Stadt Erftstadt

Beiträge zum Thema Stadt Erftstadt

Nachrichten
Foto: Düster

SPD-Antrag zur Musikschule
Rücknahme der Kürzungen gefordert

Erftstadt (vd). Die SPD-Fraktion hat eine Anfrage an die Stadt Erftstadt hinsichtlich der Bernd-Alois-Zimmermann-Musikschule gestellt. Ziel ist es, zu erfahren, wie sich der Ratsbeschluss, auslaufende Stellen nicht neu zu besetzen, auf die Arbeit der Musikschule auswirken wird. Viele Musizierende, Eltern, der Förderkreis oder auch der Musikbeirat der Stadt hatten gegen die Entscheidung protestiert. Auch die SPD-Fraktionsvorsitzende Susanne Loosen ist unzufrieden: „Wir haben schon sehr lange das...

Nachrichten
Foto: Düster

Notdienste der Stadt
Stadtverwaltung bietet Notdienste an

Erftstadt (vd). Die Stadt Erftstadt informiert, dass die Stadtverwaltung und die meisten Außenstellen wie das Stadtarchiv oder die Stadtbücherei, zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen bleiben. Es werden aber Notdienste eingerichtet, so dass die Stadtverwaltung auch zwischen dem 23. Dezember und 1. Januar für Notfälle erreichbar bleibt. Das Bürgerbüro hat für Ausweis- oder Passbeantragungen eine Rufbereitschaft eingerichtet - am 27. und 30. Dezember jeweils von 9 bis 11 Uhr unter 02235/...

Nachrichten
Erhielten den symbolischen Schlüssel der ALHO GmbH: Carolin Weitzel, Gerd Schiffer, Migrations-Abteilungsleiter Ilias Papapostolou und  der Technische Beigeordnete Dirk Schulz. | Foto: Stadt Erftstadt

Flüchtlingsunterkunft Radmacher Straße
Flüchtlingsunterkunft wurde wiedereröffnet

Erftstadt (vd). Zur Eröffnung der neuen Flüchtlingsunterkunft an der Radmacher Straße zwischen Blessem und Liblar erklärte Bürgermeisterin Carolin Weitzel, dies sei der nächste Baustein des Projekts Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021. Vor drei Jahren war die bestehende Anlage an gleicher Stelle überflutet worden. Nun wurde die neue, jetzt zweigeschossige Anlage eröffnet – mit insgesamt 76 Wohnungen für maximal 230 bis 240 Personen. Um eine neuerliche Überschwemmungsgefahr weitgehend...

Nachrichten
4 Bilder

Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2025
Historisch, verrucht, aktuell

Wo sonst finden sich so viele historische, kulturelle und zeitgenössische Entwicklungen und Geschichten zu Erftstadt, als im Jahrbuch der Stadt Erftstadt. Nicht nur für Bürgermeisterin Carolin Witzel, die sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement bedankte, ist es „längst nicht nur ein wiederkehrender Klassiker, in Erftstadt ist es ein ‚Must have‘“ - also das, was jeder haben muss oder haben sollte. Der Kopf des großen Teams, das für die Realisierung des neuen Jahrbuchs verantwortlich...

Nachrichten
Foto: Düster

Musikschule weiter im Fokus
Keine Schließung - neue Konzepte in Arbeit

Erftstadt (vd). Der vom Rat der Stadt Erftstadt im Zuge der Haushalts- und Stellenplanberatungen unter anderem beschlossene pers­pektivische Wegfall von drei Stellen an der Bernd-Alois-Zimmermann-Musikschule hat zahlreiche Proteste nach sich gezogen – jüngst im Vorfeld der Ratssitzung am Dienstag. Bereits unmittelbar nach der Entscheidung am 12. November hatten Schüler, ­Eltern und der Förderkreis der Musikschule die Online-Petition „Absehbare Schließung der Musikschule? Stille in Erftstadt!“...

