05.24
  • 193× gelesen
Nachrichten
Foto: StEB Köln
2 Bilder

Tolle Aktion der Groov-Paten
Pänz sammelten Müll ein an der Zündorfer Groov

Mit tatkräftiger Unterstützung von rund 350 Kindern aus dem Veedel erstrahlt die Zündorfer Groov wieder in neuem Glanz. Der gemeinnützige Verein der „Groov-Paten“ hatte den „Tu’s Day“ ausgerufen: Den ganzen Vormittag über sammelten die fleißigen Helferinnen und Helfer herumliegenden Müll ein. Unterstützt wurden sie dabei unter anderem von den StEB Köln, die seit 2017 für die Pflege und Unterhaltung der Kölner Weiher und Bäche zuständig sind. Die Groov ist eine parkähnliche, tierreiche Insel im...

  • Porz
  • 20.04.24
  • 123× gelesen
Nachrichten
Auf dem Hof der Feuerwehrschule ging es richtig zur Sache. | Foto: Angelika Stahl
3 Bilder

Grundschüler zeigten ihr Können als Floriansjünger
Wenn Pänz Feuer und Flamme sind

Wasserschläuche werden ausgerollt und an den Wassertank des Löschfahrzeuges angeschlossen. Moritz und Patrick gehören heute zum Löschtrupp der Kinderfeuerwehr. Mit dem Strahlrohr zielen sie auf die in circa zwei Metern Entfernung auf den Boden aufgemalten Flammen. Dann heißt es: „Wasser kommt.“ Trainieren für den Ernstfall stand am vergangenen Montag für 35 Mädchen und Jungen der Kölner Kinderfeuerwehr auf dem Programm. von Angelika Stahl Weidenpesch. Es war ihr großer Auftritt auf dem Hof des...

  • Köln
  • 18.04.24
  • 295× gelesen
Nachrichten
Der Schwimmunterricht konnte vor Ort seit Dezember nicht mehr stattfinden.	
 | Foto: Symbol-Foto: smspsy - stock.adobe.com

Kalker Lehrbecken monatelang defekt
Stadt taucht beim Schwimmbad-Zoff ab

Von Alexander Büge Das Lehrschwimmenbecken an der Nürnberger Straße in Kalk ist seit Dezember nicht nutzbar, weshalb der Unterricht dort für hunderte von Schülern monatelang nicht stattfinden konnte. Entsprechend erbost sind viele Eltern von betroffenen Schülern. Doch nun versichert die Stadt, dass das Becken nach den Osterferien wieder genutzt werden kann. Im Schwimmbadbereich hätten mehrere technische Störungen vorgelegen, die ungünstig zusammentrafen und einen Betrieb unmöglich gemacht...

  • Kalk
  • 05.04.24
  • 326× gelesen
Nachrichten
Die Kölsche Sproch bewahre und dabei Gutes tun: Die Pänz der Kölsch AG bei der Spendenübergabe auf dem Pausenhof der Markus-Schule. | Foto: Frank Engel-Strebel

Kölsch AG
Kölsche Sproch bringt stolze Spendensumme

Rösberg (fes). Gerade einmal 174 Mädchen und Jungen besuchen derzeit die Markus-Schule in Rösberg. Sie ist damit die kleinste Grundschule im Bornheimer Stadtgebiet. Natürlich stehen auch dort Rechnen und Schreiben auf dem Stundenplan. Doch 60 von ihnen lernen noch eine andere „Sproch“ neben dem normalen Unterricht: Sie besuchen die Kölsch AG, die Schulsekretärin Karin Krämer vor einigen Jahren ins Leben gerufen hatte. Sie möchte jungen „Minsche“ die Mundart kindgerecht näher bringen und für die...

