Schule

Beiträge zum Thema Schule

Nachrichten
Die Karnevalsparty auf dem Schulhof der OGS wurde zu einem vollen Erfolg. | Foto:  zVg

Geld für Erdbebenopfer
Jecke Porzer Schüler sammeln

Wahn. Was für eine tolle Aktion der Otto-Lilienthal- Realschule (OLS) in Wahn. Zusammen mit dem Porzer Kinderdreigestirn, diversen Tanzgruppen und DJ Willi Wonder erlebten alle Beteiligten eine jecke Karnevalsparty auf dem Schulhof. Und dabei kam durch einen Getränkeverkauf sowie durch ein Buffet mit kulinarischen Highlights aus aller Welt jede Menge Geld zusammen, das nun in Form eines Erlöses von 800 Euro den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien zugutekommt. „Soziales Engagement wird an...

  • Porz
  • 10.03.23
  • 327× gelesen
Nachrichten
„Frechen plant am tatsächlichen Bedarf vorbei“, warnt Dieter Zander, Fraktionsvorsitzender der Perspektive für Frechen.  | Foto: Archiv/lk

Sporthalle Johannesschule
„Eine vertane Chance für den Sport in Frechen!“

Frechen (lk). Die Perspektive für Frechen lobt zwar den politischen Beschluss, den Neubau einer Sporthalle als Ersatz für die marode Turnhalle der Johannesschule endlich voranzutreiben, kritisiert aber, dass dadurch der tatsächliche Bedarf der Sportvereine immer noch nicht gedeckt wird. Denn es soll, an gleicher Stelle, nur eine Zweifeldhalle entstehen. „Den Raumbedarfen des Mannschaftssportes im Stadtgebiet Frechen wird ein Bärendienst erwiesen. An deren Interessen wird mal wieder...

Nachrichten
Die Rückkehr der G9 steht vor der Tür:  Das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium hat jetzt schon rund 1000 Schulplätze. | Foto: Hermans

Hildegard-von-Bingen-Gymnasium
Schule wird für G9 fit gemacht

Demnächst können es wieder neun statt acht Jahre Schulzeit am Gymnasium sein. Weil deshalb ein zusätzlicher Jahrgang unterrichtet werden muss, soll der B-Trakt des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums möglichst schnell umgebaut werden. von Hans-Willi Hermans Klettenberg. Es herrscht Schulbau-Notstand. Am Hildegard-von-Bingen-Gymnasium soll es nach der Einweihung des Erweiterungsbaus im vergangenen Jahr nun ganz flott weitergehen. Weil das neue Gebäude neben Klassen-, Gruppen- und...

Nachrichten
Viele Schülerinnen beteiligten sich an der Aktion. | Foto: zVg

Otto-Lilienthal-Realschule sammelte für die DKMS
Rosen für den guten Zweck

Wahn. Was für eine tolle Aktion zugunsten der Deutschen Krochenmarkspenderdatei (DKMS). In der Woche vor Valentinstag verkauften Schülerinnen und Schüler im Foyer der Otto-Lilienthal-Realschule während der Pause Etiketten für ihre alljährliche Rosenaktion. Versehen mit einem lieben Gruß wurden diese an Mitschüler und Lehrer verteilt. Und nun steht fest: 300 Euro sind bei der Aktion zusammengekommen, die an die DKMS gespendet werden. In Erinnerung an den im letzten Jahr verstorbenen Schüler...

  • Porz
  • 03.03.23
  • 192× gelesen
Nachrichten
Für das neue Schuljahr gab an der bestehenden Gesamtschule 181 Anmeldungen. 108 Kinder bekommen nun einen Schulplatz an der vierzügigen Schule. | Foto: Brodüffel

Konzept für zweite Gesamtschule
Schwerpunkt auf Sport und Bewegung

Brühl. Die rot-grüne Ratsmehrheit will im Rahmen einer Arbeitsgruppe nun ein pädagogisch-räumliches Konzept für eine zweite Gesamtschule in der Schlossstadt entwickeln. Béla Kassan, schulpolitischer Sprecher der Grünen, kann sich eine neue Gesamtschule mit dem Schwerpunkt auf Sport und Bewegung gut vorstellen: „Ein solches Angebot gibt es in unserer Stadt noch nicht und ich denke, dass das für viele Kinder und auch Eltern attraktiv ist.“ Simone Weesbach, schulpolitische Sprecherin der SPD,...

