Schule

Beiträge zum Thema Schule

Nachrichten
Die WDR-Sinfoniker hatten „Dackl“ und türkische Musik im Gepäck. | Foto: zVg

"Dackl" und die WDR-Sinfoniker zu Gast
Musikunterricht auf Türkisch

Kalk. Unter dem Motto „Dackl sizin okulunuza geliyor! – Dackl kommt auch an eure Schule!“ steht die gesamte Veranstaltungsreihe des WDR Sinfonieorchesters, das aktuell durch NRW tourt. So machten der „Dackl“ und die Musiker an der Kalker Vincenz-Statz-Grundschule Halt. Noch bevor der „Dackl“ türkische Musik in die Schule brachte, übten die Grundschüler fleißig türkische Lieder. Anfangs war es für einige Schüler eine Mischung aus witzig, fremd und ungewohnt, doch mithilfe ihrer...

  • Kalk
  • 12.05.23
  • 75× gelesen
Nachrichten
Foto: candy1812/Adobe.Stock.com

Gymnasium Frechen
Rauf aufs Rad für „500+“

Frechen (lk). Beinahe parallel zum Start in den Mai nimmt das Frechener Gymnasium erneut am Schulradeln teil. Noch bis zum 25. Mai sind alle Eltern, Ehemalige, Schüler und die Lehrerschaft aufgefordert, für das Motto „Radeln für saubere Luft und einen klaren Kopf“ in die Pedale zu treten. Nachdem die Schule in den letzten beiden Durchgängen bereits äußerst erfolgreich angeschnitten hat und sogar NRW-Sieger im Kreativ-Wettbewerb wurde, gilt es dieses Jahr, eine große Teilnehmeranzahl an den...

  • Frechen
  • 10.05.23
  • 178× gelesen
Nachrichten
Insa Backe ist Reporterin und besucht seit mehr als 20 Jahren Schulen in Nordrhein-Westfalen. Auch mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 4a der Finkenhofschule machte sie für den WDR Radio.  | Foto: Weller

Maus in der Schule
Schüler am Mikrophon

Hardtberg (we). „Maus aktuell“ heißt ein regelmäßiges Hörfunk-Format auf WDR 5. Wie im Fernsehen, hier aber für ältere Kids von 8 bis 13, geht es darum, sperrige Inhalte so zu erklären, das Kids das zu Vermittelnde locker verstehen und umsetzen können. Schüler selbst gestalten aktuell eine Radiosendung. Die Klasse 4a der Finkenhofschule freute sich deshalb, Insa vom Maus-Team des WDR Hörfunks zu Gast zu haben. Und der Funke sprang sofort über. Die begeisterte Radiofrau hatte keine Mühe, den...

  • Hardtberg
  • 10.05.23
  • 301× gelesen
Nachrichten
Der Eingang der Albert-Einstein-Schule in Rösrath. Foto: Priv

Abistress vorbei – und dann?
Bundesfreiwilligendienst an der Albert-Einstein-Schule

Rösrath. Für Schüler*innen, die noch unentschlossen sind, was auf das erfolgreiche Abitur folgen könnte, ist ein Bundesfreiwilligendienst eine hervorragende Option. Ein BFD dient dabei nicht nur der beruflichen Orientierung, sondern bietet den jungen Erwachsenen Zeit, ihre Persönlichkeit zu festigen und soziale Kompetenzen zu erwerben. Die Bundesfreiwilligen übernehmen an der Albert-Einstein-Schule abwechslungsreiche Aufgaben und zeigen soziales Engagement. Dazu gehört zum Beispiel die...

  • Rösrath
  • 05.05.23
  • 138× gelesen
Nachrichten
Die Kirschbäume auf dem Schulgelände sollten gefällt werden, damit die Container Platz haben.  | Foto: zVg

Zoff am Herder Gymnasium
Container statt Kirschbäume?

Riesenzoff am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium. Die Stadt will acht 20 Jahre alte Kirschbäume fällen, um Platz für provisorische Container-Unterrichtsräume zu schaffen. Doch die Schüler protestieren gegen die Maßnahme, zudem hat Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs sein Veto eingelegt. von Alexander Büge Buchheim. Sowohl die Lehrer als auch viele Schüler des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums waren entsetzt, als sie nach den Osterferien erstmals wieder zum Unterricht kamen. Denn die Stadt hatte...

