Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

Nachrichten
Foto: Ilya/Adobe.Stock.com

Polizei warnt vor Rückstaus
Bauern demonstrieren

Kreis Euskirchen (lk). „Am kommenden Montag, 8. Januar wird es im Kreis Euskirchen zu mehreren angemeldeten Versammlungslagen von Landwirten mit ihren Traktoren kommen“, teilt die Kreispolizei mit. Im Zeitraum zwischen 6 und 10.30 Uhr werden hunderte Versammlungsteilnehmer im Bereich der Autobahn Anschlussstellen Blankenheim, Mechernich und Euskirchen erwartet. Sie sollen gemeinsam gegen die geplante Streichung des Agrardiesels und der Kfz-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge...

Nachrichten
Wegen der Sperrung wurde ein Umleitung über Queckenberg eingerichtet. | Foto: Stadt Rheinbach

Eichener Weg gesperrt
Straße drohte einzubrechen

Aufgrund einer gebrochenen Bachverrohrung am Hunnensiefen musste die Zufahrtsstraße von der L 210 nach Eichen gesperrt werden. Dort besteht akute Einsturzgefahr der Straße. Eichen ist über die Ortschaft Queckenberg und den Eichener Weg erreichbar. Die Stadtverwaltung hat bereits eine Baufirma mit der Erneuerung des Durchlasses beauftragt. Die Bauarbeiten starten am Mittwoch. Wenn es zu keinen witterungsbedingten Verzögerungen kommt, kann die Straße am 22. Dezember 2023 wieder für den Verkehr...

Nachrichten
Aus dem Ottmar-Pohl-Platz in Kalk ist bereits ein Verkehrsübungsplatz geworden. | Foto: Hermans

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Auf dem Auerbachplatz können Pänz bald üben

Auf dem Auerbachplatz sollen Kinder demnächst Verkehrsregeln lernen. von Hans-Willi Hermans Sülz. Spielend die Verkehrsregeln lernen - das sollen Kinder demnächst auch auf dem Auerbachplatz. Die Freifläche des Platzes, die auch für den Wochenmarkt genutzt wird, soll nach Plänen des Amts für Straßen und Radwegebau zum Verkehrsübungsplatz werden. Verschiedene Verkehrssituationen sollen dort dargestellt sein, noch in diesem Jahr will die Verwaltung das Vorhaben umsetzten. Kein Grund zur Panik für...

Nachrichten
In den vergangenen Monaten hagelte es viel Kritik für die Einrichtung der Fahrradstraßen zwischen Freiheitsring und Hauptstraße. Doch es gibt auch Befürworter des Verkehrsversuchs.  | Foto: Lars Kindermann

Bürgerinitiative Ja!radstraßen
Befürworter melden sich zu Wort

Die neu gegründete Bürgerinitiative Ja!radstraßen befürwortet die Einrichtung von Fahrradstraßen in der Frechener Innenstadt. Mit einer Unterschriftenaktion setzt sich sie für eine dauerhafte Fortführung der Fahrradzonen ein.Frechen. Seit dem Frühjahr hat die Stadt Frechen zwischen Freiheitsring und Hauptstraße testweise Fahrradstraßen eingerichtet, um den Radverkehr in der Innenstadt attraktiver und sicherer zu machen. Im Vorfeld und nach dem chaotischen Start des Verkehrsversuches hagelte es...

Nachrichten
Foto: rosifan19/Adobe.Stock.com

Arbeiten an Hochspannungsleitung
A1 für 20 Minuten voll gesperrt

Die Autobahn A1 ist am Sonntag, 30. Juli, zwischen 5.30 und 7.30 Uhr in beide Fahrtrichtungen zwischen den Anschlussstellen Frechen und Hürth-Gleuel für zweimal zehn Minuten vollgesperrt. Anschließend wird die A1 einspurig freigegeben. Zudem ist die Fahrbahn zwischen 4.30 und 8.30 Uhr auf eine Fahrspur verengt. Es finden Arbeiten an den Hochspannungsleitungen statt.

Nachrichten
An einer neuralgischen Stelle wird in den Ferien gebaut. | Foto: Stephan Anemueller

KVB hält Zeitplan ein
Bauarbeiten an der Rheinuferstraße beendet

Die KVB hat die Gleisüberquerung auf der Rheinuferstraße in der Südstadt erneuert. Hierdurch kam es zu Einschränkungen des Kfz-Verkehrs auf der Rheinuferstraße und der Einmündung in den Ubierring. Auch die Stadtbahn-Linien 16 und 17 mussten getrennt bzw. eingestellt werden, die Linie 142 wurde geringfügig verkürzt. Am heutigen Freitag, 7. Juli, konnte die verbliebene Engstelle für den Kfz-Verkehr auf der Rheinuferstraße aufgelöst werden. Die angekündigten Nacharbeiten wurden beendet, dem...