Nachrichten
Foto: Düster

K44 bei Konradsheim
Die K44 wird Anfang des Jahres gesperrt

Erftstadt-Konradsheim (vd). Die Kreisstraße 44 zwischen der Zufahrt zum Golfclub und der Rotbachbrücke an der Burg Konradsheim wird am Donnerstag, 12. Dezember, gesperrt - und sie wird im neuen Jahr dann gleich mehrere Wochen lang gesperrt bleiben, informiert die Stadt. Grund für die Vollsperrung der K44 sind Kanalbauarbeiten und eine Sanierung des Trinkwassernetzes. Die Straße werde vom 8. Januar bis 19. Februar ab dem Kreisverkehr Frauenthaler Straße / Blessemer Straße zwischen Lechenich und...

Nachrichten
Foto: Stadt Erftstadt

Delegation aus Ternopil zu Gast
Ternopils Bürgermeister zu Gast in Erftstadt

Erftstadt (vd). Rund um den tausendsten Tag nach Kriegsbeginn fand in Köln eine NRW-Ukraine-Konferenz statt. Zu dieser reisten auch Serhiy Nadal, Bürgermeister von Ternopil, der ­ukrainischen Partnerstadt von Erftstadt, und deren Gesundheitsamtsleiter Vasyl Danchak an. Ziel der Verantwortlichen aus der Landes- und Kommunalverwaltung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft war es, sich untereinander zu vernetzen. Bei dieser Gelegenheit besuchte das Duo auch Erftstadt, wo sie von...

Nachrichten
Der Kreisverkehr zwischen Ahrem und Lechenich soll jetzt wieder hergestellt werden. | Foto: Düster

Zwischen Ahrem und Lechenich
Sperrung wegen des Kreisverkehrs

Erftstadt-Ahrem/Lechenich (vd). Beim Kreisverkehr zwischen Ahrem und Lechenich hatte man die Hälfte der Anlage abgetragen, um Schwertransporte für Windkraftanlagen zu ermöglichen. Nun soll der Kreisverkehr wieder hergestellt werden – vom 16. bis 21. Dezember. In dieser Zeit werde die Zufahrt nach Lechenich über die Klosterstraße gesperrt, informiert die Stadt. Der Verkehr auf der Gennerstraße in Richtung Norden sowie der B265 werde mit Hilfe von Ampelanlagen gesteuert. Verkehrsteilnehmende...

Nachrichten
Foto: Düster

Bernd Alois Zimmermann Musikschule
Sparpläne führen zu Protestaktionen

Erftstadt (vd). Die Stadt Erftstadt muss sparen. Der Haushalt 2024/25 wurde - samt Haushaltssicherungskonzept – zwar in der vergangenen Ratssitzung beschlossen und befindet sich aktuell zur Prüfung bei der Kommunalaufsicht, die Diskussionen enden damit aber nicht. So wird aktuell vor allem der Plan, drei der insgesamt zwölf Vollzeit-Stellen an der Musikschule bei Freiwerden nicht wieder zu besetzen, kontrovers diskutiert: „Wir halten das für existenzbedrohend für die Musikschule, da im nächsten...

Nachrichten
Foto: MH / Stock.Adobe.com

Vorgezogene Bundestagswahl
Stadt Erftstadt sucht Wahlhelfende

Erftstadt (vd). Am 23. Februar soll die Bundestagswahl stattfinden. Die Kurzfristigkeit stelle die Stadt Erftstadt aber nicht vor „wirkliche“ Probleme: „Der Aufwand ist derselbe, nur halt komprimierter. Aber die Stadtverwal­tung organisiert die Wahl mit einem eingespielten Team.“ Zwar seien einige, sonst übliche Räume auf Grund des Karnevals belegt, es gebe aber ausreichend Alternativen. Und auch im Bereich der Wahlhelfenden zeigt sich die Stadt aktuell zufrieden: „Für die ordnungsgemäße...

Nachrichten
Auch Landrat Frank Rock freut sich über die kreisweite Brötchentütenaktion. | Foto: Rhein-Erft-Kreis

Aufmerksamkeit - auch per Tüte
Tag im Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen

Erftstadt (vd). „Jede dritte Frau erfährt in ihrem Leben Gewalt - häufig zu Hause, hinter verschlossener Tür“, erklärt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Erftstadt, Margret Leder. Gemeinsam mit dem Frauenbeirat ruft sie deshalb zu Solidarität und Hilfe auf. Es soll ein deutlich sicht- und hörbares Zeichen gesetzt werden, am Montag, 25. November, ab 15.15 Uhr vor dem Haupteingang des Liblarer Rathauses. Neben Bürgermeisterin Carolin Weitzel werden auch ­Doris Fricke als Vorsitzende des...