  • Mülheim
  • 05.05.23
  • 315× gelesen
Nachrichten
Es ist 12 Uhr, der Klimawandel ist da. Starkregenereignisse mit Überflutungen nehmen zu.  | Foto: Symbolfoto von MIKHAIL- stock.adobe.com

Online-Veranstaltungen der StEB
Schutz vor Überflutung bei Starkregen

Köln. Vermehrte Starkregenereignisse mit Überflutungen, Hitzeperioden mit Rekordtemperaturen sowie langanhaltende Dürren: Die Folgen des Klimawandels betreffen uns alle und fordern uns zum Handeln auf. Am Dienstag, 9. Mai 2023, von 18 bis 19 Uhr informieren die StEB Köln daher die Kölner in einer digitalen Veranstaltung, wie sie das eigene Zuhause wirksam vor Überflutungen durch Starkregen schützen können. Was ist Starkregen? Was macht Starkregen so gefährlich? Und welche Möglichkeiten der...

  • Köln
  • 04.05.23
  • 350× gelesen
Nachrichten
Im Kölner Streit um die richtige Schule für Rondorf, schlagen die Freien Wähler einen „Dritten Weg“ vor. Sie fordern den Entschluss zum Bau eines Gymnasiums jetzt nicht mehr zu „boykottieren“, sondern stattdessen neue Gesamtschulen (z.B. in Meschenich) zu bauen, und bestehende Hauptschulen in der Region zu erhalten und gemeinsam zu nutzen. | Foto: Frei von Rechten Dritter

Schulen für Köln
Freie Wähler: Streit um Gesamtschule in Rondorf beenden

(Köln/Rodenkirchen/Wesseling) „Wir Freie Wähler fordern den Erhalt der Hauptschulen in Rodenkirchen und Wesseling zur Lösung der Schulmisere im Bezirk. Der jetzt geführte ideologische Streit zwischen den Anhängern des neuen Gymnasiums und einer Gesamtschule für Rondorf, ist ziemlich kontraproduktiv und wird das Problem für die Schülerinnen und Schüler nicht lösen.“ Kommentiert Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei FREIE WÄHLER im Bezirk Mittelrhein das Desaster um die Unterbringung von...

  • Köln
  • 27.04.23
  • 353× gelesen
  • 1
Nachrichten
Die Verantwortlichen der Stadt und die Schulleiterin sind froh, dass die Schülerinnen und Schüler aus dem Übergangsdomizil am Schulcampus wieder in die ihre neue „alte“ Schule zurückkehren können.  | Foto: prl

Sanierte Grundschule
Alles wieder ganz dicht

Meckenheim (prl). Allen Grund zur Freude hatten die Beteiligten der ersten Begehung nach dem Einzug der Schüler und Lehrer in die sanierte Grundschule Meckenheim. Die Schäden durch die Flut und undichte Stellen im Dach sind beseitigt. Zuerst hatte am 14. Juli 2021 das Hochwasser großen Schaden angerichtet. Als anschließend zusätzlich das Dach undicht wurde, musste die kleine Schulgemeinschaft an den Campus umziehen. Jetzt können Kinder und Lehrer wieder im alten Domizil ihren Alltag leben. Neue...

  • Meckenheim
  • 27.04.23
  • 189× gelesen
Nachrichten
Das fleißige Sammeln hat sich ausgezahlt, einige Gitterboxen konnten mit ausrangierten Elektrogeräten gefüllt werden.  | Foto: Flick

E-Waste Race
So ein (Elektro-)Müll

Von Sebastian Flick Flittard. Der Müllberg vor dem die Sechstklässler der Heinrich-Welsch-Schule stehen, ist riesengroß: Drei Wochen lang haben die Mädchen und Jungen jede Menge Elektroschrott gesammelt. Je mehr, desto besser, lautete das Motto, denn die beiden Klassen 6a und 6b haben am E-Waste-Race teilgenommen. Jetzt spekulieren die Kinder auf einen gesponserten Schulausflug, denn das ist der Hauptpreis des regionalen Wettbewerbs. Die Initiative „Das macht Schule“ hat das Projekt ins Leben...