  • Köln
  • 07.07.23
  • 297× gelesen
Nachrichten
Ein Blick auf das Sorgenkind im Kölner Süden, die Rodenkirchener Brücke, über welche die Autobahn A4 führt. | Foto: Thilo Schmülgen
4 Bilder

Anlieger der Rodenkirchener Brücke sind ratlos
Die Angst der Anwohner

Laut Bundesverkehrswegeplan soll die Rodenkirchener Brücke ab dem Jahr 2034 abgerissen und neu gebaut werden. Die Maßnahme sei zwingend, da die Statik des bestehenden Bauwerks den Belastungen nur noch maximal 15 bis 20 Jahre gewachsen ist. Doch im Falle eines Neubaus droht 98 Privateigentümern eine Enteignung, für einige von ihnen würde dadurch ein Lebenstraum platzen. Deshalb wollen sie mit allen Mitteln gegen das Großprojekt vorgehen. Doch die Informationslage ist nach wie vor dürftig. von...

  • Köln
  • 07.07.23
  • 10.861× gelesen
Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Kabelbrücke wird eingerichtet
Vollsperrung der Holzstraße

Frechen (lk). Die Holzstraße (L 496) wird im Zeitraum vom 30. Juni bis 3. Juli zwischen Bonnstraße und Kölner Straße vollgesperrt. Die Häfen und Güterverkehr Köln AG hebt eine Kabelbrücke ein. Daher muss die Holzstraße zwischen Bonnstraße und Kölner Straße vollgesperrt werden. Umleitungen werden über die Bonnstraße und Kölner Straße geführt und ausgeschildert. Die Arbeiten beginnen am Freitag, 30. Juni, um 20 Uhr und enden am Montag, 3. Juli, um 5 Uhr. Der Schienenverkehr ist von den...

Nachrichten
Mit einer einstündigen Radtour durch die Frechener Innenstadt machten 130 große und kleine Radler auf mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr aufmerksam.  | Foto: Kidical Mass

Kidical Mass
Radeln für mehr Sicherheit

Frechen (lk). Im Mai drehten bereits zum vierten Mal 130 große und kleine Radler gemeinsam eine Runde durch die Frechener Innenstadt. Wie auch bei den vergangenen Veranstaltungen wollten die Teilnehmer Kindern zum Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“ eine Stimme geben. Bundesweit schwangen sich etwa 150.000 Menschen in über 500 Orten im Rahmen des „Kidical Mass Aktionsbündnisses“ auf die Räder. Die Bewegung fordert von Metropolregionen bis in ländliche Räume: „Straßen sind für alle da!“ An drei...

Nachrichten
Die Sperrung auf der B266 am Ortseingang Wißkirchen wird voraussichtlich bis zum 8. Mai andauern.  | Foto: Stadt Euskirchen

Baustelle auf der B266
Autoverkehr durchs Dorf belastet die Anwohner

Zurzeit baut der Landesbetrieb Straßenbau NRW einen Kreisverkehr am Ortsrand von Wißkirchen auf der B266. Dadurch hat der Autoverkehr durch das Dorf erheblich zugenommen.Euskirchen-Wißkirchen (lk). Gemeinsam versuchen Stadtverwaltung und Landesbetrieb die Verkehrssituation zu entspannen. Aus Fahrtrichtung Euskirchen besteht eine Umfahrungsmöglichkeit über die Harbigstraße und den weiterführenden Wirtschaftsweg in Form einer Einbahnstraße. Etwas komplizierter gestaltet sich die Lage aus...

Nachrichten
Die Sicherheit zwischen Wahn und Zündorf soll erhöht werden. | Foto: Axel König

Wahner Straße bekommt Leitplanken
Gefahren minimieren

von Axel König Porz. Immer wieder kommt es auf der Wahner Straße in Porz zu Unfällen, bei denen Fahrzeuge von der Straße abkommen und gegen einen Baum prallen. Im vergangenen Dezember ereignete sich auf der Überlandverbindung zwischen Wahn und Zündorf sogar ein tödlicher Unfall, außerdem endeten dort auch im August 2021 und im April 2011 Fahrten tödlich. Bei letzterem war der Aufprall gegen einen Baum tatsächlich derart stark, dass das Auto in zwei Teile zerbrach. Jetzt haben CDU und Grüne in...

