Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Nachrichten
Im Norden entsteht eine neue Streuobst-Wiese. | Foto: Symbolfoto: Eligius - stock.adobe.com
2 Bilder

GGS Riphahnstraße
Grünes Klassenzimmer und Veedelsgarten

Vier lange Jahre hatte es gedauert – von der ersten Idee bis zum großen Tag der Einweihung. Nun können nicht nur die 390 Schülerinnen und Schüler der GGS Riphahnstraße die Früchte ihrer Streuobstwiese genießen und jede Menge über die dortigen Bäume lernen, sondern das etwa fußballfeldgroße Gelände steht allen interessierten Anwohnern offen. von Priska Mielke Chorweiler. Eine der Nutzungsregeln, die die Kinder aufgestellt haben, lautet: „Jede Person darf drei Früchte aufsammeln.“ Für die...

Nachrichten
Kindertagesstätten und Grundschulen sind aufgerufen, uns ihre selbstgebastelten Orden aus Pappe, Holz, Plastik oder Metall (einer pro Klasse oder Gruppe) zukommen zu lassen. Die Klasse oder KiTa-Gruppe mit dem schönsten Orden erhält 250 Euro, die Plätze 2 und 3 erhalten 100 und 50 Euro für die Klassen- oder Gruppenkassen.  | Foto: pixabay

5. Frechener Ordenswettbewerb
Mit Schere und bunter Pappe Jeckes zaubern

Der „Frechener Ordenswettbewerb“ feiert in diesem Jahr sein 5-jähriges Bestehen mit einem gesonderten „Nachwuchs-Wettbewerb“. Neben den Frechener Karnevalisten sind diesmal auch KiTa-Gruppen und Grundschulklassen aus Frechen dazu aufgerufen, uns ihre selbstgebastelten Orden zukommen zu lassen und so ihre Klassen- oder Gruppenkasse aufzubessern.Frechen. Das letzte Geschenk ist ausgepackt, der Tannenbaum wartet bereits auf seinen Rauswurf und spätestens nach dem an Silvester die Sektkorken und...

Nachrichten
90 Altendorfer Grundschulkinder konnten gemeinsam mit zwei Musikprofis musizieren.  | Foto: KGS Meckenheim
2 Bilder

KGS Meckenheim
Mit Musik geht alles besser

Yves Gueit und Johannes Epremian, professionelle Musiker der Bonner Kultband „Le Clou“, sind seit Jahren an den Grundschulen der Region zu Gast.Altendorf (red). Ihr interaktives musikalisches Erzähltheater „Die kleine Blockflöte geht auf Reisen“ handelt von den Abenteuern eines unscheinbaren Musikinstruments auf der Suche nach Freundschaft. Nebenbei werden rund ein Dutzend Blasinstrumente vorgestellt, darunter auch die Klarinette und das Saxophon, die allesamt der aus Frankreich stammenden...

Nachrichten
Bürgermeisterin Nicole Berka und Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk.  | Foto: Gemeinde

436.840 Euro
Fördermittelbescheid für Außengelände der Schule

Neunkirchen-Seelscheid. Gute Nachrichten für die Gemeinde: Neunkirchen-Seelscheid erhält Fördermittel in Höhe von 436.840 Euro für die gestalterische Aufwertung des Außenbereichs der Grundschule in Neunkirchen. Der Kölner Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk überreichte den Fördermittelbescheid jetzt persönlich an Bürgermeisterin Nicole Berka. „Mit diesem Bauabschnitt realisieren wir einen weiteren Meilenstein hin zu einem Bildungscampus in Neunkirchen, von dem auch die Bürger*innen profitieren...

Nachrichten
Die Rheinschule in Urfeld gehört zu den sechs Grundschulen der Stadt. Ab 17. Oktober starten die Anmeldungen. | Foto: Montserrat Manke

Termine stehen
Im Oktober die Kinder für die Schule anmelden

Wesseling. Die Anmeldung für die sechs Wesselinger Grundschulen zum Schuljahr 2023/2024 startet am Montag, den 17. Oktober. In der Zeit bis Freitag, den 28. Oktober, ist in jeder Grundschule die Anmeldung nach telefonischer Terminvereinbarung ohne besondere Antragstellung möglich. Die Telefonnummern der Grundschulen sind auf www.wesseling.de unter „Kita & Schule“ zu finden und wurden als Übersicht mit den Aufforderungen zu Anmeldung an die Familien versandt. Die Schulleitung und der Schulträger...

Nachrichten
Beim Zirkusprojekt konnten die Schülerinnen und Schüler ganz neue Talente an sich entdecken und neu Gelerntes stolz präsentieren. | Foto: privat

Zirkuswoche in Merl
Jonglieren, zaubern, Türme bauen

Meckenheim-Merl (red). Die Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim-Merl veranstaltete eine Zirkusprojektwoche. Auf der großen Abschlussaufführung zeigen die Schülerinnen und Schüler, was sie gelernt hatten und begeistern damit das anwesende Publikum. Teller drehen, jonglieren, zaubern oder Türme aus Menschen bauen? Sowas hatten die Lehrerinnen und Lehrer ihren Schülerinnen und Schülern zum Wochenstart angekündigt, als die Lehrerschaft geschlossen als Clowns verkleidet auf die Bühne vor die Kinder...