  • Mülheim
  • 21.04.23
  • 107× gelesen
Nachrichten
Ausbildungspate Helmut Hansen und seine Mentee arbeiten seit mehr als 5 Jahren zusammen. | Foto: zVg
2 Bilder

Generation 60+ wird gebraucht
Paten für Azubis gesucht

Das ist schon paradox: Überall werden händeringend Fachkräfte gesucht, gleichzeitig haben es viele Schüler schwer, einen Ausbildungsplatz zu finden – auch weil sie Zuhause oft nicht genug Unterstützung bekommen können. Köln. Ausbildungspaten können Jugendlichen mit ihrer Erfahrung dabei helfen, einen Ausbildungsplatz zu finden. Und auch etwas gegen den Fachkräftemangel zu tun. Die Ehrenamtsagentur Ceno & Die Paten e.V. sucht Patinnen und Paten ab ca. 60 Jahren aus ganz Köln, die Jugendliche auf...

  • Köln
  • 20.04.23
  • 167× gelesen
Nachrichten
ipad-Nutzung im Unterricht beim NCG. Foto: Dominik von Tottleben

Endlich schnelles Internet
Anschluss für 1 Gigabit am NCG

Bergisch Gladbach. Was lange währt, wird endlich gut: Endlich ist auch das Nicolaus-Cusanus-Gymnasium (NCG) an das Gigabit-Netz angeschlossen und kann nun auf sicheres und schnelles Internet zugreifen. Und damit kommt die „Gigabit-Strategie des Landes NRW – Aktionsplan Schulen“ auch in Bergisch Gladbach voran. Davor war der Zustand aus heutiger Sicht eher unbefriedigend: Immer wieder kam es zu Netzausfällen oder das Streamen eines Videos geriet ins Stocken, sodass die Motivation in der...

  • Bergisch Gladbach
  • 19.04.23
  • 208× gelesen
Nachrichten
Symbolbild eines Schulweg-Warnhinweises. | Foto: Himmelswiese - stock.adobe.com

Server-Probleme des Schulministeriums
Abi-Klausuren in NRW verschoben

Aufgrund von Serverproblemen des NRW-Ministeriums für Schule und Bildung konnten am heutigen Dienstag die Schulen ihre Downloads der zentralen Prüfungsaufgaben nicht ausführen. Die Störung, so das NRW-Schulministerium, habe nicht rechtzeitig behoben werden können. Betroffen sind die Prüfungsfächer Biologie, Chemie, Ernährungslehre, Informatik, Physik und Technik. Daher hat das Ministerium beschlossen, Abiturprüfungen für den morgigen Mittwoch, 19. April, auf Freitag, 21. April, zu...

  • Köln
  • 18.04.23
  • 211× gelesen
Nachrichten
Auf diesem Areal ist der Bau vorgesehen.  | Foto: Axel König

Projekt an der Friedensstraße
Hier entsteht die neue Porzer Grundschule

Ab dem dritten Quartal dieses Jahres soll mit dem Bau begonnen werden. von Axel König Urbach. Bisher ist der geplante Bau einer Grundschule in Urbach nur ein rotes Rechteck auf einem Lageplan, das sich zwischen den drei mehrgeschossigen Häusern an der Friedensstraße, einem Feldweg, den neuen GAG-Häusern und einem Wäldchen befindet. Dieses Rechteck, 6.814 Quadratmeter groß, soll ab dem dritten Quartal 2023 mit einer zweizügigen Grundschule bebaut werden. In naher Zukunft ist sollen dort Pänz aus...

  • Porz
  • 14.04.23
  • 1.250× gelesen
Nachrichten
Die Schule im ehemaligen Gebäude von Unitymedia ist nun komplett fertig.  | Foto: Hermans

Im ehemaligen Unitymedia-Gebäude
Gymnasium Aachener Straße fertiggestellt

Die erste Schule, die in einem angemieteten und für diesen Zweck umgebauten Bürogebäude untergebracht ist, ist nun komplett fertiggestellt. Die letzte Abnahme der Bauaufsicht für das Gymnasium Müngersdorf an der Aachener Straße ist erfolgreich verlaufen. Die Übergabe der Räume in diesem zweiten Abschnitt an die Schule soll nach den Osterferien stattfinden. Dann hat das Gymnasium auch eine Bibliothek, die es bestücken kann, sowie alle erforderlichen Fachräume. Am 1. September 2022 war der erste...