Nachrichten
Karin Oehl, engagierte Igelpflegerin 50 Jahre in Folge | Foto: Renate Könen
10 Bilder

Ausstellung und Vorträge am Start
Igel im Blick

Seit 11.03.2024 findet im Foyer des Pulheimer Rathauses eine Igel-Ausstellung von Karin Oehl, Igelstation Pulheim seit 1973, in Zusammenarbeit mit den Tierfreunden Rhein-Erft und Pro Igel e.V. statt. Die Ausstellung, die von Bürgermeister Frank Keppeler und Kai Egert, Leiter des Grünflächenamtes der Stadt Pulheim, am 11.03.2024 eröffnet wurde, ist während der Öffnungszeiten des Rathauses jedermann zugänglich. 12 gerahmte Bilder mit kurzen, aussagefähigen Texten bieten Igelinteressierten...

Nachrichten
Foto: Melinda Nagy - stock.adobe.com

Am 28. April ab 17 Uhr
Dudelsackkonzert in Urbacher Grundschule

Der Urbacher Bürgerverein veranstaltet am 28. April ein Dudelsackkonzert im Foyer der alten Grundschule Kupfergasse in Urbach. Alex Froitzheim (irischer Dudelsack, Tin Whistles) und Luca Siempelkamp (Gitarre, Gesang) werden ab 17 Uhr ein Programm mit „Songs & Tunes from Ireland“ darbieten. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Karten zum Preis von acht Euro sind ausschließlich im Vorverkauf ab dem 8. April im Pelzhaus Kratsios erhältlich (Kaiserstraße 55).

  • Porz
  • 29.03.24
  • 257× gelesen
Nachrichten
Symbolbild eines Grundschülers beim Schreiben. | Foto: Irina Schmidt - stock.adobe.com

Mehr Platz für Pänz
Kölner Schulen können 175 Schüler zusätzlich aufnehmen

Köln. Im Rahmen der Nachverdichtungen an Schulstandorten, die die städtische Schulbau-Task-Force beschlossen hat, beginnen bald die nächsten Bautätigkeiten. Derzeit vor allem an Kölner Grundschulen. An insgesamt acht Schulstandorten sollen damit bereits zum Schuljahr 2024/2025 Mehrklassen möglich sein. So werden für sechs Grundschulen und zwei Förderschulen, an denen auch Kinder im Grundschulalter unterrichtet werden, insgesamt 175 zusätzliche Schulplätze geschaffen. Für zwei der acht werden...

  • Köln
  • 17.03.24
  • 297× gelesen
Nachrichten
Dieses Grundstück oberhalb der Krewelwerke hat die Gemeinde schon vor über einem Jahr gekauft. Dort soll die neue Grundschule mitsamt Turnhalle gebaut werden. Die alte Krewelvilla müsste wahrscheinlich weichen und abgerissen werden. | Foto: Röhrig

Dringend Platz benötigt
Neubau der Mosaikschule in der Krewelstraße?

Eitorf. Die Mosaikschule mit den beiden Standorten an der Brückenstraße und in Harmonie ist zu klein und muss aus mehreren Gründen neugebaut werden. Denn auf dem Gelände der Grundschule an der Brückenstraße soll noch in diesem Jahr mit dem Bau der dringend benötigten neuen KiTa Parkstraße begonnen werden, wodurch ein Teil des Schulhofes entfällt und auch Beeinträchtigungen zu erwarten sind. Noch mehr Störungen für den Unterricht folgen bald beim Bau der Bahnüberführung Brückenstraße, die...

  • Eitorf
  • 12.03.24
  • 386× gelesen
Nachrichten
Neubau oder Anbau? Politik und Verwaltung sind sich sicher: In die Grundschule Bad Münstereifel muss investiert werden.  | Foto: Mager/Stadt Bad Münstereifel

Wie geht es weiter?
Beratung über Zukunft der Grundschule

Bad Münstereifel (lk). Wie geht es weiter mit der Grundschule Bad Münstereifel? „Die dringend benötigten Renovierungs- und Reparaturarbeiten wurden begonnen, weitere werden folgen“, erklärt die Stadtverwaltung. Finanzielle Mittel dafür seien im Haushalt 2024 vorgesehen. Die Politik hat sich auch mit der Zukunft der Grundschule beschäftigt. „Unstrittig ist, dass der Raumbedarf im derzeitigen Gebäude nicht ausreichend ist. Durch verschiedene Umbaumaßnahmen könnte das Problem zwar reduziert, aber...