Nachrichten
Auf dem Standort ist aktuell Neuland e.V. aktiv.  | Foto: Broch

Europaschule kann saniert werden
Zum Übergang ins Grüne

Endlich ist ein Interims-standort für die Gesamtschule während der anstehenden Sanierung gefunden. Die Europaschule soll aufs Neuland-Gelände ziehen.von Stephanie BrochZollstock/Raderthal. Nach jahrelangem Suchen wurde ein Interimsstandort gefunden. Der ist nötig, damit die Gesamtschule übergangsweise dort ihre Zelte aufschlagen kann, so dass das Schulgebäude in Zollstock/Raderthal instand gesetzt werden kann. Die Schule wurde 1974 gebaut und bedarf dringend einer Generalsanierung. Diese wurde...

Nachrichten
Die KGS-Kinder sangen zum Abschluss das Lied „Frieden für die Kinder-Frieden für die Welt“.  | Foto: Privat

Spendenlauf
Laufen für den Frieden

Meckenheim (red). Schon von Weitem hörte man Popmusik mit Laufbeats aus dem Preuschoff-Stadion. Wer näher kam, konnte die freudigen Gesichter der Kinder der Katholischen Grundschule Meckenheim (KGS) sehen, die sich zu Musik unter Anleitung bewegten, um sich für die kommenden Spendenlauf aufzuwärmen. „Ich will mich heute ganz doll anstrengen und viele, viele Runden laufen“, erklärte Nele „Denn das Geld bekommen ukrainische Kinder, die in Not geraten sind!“ Und Michi ergänzte: „Es ist schön, dass...

Nachrichten
Mit berechtigtem Stolz wurden die Spenden in der Turnhalle der GGS Biesfeld überreicht. Foto: Pütz

Sponsorenlauf der GGS Biesfeld
„Wir laufen für die Ukraine“

Kürten. Die Gemeinschaftsgrundschule Biesfeld führte unter dem Motto „Wir laufen für die Ukraine“ einen Sponsorenlauf auf dem Sportplatz in Biesfeld durch. Das Leid der vielen Ukrainer bewegte die Schüler*innen und so legten sie sich ins Zeug, fanden viele Sponsoren für die erlaufenen Runden und erzielten neue Rekorde. Beim Auszählen waren die Verantwortlichen sehr überwältigt, denn die doch kleine Schülerschaft von 188 Kindern erlief eine Summe in Höhe von 15.184,90 Euro. Auf der...

Nachrichten
Angela Peters und Udo Müllenborn vom Gebäudemanagement der Gemeinde Swisttal vor den Sanitärcontainern.  | Foto: Gemeinde Swisttal

Sanitärcontainer
Endlich mehr Platz auf dem „stillen Örtchen“

Heimerzheim (red). Nach der Flutkatastrophe musste die Swistbachschule, Grundschule Heimerzheim, Anfang 2022 in einer neu errichteten Containeranlage auf dem Gelände der Gesamtschule Swisttal untergebracht werden. Nun konnten auch die vorgesehenen zwei zusätzlichen Sanitärcontainer auf dem Platz vor der Containerschule errichtet werden. Damit stehen jeweils ein Sanitärcontainer für die Schüler und ein Sanitärcontainer für die Schülerinnen zur Verfügung. Die stellvertretende Schulleiterin Angela...

Nachrichten
Auf dem Wochenmarkt in Marmagen sorgte der Cajon-Trommelkurs der Grundschule für rhythmische Stimmung. Andere Schüler verteilten „Friedensbuttons“ und sammelten Spenden für die Ukrainehilfe. | Foto: Foto Uschi Mießeler

Spendenaktion
Trommeln für den Frieden

Mit einem Trommelkonzert und selbstgebastelten Friedensbuttons sammelten die Schüler der Gundschule Marmagen Spenden zur Unterstützung der Menschen in und aus der Ukraine. Marmagen (lk). Mit Transparenten und Plakaten ausgestattet machten sich nahezu 120 Kinder der Grundschule Marmagen mit ihren Lehrerinnen und Betreuerinnen auf zum Wochenmarkt auf dem Eiffelplatz im Herzen des Dorfes. Im wöchentlich an der Grundschule stattfindenden Cajon-Trommelkurs mit Jo Kaster war die Idee entstanden. „Wir...

Nachrichten
Weiße Fahnen wurden zum Zeichen der Kapitulation an der GGS gehisst. | Foto: GGS Stallberg

GGS Stallberg hisst weiße Fahne
Schule macht aufmerksam auf Überlastung

Stallberg (den). Die GGS Stallberg ist dem Aufruf der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) gefolgt und hat weiße Fahnen gehisst - zum Zeichen, dass sie angesichts des „Schulchaos‘“ kapitulieren. In vielen Städten von NRW haben die Grundschulen in den vergangenen Tagen ein deutliches Zeichen gesetzt. Durch weiße Fahnen in den Fenstern haben sie auf ihre Überlastung aufmerksam gemacht. Diese Woche wollen sich weitere Städte anschließen. „Auch wir als Fachgruppe Grundschule der GEW im...