  • Lindenthal
  • 13.04.23
  • 383× gelesen
Nachrichten
Die Lehrer Silke Priebe, Nina Diekmann, Markus Spiegelberg und Claudia Roche mit den Pflegefachschulleitern Juan Enrique Bellaescusa und Rosanna Mone Leone (v.l.). | Foto: Axel König

Gymnasium und Krankenhaus Porz kooperieren
Ein besonderer Lernpartner

von Axel König Porz. Das Maximilian-Kolbe-Gymnasium (MKG) in Wahn und das Krankenhaus Porz sind eine Kooperation der besonderen Art eingegangen. „Nicht nur Medizin, sondern auch Berufe vom Koch über die Pflege bis hin zur Verwaltung können die Schüler des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums im Porzer Krankenhaus kennenlernen“, sagt Schulleiterin Claudia Roche. Juan Enrique Bellaescusa, der Leiter der Pflegefachschule des Krankenhauses Porz am Rhein, stimmt dem zu und ergänzt: „Möglich sind auch...

  • Porz
  • 06.04.23
  • 524× gelesen
Nachrichten
Symbolbild eines Schulweg-Warnhinweises. | Foto: Himmelswiese - stock.adobe.com

Sicherer Schulweg in Sürth
Neugebaute Schulen erhalten Zugang über Grünflächen

Gute Nachrichten für die rund tausend Schüler der zwei neuen Schulen in Rodenkirchen: Die Stadt Köln hat einen neuen Schulweg angelegt. Dieser verbindet die Ernst-Moritz-Arndt-Grundschule und die Offene Schule Köln mit dem Neubaugebiet Sürther Feld. Der Schulweg aus dieser Richtung wurde dadurch nicht nur kürzer, sondern auch wesentlich sicherer, da er eine Alternative zum Weg entlang der stark frequentierten Straßen bietet. Damit die Kinder möglichst schnell den neuen Schulweg nutzen können,...

  • Rodenkirchen
  • 05.04.23
  • 240× gelesen
Nachrichten
Marode und in die Jahre gekommen: Die Schule soll einen Neubau bekommen. | Foto: Hermans

Was passiert in der Zwischenzeit?
Neubau für die Anna-Freud-Schule

Es geht einfach nicht mehr: das Gebäude der Anna- Freud-Schule am Alten Militärring soll abgerissen werden. Der fällige Neubau ist am jetzigen Standort geplant. Jetzt geht die Suche nach einem Zwischenstandort los von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Etwas schäbig und in die Jahre gekommen sieht die Anna-Freud-Schule aus, keine Frage. Deshalb soll sie im Rahmen des zweiten Maßnahmenpakets des Kölner Schulbau-Programms auch abgerissen werden. Das hat der Rat bereits Ende 2022 beschlossen. An...

  • Lindenthal
  • 24.03.23
  • 766× gelesen
Nachrichten
Die ersten Gräben sind gezogen, Rohre verlegt und Verschalungen aufgebaut: Der Bau wird in den kommenden Wochen sicher schnell in die Höhe wachsen.  | Foto: jld

Neue Turnhalle
Neue Möglichkeiten

Beuel (red). Schwarzrheindorf bekommt eine neue Sporthalle. Die Arbeiten für den Neubau neben dem Sportplatz an der Wittestraße haben im Februar 2023 begonnen. Es wird keine allzu große Halle. Für Schwarzrheindorf ist sie jedoch umso wichtiger. Denn mit der neuen Einfeldsporthalle, die eine Größe von 15 mal 27 Meter haben wird, möchte die Bundesstadt Bonn den Bedarf für den Sportunterricht der Arnold-von-Wied-Schule und die Trainingszeiten für die ortsansässigen Sportvereine decken. Wichtig bei...

  • Beuel
  • 21.03.23
  • 148× gelesen
Nachrichten
Foto: zVg

Viertklässler rufen Aktion ins Leben
Spenden für Opfer der Erdbeben

Seeberg. Pänz der GGS Riphahnstraße initiieren eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei. Einige Kinder haben selbst Verwandte oder Bekannte in den betroffenen Gebieten, um die sie in großer Sorge sind. Irgendwie naheliegend, dass die helfen wollten. So gestalteten die Kinder der Klasse der 4a Plakate und informierten ihre Mitschüler über die laufende Spendenaktion. Mehr als eine Woche lang machen die Kinder Durchsagen, um auf ihre Aktion aufmerksam zu machen. Genau...