Nachrichten
Einige Mädchen des Leseclubs der Schule zeigten ihren inneren Interpreten und performten zum Scherzgedicht „Dunkel war‘s, der Mond schien helle...“.  | Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Katholischen Grundschule Mechernich
Farbenfroh und kunterbunt

Alle Jahre wieder Grundschull Alaaf. Dieses Mal fand die Schulsitzung unter dem Motto „Farbenfroh und kunterbunt – in Mechernich da geht es rund!“ statt.Mechernich (red). Kostümierte Kinder, Eltern und natürlich auch Lehrer – sie alle feierten die diesjährige Karnevalssitzung in vollen Zügen. Der Sitzungspräsident hieß einmal mehr Uli Lindner-Moog. Er führte durch das kurzweilige Programm, das die Kinder mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ausgearbeitet hatten. Vor allem mit Tänzen begeisterten...

Nachrichten
Zwei Grundschülerinnen bei der Arbeit mit der Einheit „Chemische Tests“.  | Foto: IHK Köln

BASF unterstützt Grundschule in Hürth
Sachunterricht wird lebendig und praktisch

Die BASF Agricultural Solutions GmbH unterstützt seit dem Schuljahr 2023/2024 die Gemeinschaftsgrundschule im Zentrum Hürth im Rahmen der Initiative „TuWaS! – Technik und Naturwissenschaften an Schulen“. Hürth (me). Vertreter des Unternehmens besuchten jetzt die Schule und ließen sich von der Klasse 4b ihre Arbeit mit der Experimentiereinheit „Chemische Tests“ demonstrieren, bei der die Kinder die chemischen und physikalischen Eigenschaften von fünf unbekannten Substanzen erforschen und die...

  • Hürth
  • 05.12.23
  • 258× gelesen
Nachrichten
Mattis Dieterich (SPD), Karl Heinz Neunzig vom Bürgerverein Worringen, Inan Gökpinar (SPD), David Jungk von der Elterninitiative und Gerhard Wolff (SPD) (v.l.).  | Foto: zVg
3 Bilder

Zu viele Autos, keine Lösung
Initiative fordert Sichere Schulwege für Worringen

An den Kaulen ist an sich eine ruhige Straße im Kölner Norden, weit weg vom täglichen Trubel der Innenstadt. Wären da nicht die beiden Grundschulen, die nebeneinander liegen. Über 400 Pänz strömen in der Woche jeden Morgen in die Straße. Und nicht alle kommen zu Fuß. von Holger Bienert Worringen. Das Thema „Verkehrssicherheit vor Schulen“ ist unter dem Stichwort „Eltern-Taxis“ ein Kölner Dauerbrenner geworden. Seit der Einschulung seiner Tochter im August weiß das nun auch David Jungk. Denn die...

Nachrichten
Die neue mobile Küche.  | Foto: zVg

Zum Erntedankfest der Schulgemeinschaft
Einweihung der mobilen Küche

Chorweiler. Im Rahmen eines Erntedankfestes weihte die GGS Riphahnstraße ihre neue mobile Küche ein. Möglich gemacht wurde die neue Küche dank des großzügigen Sponsorings durch den Lions-Club St. Ursula und Caligula sowie der Kölner Jugendagentur. Die mobile Küche ist ein lang ersehnter Traum der Schule, der nun endlich wahr geworden ist. Im Gebäude gibt es nämlich keine Schulküche. Die mobile Küche, produziert in einer Behindertenwerkstatt durch den Verein überkochen e. V., ermöglicht es den...