  • Porz
  • 06.04.23
  • 1.108× gelesen
Nachrichten
Nicht alle sind begeistert von der neuen Fahrradzone und dem Verkehrsversuch der Stadt Frechen.  | Foto: Stadt Frechen

Fahrradzone
Fahrradzonen-Test in der Frechener Innenstadt

„Chaos auf der Hüchelner Straße“, meldete vergangenen Freitag ein Anwohner der Redaktion. Der Grund: Die Stadt hatte am Morgen Einbahnstraßenschilder aufgestellt und so mit ihrer zweijährigen Erprobungsphase einer Fahrradzone in der Innenstadt begonnen. „Ich persönlich finde die Idee ja super, aber die Autofahrer wissen nicht, welche Schilder gelten und welche nicht. An den Schildern fehlt auch die Info ab wann sie gültig sind“, wundert sich der Betroffene. Beim Ordnungsamt habe man von nichts...

Nachrichten
Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei insgesamt 11.824 Verkehrsunfälle im Rhein-Erft-Kreis, 513 mehr Unfälle als im Jahr 2021.  | Foto: Feuerwehr Pulheim

Verkehrsunfallstatistik 2022
Wieder deutlich mehr Verkehrsunfälle im Kreis

Mehr Unfälle, mehr verletzte Personen und wieder viele Verkehrstote: Die Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis hat diese Woche die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik 2022 vorgelegt. Rhein-Erft-Kreis. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei insgesamt 11.824 Verkehrsunfälle im Rhein-Erft-Kreis, 513 mehr Unfälle als im Jahr 2021, eine Steigerung um 4,5 Prozent, aber immer noch weniger als in den Jahren vor der Corona-Pandemie. Lockdowns, Home-Office und Home-Schooling sorgten in den Jahren...

Nachrichten
Foto: Symbolbild/Landesbetrieb Straßenbau NRW

Sanierung Erftbrücke
Ab Montag wird umgeleitet

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW beginnt am Montag, 30. Januar, mit den Vorbereitungsarbeiten für den 2. Bauabschnitt zum Ersatzneubau der Erftbrücke an der Bundesstraße B56 in Euskirchen. Das Bauwerk wurde durch das Hochwasser im Sommer 2021 irreparabel beschädigt und muss abgerissen und erneuert werden. „Damit die Zuckerrübenkampagne, die für die Region Euskirchen von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung ist, möglichst ohne Einschränkungen durchgeführt werden kann, wurde der Bau in zwei...

Nachrichten
Foto: Volker Düster

A4 - Wiehltalbrücke
Schäden: aktuell nur ein Fahrstreifen frei

Gummersbach. Aktuell stehen auf der Wiehltalbrücke im Verlauf der A4 zwischen den Anschlussstellen Gummersbach und Bielstein in beiden Fahrtrichtungen je einer der beiden Fahrstreifen zur Verfügung. Infolge des Dauerregens entstanden massive Schäden an den Fahrbahnen, so dass diese gestern (12.1.) am späten Nachmittag aus Gründen der Verkehrssicherheit gesperrt wurden. Zurzeit laufen vorläufige Reparaturen in Fahrtrichtung Olpe. Voraussichtlich im Laufe des Tages soll der zweite Fahrstreifen...

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Fahrbahnverengung
Leitungen werden erneuert

Frechen (lk). Die RheinEnergie AG legt entlang der Dürener Straße L277 zwischen Grefrath und Habbelrath eine Wassertransportleitung, um die Versorgungssicherheit in Habbelrath sicherzustellen. Im Bereich der Baustelle kommt es zu einer Fahrbahnverengung. Der Fußgänger- und Radverkehr sind gewährleitet. Auf der Straße wird mit einer Ampelanlage gearbeitet. Der erste Bauabschnitt endet am Freitag, 23. Dezember. Der zweite Bauabschnitt beginnt am Montag, 9. Januar 2023, und endet am Freitag, 21....

Nachrichten
Sein VW Caddy gibt Michael Dusy die Mobilität, die er braucht. Für das seitliche Verladen seines Rollstuhls benötigt er einen Parkplatz von 3,50 Metern Breite.  | Foto: Stadt Frechen

Behindertenparkplätze
Mobilität braucht ihren Platz

Parkplatzsuche, egal wo, kann sehr frustrierend sein. Nicht selten sind die einzigen freien Flächen die für gehbehinderte Verkehrsteilnehmer. Da ist die Versuchung, sein Auto „nur mal ganz kurz“ auf diesen ausgewiesenen Parkplätzen abzustellen, sicher groß. Warum man ihr trotzdem nicht nachgeben sollte, erklärt die Stadt Frechen am Beispiel eines Betroffenen. Frechen (lk). Michael Dusy kämpft sich durch, obwohl er aufgrund einer Erkrankung auf den Rollstuhl angewiesen ist. Seine eingeschränkte...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Michael Offizier

Raser auf der B 51
US-Amerikaner rast mit 123 an die Spitze

Kreis Euskirchen (lk). Ein amerikanischer Staatsbürger ist am Mittwoch, 12. Oktober, auf der Bundesstraße 51 in Blankenheim mit 123 Kilometern pro Stunde geblitzt worden. In dem Abschnitt sind 70 Kilometer pro Stunde erlaubt. Insgesamt waren, nach Angaben der Polizei, über 80 Prozent der Autos zu schnell unterwegs. Den 28-jährigen Amerikaner erwartet, da er derzeit seinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, ein Bußgeld in Höhe von 480 Euro, zwei Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot....