  • Chorweiler
  • 17.03.23
  • 157× gelesen
Nachrichten
Ehrenamtliche Mentoren helfen Schülerinnen und Schülern beim Lesenlernen.  | Foto: Andreas Endermann
3 Bilder

Neue Ausbildungsstaffel in Bergheim
Lesementoren gefragt wie nie

Schon vor der Corona-Pandemie konnte fast jeder fünfte Viertklässler in Deutschland nicht richtig lesen. „Die Schulschließungen der letzten beiden Jahre haben diese Situation massiv verschärft“, so Hans-Jürgen Knabben vom Verein MENTOR – Die Leselernhelfer Bergheim. Wachsende soziale Unterschiede, die vermehrte Zuwanderung und der Lehrkräftemangel seien Gründe für die immer schlechteren Leistungen von Grundschülern. „Für die jungen Menschen wird das dramatische Folgen in ihrem gesamten Leben...

  • Bergheim
  • 13.03.23
  • 148× gelesen
Nachrichten
Die Karnevalsparty auf dem Schulhof der OGS wurde zu einem vollen Erfolg. | Foto:  zVg

Geld für Erdbebenopfer
Jecke Porzer Schüler sammeln

Wahn. Was für eine tolle Aktion der Otto-Lilienthal- Realschule (OLS) in Wahn. Zusammen mit dem Porzer Kinderdreigestirn, diversen Tanzgruppen und DJ Willi Wonder erlebten alle Beteiligten eine jecke Karnevalsparty auf dem Schulhof. Und dabei kam durch einen Getränkeverkauf sowie durch ein Buffet mit kulinarischen Highlights aus aller Welt jede Menge Geld zusammen, das nun in Form eines Erlöses von 800 Euro den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien zugutekommt. „Soziales Engagement wird an...

  • Porz
  • 10.03.23
  • 311× gelesen
Nachrichten
„Frechen plant am tatsächlichen Bedarf vorbei“, warnt Dieter Zander, Fraktionsvorsitzender der Perspektive für Frechen.  | Foto: Archiv/lk

Sporthalle Johannesschule
„Eine vertane Chance für den Sport in Frechen!“

Frechen (lk). Die Perspektive für Frechen lobt zwar den politischen Beschluss, den Neubau einer Sporthalle als Ersatz für die marode Turnhalle der Johannesschule endlich voranzutreiben, kritisiert aber, dass dadurch der tatsächliche Bedarf der Sportvereine immer noch nicht gedeckt wird. Denn es soll, an gleicher Stelle, nur eine Zweifeldhalle entstehen. „Den Raumbedarfen des Mannschaftssportes im Stadtgebiet Frechen wird ein Bärendienst erwiesen. An deren Interessen wird mal wieder...

  • Frechen
  • 07.03.23
  • 787× gelesen
Nachrichten
Die Rückkehr der G9 steht vor der Tür:  Das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium hat jetzt schon rund 1000 Schulplätze. | Foto: Hermans

Hildegard-von-Bingen-Gymnasium
Schule wird für G9 fit gemacht

Demnächst können es wieder neun statt acht Jahre Schulzeit am Gymnasium sein. Weil deshalb ein zusätzlicher Jahrgang unterrichtet werden muss, soll der B-Trakt des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums möglichst schnell umgebaut werden. von Hans-Willi Hermans Klettenberg. Es herrscht Schulbau-Notstand. Am Hildegard-von-Bingen-Gymnasium soll es nach der Einweihung des Erweiterungsbaus im vergangenen Jahr nun ganz flott weitergehen. Weil das neue Gebäude neben Klassen-, Gruppen- und...

  • Lindenthal
  • 03.03.23
  • 264× gelesen
Nachrichten
Viele Schülerinnen beteiligten sich an der Aktion. | Foto: zVg

Otto-Lilienthal-Realschule sammelte für die DKMS
Rosen für den guten Zweck

Wahn. Was für eine tolle Aktion zugunsten der Deutschen Krochenmarkspenderdatei (DKMS). In der Woche vor Valentinstag verkauften Schülerinnen und Schüler im Foyer der Otto-Lilienthal-Realschule während der Pause Etiketten für ihre alljährliche Rosenaktion. Versehen mit einem lieben Gruß wurden diese an Mitschüler und Lehrer verteilt. Und nun steht fest: 300 Euro sind bei der Aktion zusammengekommen, die an die DKMS gespendet werden. In Erinnerung an den im letzten Jahr verstorbenen Schüler...

  • Porz
  • 03.03.23
  • 179× gelesen