  • Brühl
  • 01.03.23
  • 652× gelesen
Nachrichten
Das Montessori-Gymnasium an der Rochusstraße. | Foto: Max Grönert

Mehr Raum für Schüler
Die Schul-Landschaft wird weiter ausgebaut

Köln. Der Rat der Stadt Köln hat mehrere Projekte auf den Weg gebracht, um mehr Räume für Kölner Schüler zu schaffen oder zu erhalten. Um das Berufskolleg Ehrenfeld durch eine Zweigstelle zu erweitern, sucht die Stadt Köln Investoren mit einem Grundstück im Stadtteil Ehrenfeld oder Braunsfeld im Bereich zwischen Subbelrather Straße/Innere Kanalstraße, Militärring, Dürener Straße und der Bahntrasse. Der Rat hat für die Grundstücksuche wie auch die bauliche Errichtung ein europaweites...

  • Köln
  • 24.02.23
  • 303× gelesen
Nachrichten
Weniger Autos, mehr Sicherheit für Kinder. | Foto:  Yvonne Halfar/ADAC

In Ehrenfeld startet Projekt „Schulstraßen“
Eltern-Taxis werden verbannt

Eltern, die am liebsten ihre Kinder bis ins Schulgebäude fahren würden, müssen jetzt tapfer sein: Die Stadt verbannt mit ihrem neuen Projekt Schulstraßen alle Eltern-Taxis aus dem direkten Umfeld der Schulen. Ehrenfeld. Neu ist die Idee des Projekts „Schulstraßen“ nicht: Jeweils zum Beginn und zum Ende des Unterrichts werden Straßen, an denen die Schulen liegen, für einen überschaubaren Zeitraum für Autos gesperrt. Die Kidical Mass Köln hat das Modell der „Schulstraße“ hier bekannt gemacht und...

Nachrichten
Foto: C. Spittel
3 Bilder

Karneval am Städtischen Gymnasium
Tanzen, Musik und Kamelle

Etwa 150 Fünft- und Sechstklässler des Städtischen Gymnasiums Rheinbach feierten unmittelbar vor Weiberfastnacht gut gelaunt, ausgelassen und fröhlich eine knallbunte Karnevalsparty nach dem Motto „Jeck am SGR“. „Es ist schön, dass wir heute schon Karneval feiern können“, strahlt Mia aus der 5. Klasse, „so fängt Karneval richtig gut an. Außerdem macht es viel Spaß als Klasse feiern zu können und viele Kinder aus den anderen Klassen kenne ich auch.“ „Tanzen, die Musik und Kamelle sind das...

Nachrichten
Foto: SJG Rheinbach
2 Bilder

Karnevalskonzert zum Mitsingen
Bläck Fööss und Halleluja am Rheinbacher SJG

Zum Einstieg in die tollen Tagen gab das Orchester „sul ponticello“ des St. Joseph-Gymnasiums in Rheinbach ein Karnevalskonzert zum Mitsingen. In der Sporthalle spielten die Musikerinnen und Musiker vor verkleideten Jecken unter anderem Songs von den Höhnern, Querbeat und den Bläck Fööss. Auch das „Halleluja“ von Brings durfte nicht fehlen. Hannah Sucker und Linus Schäfer, beide aus der Jahrgangsstufe 11, moderierten den Abend und rügten die Dirigenten und Lehrer Annemarie Herkenhoff und Thomas...