Blaulicht
Foto: pixabay

Unfall auf Kölner Straße
8-Jähriger wurde angefahren

Weilerswist (lk). Ein Junge (8) aus Weilerswist ist am Mittwoch, 21. September, 16.55 Uhr auf der Kölner Straße von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Laut Angaben der Polizei, überquerte das Kind mit seinem Kickroller die Straße ohne auf den Verkehr zu achten. Ein 37-jähriger Autofahrer aus Erftstadt konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Mit einem Rettungswagen kam der Junge in ein Krankenhaus.

Nachrichten
Hecken und Sträucher sind auf Grundstücksgrenze zurückschneiden, damit alle Verkehrsteilnehmer den öffentlichen Verkehrsraum ungehindert und ohne Gefahr nutzen können.   | Foto: pixabay

Rückschnitt ist Pflicht
Zeit für die Heckenschere

Vom 1. Oktober bis Ende Februar des Folgejahres ist es möglich und notwendig, Hecken, Sträuchern und Schilfbestände so zu beschneiden, dass sie nicht zu verkehrsgefährdenden Situationen führen können. Euskirchen (lk). „Es kommt immer wieder vor, dass an Straßen, Kreuzungen, Einmündungen sowie Geh- und Radwegen Behinderungen durch überhängende Äste und zu breit oder zu hochwachsende Hecken bestehen. Straßenlampen und Verkehrszeichen sind häufig durch privates Grün zugewachsen. Dies...

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Weitere Umtauschfrist
Jahrgänge 1959 bis 1964 sind an der Reihe

Kreis Euskirchen (lk). Bis zum 19.Juli 2022 waren die ersten Jahrgänge aufgerufen, ihren Führerschein zu tauschen. Nun nähert sich bereits die nächste Frist: die Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964 sind nun aufgerufen, ihren alten Papierführerschein (rosa oder grau) bis zum 19. Januar 2023 zu tauschen. Wer bereits im Besitz eines Kartenführerscheins ist, braucht seinen Führerschein nicht zu diesem Datum zu tauschen. Hier gelten andere Fristen. Der Umtausch kann entweder persönlich erfolgen, hierzu...

Nachrichten
Am 1. September hat der Fahrradklimatest 2022 begonnen. Bis zum 30. November können Bürger die Verkehrsverhältnisse in den Orten bewerten, in denen sie mit dem Rad unterwegs sind.  | Foto: pixabay

Kennenlern-Tour
ADFC-Offensive im Kreis Euskirchen

Radfahrer, die Lust an Touren haben oder gerne Vorschläge zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur im Kreis Euskirchen machen wollen, lädt der ADFC zu einer Kennenlerntour und einem Umtrunk für Freitag, 9. September, ein. Kreis Euskirchen (lk). „Wir wollen im Kreis Euskirchen wieder ein Team aufbauen, das Touren anbietet und als Ansprechpartner für die Kommunen zur Verfügung steht in Fragen zum Radverkehr“, sagt Annette Quaedvlieg, die Vorsitzende des ADFC-Kreisverbandes Bonn/Rhein-Sieg, der...

Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Bahnbrücke wird saniert
Dürener Straße gesperrt

Benzelrath/Grefrath (lk). Aufgrund von Arbeiten an der Bahnbrücke A19, Kieswerkstraße, wird die Dürener Straße L277 zwischen Benzelrath und der Ortseinfahrt Grefrath in zwei Nächten gesperrt. Die Brückenarbeiten zur Erneuerung der Geländer an der Bahnbrücke dauern vom Montag, 5. September, bis Freitag, 30. September. Der Verkehr an der Engstelle wird mit einer mobilen Ampelanlage geregelt. Der Fuß- und Radweg wird überbaut und bleibt frei. Zum Auf- und Abbau der Gerüste wird die Dürener Straße...

Blaulicht
Foto: pixabay

Zusammenstoß mit Transporter
Radfahrerin (84) schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Chryslerstraße ist am Montagvormittag, 22. August, eine 84-jährige Fahrradfahrerin angefahren und schwer verletzt worden. Pulheim (lk). Laut derzeitigem Sachstand der Polizei war der Fahrer (58) eines weißen Sprinters gegen 11.50 Uhr auf der Chryslerstraße in Fahrtrichtung Lise-Meitner-Ring unterwegs. Die Radfahrerin fuhr zeitgleich auf einem asphaltierten Feldweg in Richtung Hauptstraße. Im Kreuzungsbereich der beiden Straßen kam es aus bislang ungeklärter...