Nachrichten
Bürgermeisterin Carolin Weitzel (2.v.r.) verlieh den Verantwortlichen des Musikvereins Friesheim, NABU Rhein-Erft und Rohmedräjer-Club Bliesheim „ihre“ Heimatpreise 2024. | Foto: Volker Düster
5 Bilder

Auszeichnung durch die Stadt
Verleihung des „Heimatpreis 2024“

Erftstadt (vd). Auch wenn der Rahmen auf Grund der aktuellen, vorläufigen Haushaltsführung „bescheidener“ ausfallen musste, war es im Foyer der Bürgermeisterin doch gemütlich, persönlich und irgendwie „heimatlich“. Damit passte im Grunde auch alles zum Anlass, der Verleihung des Heimatpreises 2024 für Erftstadt durch Carolin Weitzel. Drei Vereine durften sich – nach intensivem Austausch in der Jury – letztlich für ihr vorbildliches Engagement im Ehrenamt über eine Auszeichnung freuen: der...

Nachrichten
Engagierte des Frauenbeirats sahen sich die Zeitleiste im Obergeschoss des Rathauses mit als Erste an.   | Foto: Stadt Erftstadt

Frauenrechte - Ausstellung im Rathaus
Sechs Meter voller Frauenrechtsbewegung

Erftstadt-Liblar (vd). Selbstverständlich können sechs Meter voller Informationen nicht die Gesamtheit der Frauenrechtsbewegung wiedergeben, wichtige Errungenschaften und Wendepunkte in der Historie aber allemal. Und so bietet eine kompakte, aber intensive kleine Ausstellung in der ersten Etage des Rathauses Liblar eine Zeitleiste der Frauenrechtsbewegungen in Europa und den USA mit jeder Menge Information. Zu sehen ist sie bis Ende November während der Öffnungszeiten des Rathauses „Ende des...

Nachrichten
Victoria Berg (Geske-Stiftungen), Stephanie Mohlberg, Michael Berg, Carolin Weitzel, Dr. Franz-Georg Rips und Julia Berg präsentierten den neuen Adventskalender. | Foto: Düster

Musikalischer Adventskalender
Türchen und Töne für lebenswerte Momente

Erftstadt (vd). Musikalischer Adventskalender, die Zweite! Nach der vielversprechenden Premiere im vergangenen Jahr hat die Bernd-Alois-Zimmermann Musikschule auch diesmal wieder eine Benefiz-Aktion initiiert – in Kooperation mit den Klaus Geske Stiftungen, die die Kalenderkosten übernommen haben, mit der Erftstädter Künstlerin Stephanie Mohlberg, die erneut das Motiv beisteuerte, und Daniel Langemann, der die Musikvideos produzierte, die per QR-Code hinter den Türchen des Kalenders auf die...

Nachrichten
Das Jugendcafé Mobilé bleibt als Anlaufpunkt für Jugendliche erhalten. | Foto: Düster

Rat beschließt Haushalt 2024/25
Diskussionen aber noch nicht beendet

Erftstadt (vd). Das Wichtigste vorweg: In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Stadt Erftstadt den Haushalt für die Jahre 2024 und 2025 beschlossen – mit 27 Ja- und 13 Nein-Stimmen, bei einer Enthaltung. Nach dem Vorschlag der Verwaltung, den Bürgermeisterin Carolin Weitzel und Kämmerer Dirk Knips im September präsentierten, hatten die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP vor der Sitzung gemeinsame Änderungspositionen vorgelegt. Aufbruch´22 und die Freie Wählergemeinschaft...

Nachrichten
Foto: Andrey Burmakin / Stock.Adobe.com

Meldungen zur Sportlerehrung
Meldungen zur Sportlerehrung

Erftstadt (vd). Auch die Stadt Erftstadt ist reich an Sportlerinnen und Sportlern, die besondere Leistungen und überregionale Erfolge feiern können. Von Bestleistungen im Behindertensport bis hin zu Trainern und Betreuern, oftmals fußt der Erfolg auf besonderem Engagement. Gleichermaßen im Fokus stehen Sportabzeichen-Inhaber, die die Prüfung bereits 15. Mal und mehr absolviert haben. All diese Leistungen, die in den Jahren 2023 und 2024 absolviert wurden, können für die Sportlerehrung der Stadt...