Ratgeber
Foto: Michael Henning designplus Köln, Pixabay, Beatrix Polgar-Stüwe

Tag der offenen Tür an der Rheinischen Köln
Alle Schulen an der Rheinischen zeigen ihre Bildungsangebote am 4. März 2023

Zum Tag der offenen Tür laden alle Schulen der Rheinischen Bildungsträger am Samstag, 4. März 2023 von 10 bis 14 Uhr ein. Mit einem bunten Programm zum Mitmachen präsentieren Schüler*innen, Technik-Studierende und ihre Lehrkräfte das schulische und berufliche Bildungsangebot auf dem Rheinischen Campus in der Vogelsanger Straße 295 in Köln-Ehrenfeld. Schulische Ausbildungen in den MINT-Fächern wie Biologie, IT, Pharmazie, medizinische Technologie Labor, Zytologie sowie die Weiterbildung zum...

  • Köln
  • 15.02.23
  • 404× gelesen
Nachrichten
Noch ist einiges zu tun: Das Weidener Schulzentrum am Ende der Sanierungsarbeiten. | Foto: Hermans

Pflanzen für Fassaden und Dächer
Begrünung macht Schule

Nun sollen auch die Schulgebäude grüner werden. Weil der Sanierung und Erweiterung des Weidener Schulzentrums 70 Bäume zum Opfer fielen, schlägt eine Mehrheit der Lindenthaler Bezirksvertreter gemeinsam vor, die fertiggestellten Gebäude mit einer Dach- und Fassadenbegrünung zu versehen. von Hans-Willi Hermans Lindenthal. Nach Kenntnis der Antragsteller sei eine Dach- und Fassadenbegrünung für das Schulzentrum technisch problemlos machbar. Zwar müssten dafür – in den Schulferien – technische...

Nachrichten
Die neuen Räume können bereits genutzt werden. | Foto: Stadt Köln/Michael Bause

Schulgebäude fertiggestellt
Berliner Straße: Neue Klassenräume aus Holz

Die Schule an der Berliner Straße hat ein neues Gebäude bekommen. Das Besondere daran: Es wurde in kürzester Zeit in Holzmodulbauweise errichtet. Die Schule wurde dadurch deutlich erweitert, auf nachhaltige Weise. Dünnwald. Das Gebäude wurde bereits im vierten Quartal 2022 fertiggestellt, sodass die Räume bereits genutzt werden können. Interessant: Die dabei realisierten modularen Bausysteme zeichnen sich durch erheblich kürzere Bauzeiten aus. Denn die einzelnen Bauteile werden industriell...

Nachrichten
Foto: Kühn

Einzug in neues Domizil
Schulstart an der Fortunaschule

Bergheim-Oberaußem (red). Nach erfolgreichem Umzug der alten Fortunaschule in das neue Gebäude an der Brieystraße in Oberaußem freuten sich Schüler, Lehrkräfte und das OGS-Personal am 1. Februar über ihren ersten Schultag in den neuen Räumlichkeiten. Aus diesem Anlass begrüßte Bürgermeister Volker Mießeler gemeinsam mit der Schulleiterin Britta Bockschewsky alle Schüler sowie das gesamte Schulpersonal in der Mensa, dem künftigen Versammlungsort der Schule. Auch ein Rundgang durch das Gebäude...

Nachrichten
Die beiden Schauspieler Imke Schreiber alias »Tine« und Charalampos Lavassas als »Teugel« zogen die acht- bis zehnjährigen Schulkinder von der ersten Sekunde an in ihren Bann.  | Foto: Privat

Schultheater
Hilfe holen ist richtig und wichtig

Meckenheim(red). An der Katholischen Grundschule Meckenheim führte das Ensemble des Zartbitter e.V. Köln das Präventions-Theaterstück „Ganz schön blöd!“ vor 190 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse in der Schulaula auf. Die Bildungsstiftung der Kreissparkasse Köln unterstützte die Finanzierung dieser Vorführung. Die Vorfreude der Kinder auf die Theateraufführung war deutlich spürbar, als die beiden Schauspieler die Bühne betraten. Und so zogen die beiden Schauspieler Imke...