Nachrichten
Bebauungsplan Grundschulstandort östlich Mottenkaul in Köln-Roggendorf/Thenhoven. | Foto: Stadt Köln

Neue Grundschule in Roggendorf/Thenhoven
Öffentlichkeitsbeteiligung startet am 24. August

Roggendorf/Thenhoven. Östlich des Mottenkaul soll, wo jetzt noch Acker ist, eine neue Grundschule entstehen. Die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln hat eine Machbarkeitsstudie als "städtebauliches Vorkonzept" erarbeitet. Ziel der Planung ist es, eine Fläche für den Gemeinbedarf mit der Zweckbestimmung "Schule" festzusetzen. Damit sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Neubau einer zwei- bis dreizügigen Grundschule an dem Standort geschaffen werden. Um die Öffentlichkeit frühzeitig...

Nachrichten
Neubau der Grundschule Nußbaumerstraße | Foto: Sabine Große-Wortmann

Schulneubau in Ehrenfeld
Holzmodulbau in der Nußbaumerstraße fertig gestellt

Ehrenfeld. Die Stadt Köln hat in Neuehrenfeld einen Neubau mit Mensa für die Grundschule an der Nußbaumerstraße 254 fertiggestellt. Entstanden sind damit zusätzliche Räume für Schüler und Lehrer inklusive Sanitäranlagen. Genutzt wird der Modulbau ab dem nun laufenden Schuljahr. Am vergangenen  Dienstag wurden dort vier erste Klassen eingeschult. Im Erdgeschoss ist eine Mensa entstanden. Im Obergeschoss gibt es vier Räume für Unterricht oder zur Nutzung für den Offenen Ganztag (OGS), einen Raum...

Nachrichten
Ziel der Maßnahme: Der Schulweg soll für Pänz sicherer werden.
 | Foto: michagehtraus - stock.adobe.com

Bis März `24: Pilotprojekt wird ausgeweitet
Schulstraßen für Mülheim und Brück

Ab Montag wird im Umfeld der Rosenmaarschule in Höhenhaus eine Schulstraße eingerichtet. Dabei wird die Einfahrt in die Straße Am Rosenmaar sowie die in die Heidenrichstraße jeweils montags bis freitags zwischen 7.45 und 8.15 Uhr und nachmittags zwischen 15 und 15.30 Uhr für den Kfz-Verkehr gesperrt. Höhenhaus. Die Ausfahrt aus den Straßen ist während der Sperrung weiterhin möglich. Rettungs- und Einsatzfahrzeuge haben jederzeit freie Zufahrt. Die Beschilderung wird vor Ort angepasst. In der...

Nachrichten

Kölner Gesundheitsgespräche online
Wann ist mein Kind schulreif?

Gibt es überhaupt eine Schulreife? Was passiert bei der Schuleingangsuntersuchung? Wie kann der Schulstart gut gelingen? Es gibt viele Faktoren, die den Start in die Schulzeit beeinflussen. Im Gesundheitsgespräch am 22. August werden unter anderem die Schuleingangsuntersuchung und ihre Ergebnisse beleuchtet. Köln. Jedes Kind sollte die besten Bedingungen bekommen und mit Freude in seine Schulzeit starten. In Kooperation mit der Kölner Volkshochschule (VHS) bietet das Gesundheitsamt der Stadt...

  • Köln
  • 20.07.23
  • 293× gelesen
Nachrichten
Kendall Old Elk trommelt und singt mit kleinen und großen Menschen auf dem Neuen Markt.  | Foto: Stadt Meckenheim
2 Bilder

NABU-Stadtranderholung
Kinder setzen ein klares Zeichen

Meckenheim (red). „Wir haben alle ein Geschenk erhalten, unsere Erde! Und Ihr habt es euch zur Aufgabe gemacht, diese zu schützen. Das ist großartig!“ Der Erste Beigeordnete Hans Dieter Wirtz zeigte sich begeistert von den Aktivitäten der Kinder im Rahmen der NABU-Stadtranderholung. Lautstark bekräftigten die „Guardians of the Earth“, im Rahmen der NABU-Native-Americans-Waldwochen ihr Ansinnen. Beim Aktionstag auf dem Neuen Markt informierten die Kinder und Betreuenden zum Thema Insekten- und...