Nachrichten
Foto: Ringschule Frechen

Corona an Grundschulen
VBE-Vorstand spricht von unhaltbaren Zuständen

Der Kreisverband Rhein-Erft des VBE (Verband Bildung und Erziehung) zählt nach eigenen Angaben mehr als 600 Mitglieder im Rhein-Erft-Kreis. Der Vorstand hat eine Stellungnahme zur aktuellen Situation an den Grundschulen veröffentlicht: Seit zwei Jahren leiden die Grundschulen im Rhein-Erft-Kreis - genau wie alle anderen Institutionen und Einwohner auch - nunmehr unter der Corona-Pandemie. Leider rauben aber auch die abrupten Strategie- (wenn es denn eine gibt) und Richtungswechsel des...

Nachrichten
Ein absolutes Halteverbot gilt an der Grundschule Am Rosenmaar. Da sich einige Autofahrer nicht daran halten, soll dies nun verstärkt kontrolliert werden. | Foto: Flick

Gefahrenzone Eingangsbereich
Mehr Kontrollen durch Polizei und Ordnungsamt

Höhenhaus (sf). Die Verkehrssituation an der Rosenmaarschule seit jeher ein großes Problem. Eine Verbesserung scheint nicht in Sicht, im Gegenteil: Der Abschnitt der Straße Am Rosenmaar ist zwischen Grundschule und Kindergarten zu einer noch größeren Gefahrenzone geworden, nicht zuletzt aufgrund der Eltern-Taxis. Besorgte Eltern wandten sich mit einer Bürgereingabe an die Bezirksvertretung Mülheim. Der Petent der Bürgereingabe schildert, wie es bereits zu Beinahe-Unfällen von Autofahrern und...

Nachrichten
Eines der Spielelemente an der Sternenschule Spich.  | Foto: Stadt

Fördermittel Grundschulen
Bessere Außenanlagen an Troisdorfer Schulen

Troisdorf. Im Mai 2021 flatterte der Förderbescheid des Landes NRW zum beschleunigten Infrastrukturausbau in Grundschulen und für die Ganztagsbetreuung ins Rathaus. Neben Bau- und Sanierungsmaßnahmen in und an den Gebäuden selbst gab es auch Mittel für die Sanierung von Außenanlagen und die Anschaffung neuer Spielgeräte. Der Fördersatz betrug 85 Prozent und die Maßnahmen mussten bis Ende des Jahres 2021 abgeschlossen sein. Das zusätzliche Bauvolumen umfasste etwa 100.000 Euro für die...

Nachrichten

Mitsingabend für den guten Zweck
Sing doch ene met — Bergische Weihnachtsstimmung

Katja und Roland singen mit dem Oberodenthaler Dreigestirn für den guten Zweck Gänsehautfeeling zum Jahresende verspricht das Duo Katja und Roland beim Mitsingabend am Freitag, 20. Dezember in Odenthal-Neschen. Das amtierende Dreigestirn des Festkomitees der Karnevalsfreunde Oberodenthal, Prinz Silvio I., Jungfrau Marcella und Bauer Christiano, veranstaltet dieses Event in der künftigen Hofburg "Beim Michel", um Spenden für ihren guten Zweck zu sammeln. Bereits am Nachmittag backen "die...

Nachrichten
Mia Baumeister und Luca Trum haben als Kinderprinzenpaar das närrische Zepter in der Hand. | Foto: Sandra Sonntag

Jecke Regenten für die Schule
Mia und Luca sind das neue Prinzenpaar

Lindlar - Kamelleregen und Alaaf - bei der Auslosung des neuen Kinderprinzenpaares der Grundschule Lindlar-Ost war, getreu dem karnevalistischen Schulmotto „Heute geht es richtig rund, Li-Ost macht alles kunterbunt“, jecker Trubel angesagt. Für den Losentscheid im bunt geschmückten Eingangsbereich der Grundschule waren Bürgermeister Dr. Georg Ludwig und der Fahrzeugsponsor verantwortlich. Nach spannenden Minuten stand fest: Mia Baumeister und Luca Trum sind für die neuen Tollitäten in...

Nachrichten
Bei der von Lehrerin Beatrix Schmidt betreuten Massagestation stand die Entspannung im Mittelpunkt. | Foto: Flick

Auch mal zur Ruhe kommen
Grundschule führte Bewegungs- und Entspannungstag durch

Höhenhaus - (sf). In der Turnhalle der Grundschule Von-Bodelschwingh-Straße ist an verschiedenen Stationen Action angesagt. Während sich zwei Schüler beim Boxen gegen eine Matte austoben, trainieren andere gerade Sit-Ups oder zählen, wie viele Runden sie beim Seilspringen schaffen. „Kleines Box-Camp“ hat Sabrina Voßbruch die Station genannt, die sie am Bewegungs- und Entspannungstag der Grundschule betreut. Zeitgleich liegen Schüler in einem Klassenraum auf Matten und lassen sich massieren, von...