Nachrichten
Kein Zutritt für Außenstehende: Die Tiefgarage des neuen Gymnasiums an der Aachener Straße bleibt für „schulfremde Personen“ tabu. | Foto: Hermans

Tiefgarage des neuen Gymnasiums
Kein Platz für Nachbarn

von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Zur Tiefgarage einer Schule sollen nur das Personal und vielleicht auch die Schüler Zutritt haben, meint das Amt für Schulentwicklung. Alles andere beschwöre Risiken herauf, so könnten sich etwa Außenstehende ins Schulgebäude schleichen. Deshalb lehnt die Verwaltung einen gemeinsamen Antrag von Bündnis 90, SPD, Die Linke und FDP in der Bezirksvertretung Lindenthal ab, einen Teil der Tiefgarage unter dem neuen Gymnasium an der Aachener Straße als...

Nachrichten
Teilnehmer*innen des Industriemeister-Teilzeitlehrgangs. | Foto: Stadt Troisdorf

Industriemeister-Lehrgang
Fortbildung für beruflichen Erfolg

Industriemeister-Lehrgang (IHK) in Voll-/TeilzeitRhein-Sieg-Kreis/Troisdorf. Wer bereits eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hat oder über eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung verfügt, für den ist eine Qualifizierung zum geprüften Industriemeister IHK (m/w/d) die ideale Aufstiegs-Fortbildung. Neben einer neuen Perspektive, größeren Chancen für einen sicheren Arbeitsplatz und besserer Bezahlung, steigt auch die berufliche Anerkennung. Seit nahezu 60 Jahren...

Nachrichten
Im Programm der SchulKinoWochen NRW 2023: „Das Licht, aus dem die Träume sind“.  | Foto: Neue Visionen

SchulKinoWochen NRW 2023
Kino als Lern- und Erlebnisort

Region. 112 Kinos machen landesweit vom 26. Januar bis 8. Februar bei den „SchulKinoWochen“ mit – darunter auch das ZOOM-Kino in Brühl, das Linden-Theater in Frechen und das Berli-Theater in Hürth. Nach Angaben des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe handelt es sich bei den Kinowochen um das größte filmpädagogische Projekt in Nordrhein-Westfalen. Auf dem Programm stehen rund 100 Filme, die alle einen konkreten Bezug zum Lehrplan haben und zu jeden der Streifen gibt es kostenloses Marterial zum...

  • Brühl
  • 03.01.23
  • 368× gelesen
Nachrichten

Tierschutzunterricht des ETN
Heinsberger Gymnasium macht sich für Tierschutz stark

Nachdem der Hörfunk über den kostenlosen Tierschutzunterricht des Europäischen Tier- und Naturschutzes e.V. (ETN) mit Sitz in Much im Rhein-Sieg-Kreis berichtet hatte, war am Niederrhein, am Kreisgymnasium Heinsberg schnell klar: Die Schule würde alle Hebel in Bewegung setzen, um Anita Kreuzer, die Tierschutzlehrerin des ETN für eine Projektwoche im Oktober 2022 zu gewinnen. Am 24.10.2022 war es so weit: Unter dem Motto „Miteinander“ hatten sich erwartungsvoll zum Einstieg in die Projektwoche...

Nachrichten
Im Sommer 2025 soll die Schule bezugsfertig sein. | Foto: Andreas Jahn

Bauarbeiten gehen weiter
Richtfest für die Gesamtschule

Zehn Monate nach dem Baustart feierte die Gesamtschule Wasseramselweg ihr Richtfest. Der Schulbetrieb soll zum Jahr 2024/2025 aufgenommen werden. Vogelsang. Die Schule existiert bereits seit 2018. Vier Jahrgänge werden schon unterrichtet. Die Pänz der weiterführenden Schule sind aktuell in einem Übergangs-Bau in der unmittelbaren Nachbarschaft untergebracht. Von dort konnten sie quasi ihrer neuen Bleibe beim Wachsen zusehen. Der fertige Rohbau der neuen Gesamtschule hat eine Fläche von etwa...

Nachrichten
Die Kinder hatten viel Spaß beim Vorleseabend, dem ersten nach zwei Jahren Pause.  | Foto: Ilona Zingsheim

Vorlesetag
„Lesen ist eine Superkraft“

Bad Münstereifel (rmm). „Lesen ist eine Superkraft“, begrüßte Lutz Stichl, stellvertretender Schulleiter am St. Michael-Gymnasium, 120 teilnehmende Kinder aus den fünften und sechsten Klassen. Sie machten zusammen mit den vierten Klassen der umliegenden Grundschulen beim traditionellen Leseabend der Lehranstalt mit – nach zwei pandemiebedingten Jahren, in denen der Leseabend nicht stattfinden konnte. In zehn Klassenräumen konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer ihre Superkräfte erproben und in die...

Nachrichten
Ein Ensemble des LandesJugendAkkordeonOrchesters Nordrhein-Westfalen unter Leitung von Peter Lohmar begeisterte 150 Kinder der Heinrich-Böll-Schule in Frechen.  | Foto: Anita Brandtstäter

Schulkonzerte in Frechen und Hagen
LandesJugendAkkordeonOrchester begeisterte

Frechen/Hagen: Die Heinrich-Böll-Schule in Frechen ist eine Förderschule des Rhein-Erft-Kreises mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung. Zurzeit werden hier 170 Schülerinnen und Schüler in 13 Klassen in den Jahrgangstufen 1 bis 4 unterrichtet. Und etwa 150 hatten sich am 13. Dezember 2022 in der schönen, mit bunten Fähnchen geschmückten Aula eingefunden, um ein ganz besonderes Konzert zu erleben. Ein Ensemble des LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen unter...

Nachrichten
Am 7. Dezember ist der Nikolaus in der Familiengrundschule zu Gast. | Foto: Patrick Kleibold

Am 7. Dezember
Der Nikolaus kommt nach Finkenberg

Finkenberg. Pänz der Familiengrundschule in der Konrad-Adenauer-Straße aufgepasst! Am 7. Dezember wird der Nikolaus alle Klassen der Finkenberger Einrichtung besuchen, von seinem Leben erzählen und die 280 Schüler mit einer Kleinigkeit beschenken. „Nikolaus ist ein Mann, der sich zu seiner Zeit aus christlichem Glauben gegen Ungerechtigkeiten und für benachteiligte und bedürftige Menschen eingesetzt hat. Damit hat er viel Gutes getan und bis heute im christlichen Brauchtum Spuren gelegt“,...

  • Porz
  • 02.12.22
  • 160× gelesen
Nachrichten
Die Medienscouts und ihre Lehrkräfte freuen sich über ihre Zertifikate nach der sechsten Qualifizierungsrunde. Foto: Alexander Schiele

Jugendliche unterstützen Mitschüleri*nnen
Medienscouts-Familie wächst

Rhein-Berg. 38 Jugendliche aus acht verschiedenen Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis haben ihre Qualifizierung zu Medienscouts abgeschlossen. In fünf Workshops machten sie sich gemeinsam mit ihren 16 Beratungslehr*innen fit, um ihre Mitschüler*innen für die vielfältigen Chancen und Gefahren der digitalen Welt zu sensibilisieren. Damit bildete das Bildungsnetzwerk des Rheinisch-Bergischen Kreises in Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Medien NRW schon die sechste Generation von...

Nachrichten
50 Schülerinnen und Schüler der Brühler Schulen erliefen fast 4000 Euro an Spendengeldern. | Foto: David Lauven

3.979 Euro wurden bei Spendenlauf gesammelt
Brühler „Run For Rescue“

Brühl (red). Im Brühler Schlossparkstadion fand die Benefizveranstaltung „Run For Rescue“ für Menschen in Seenot statt. Bei dem von dem Verein „Seebrücke Brühl“ mit Unterstützung unter anderem von der „HIERO Brühl App“ organisierten Spendenlauf wurden 3.979 Euro gesammelt. „Wir sind sprachlos, uns fehlen die Worte“, meint Ralf-Werner Jeckel von der Seebrücke Brühl. „Wir sind unfassbar stolz auf die Schülerinnen und Schüler.“ In Brühl, der kleinsten teilnehmenden Stadt, kam mehr Geld zusammen...

  • Brühl
  • 22.11.22
  • 187× gelesen