Nachrichten
Foto: Düster

Stadtbücherei Erftstadt
Großes Finale des „SommerLeseClub 2024“

Erftstadt (vd). Das Finale des „SommerLeseClub 2024“ konnte sich sehen lassen – und zeugte von jeder Menge Lese- und Hörspaß sowie großer Kreativität. Im Anneliese-Geske-Saal der Bernd-Alois-Zimmermann Musikschule lief eine Präsentation mit zahlreichen Fotos, während zugleich eine Ausstellung mit einigen Werken zu bestaunen war – unter anderem Logbücher und Basteleien. In den Logbüchern wurde während der Sommerferien mit Stempeln festgehalten, welche Bücher und Hörbücher aus den Stadtbüchereien...

Nachrichten
Foto: oksix / Stock.Adobe.com

Vergabekriterien für Kitaplätze
Kitaplätze: Stadt passt Vergabekriterien an

Erftstadt (vd). Zum 1. Januar 2025 treten Änderungen bei den Kriterien zur Vergabe von Plätzen in den städtischen Kindertageseinrichtungen in Kraft. Die Anpassung der Kriterien hat der Jugendhilfeausschuss der Stadt Erftstadt in seiner jüngsten Sitzung beschlossen – mit dem Ziel, dass bisherige Punktesystem transparenter und effektiver zu gestalten. Die Erfahrungen der Stadtverwaltung mit den bisherigen Kriterien zeigten, dass diese „nicht immer eindeutig anwendbar waren und in Einzelfällen...

Nachrichten
Foto: Prostock-studio / Stock.Adobe.Com

Selbstverteidigung für Frauen
Kostenloser Kurs am 23. November

Erftstadt (vd). „Gewalt und absichtliche Grenzverletzungen gegen Mädchen und Frauen sind leider alltäglich. Wer sich aber selbst verteidigen kann, hat weniger Angst und begegnet der Umgebung mit mehr Selbstvertrauen. Das allein reicht manchmal schon aus, um geschützt zu sein“, erklärt Petra Dünnwald, die Vorsitzende des Frauenbeirats der Stadt Erftstadt. Der organisiert deshalb in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Alban einen kostenlosen Kurs „Selbstverteidigung für Frauen“. Die erfahrene...

Nachrichten
Foto: Johanna Mühlbauer / Stock.Adobe.com

Alle Züge
So ziehen Groß und Klein zu St. Martin durch die Stadt

Erftstadt (vd). „Durch die Straßen auf und nieder leuchten die Laternen wieder - rote, gelbe, grüne, blaue, lieber Martin komm und schaue“, so heißt es in einem bekannten Lied zu Ehren des St. Martin. Auch in Erftstadt ziehen in den kommenden Tagen - rund um den Namenstag des Heiligen am 11. November - unzählige Kinder aus Kindergärten und Schulen durch die Orte. Manchmal ist auch ein St. Martin hoch zu Roß mit dabei sowie ein Bettler, um die Mantelteilung an einem Martinsfeuer nachzuspielen....

Nachrichten
Foto: Stadt Erftstadt

Neue Spielgeräte "In den Barbenden"
Neue Spielgeräte „In den Barbenden“

Erftstadt-Kierdorf (vd). Am Ende herrschte „In den Barbenden“ beste Laune - kein Wunder, standen die Beteiligten doch vor nagelneuen Spielgeräten, die den Spielplatz vor Ort wieder zu einem willkommenen Treffpunkt für den Nachwuchs und die Eltern machen. Der Weg bis dahin benötigte aber einige Etappen. Im ersten Schritt sammelte eine Elterninitiative über 800 Unterschriften, um auf die Situation aufmerksam zu machen, im zweiten dann Spenden: „Von der Höhe der Spenden waren wir dann aber doch...

Nachrichten
Claus Lenneper (v.l.), Carolin Weitzel, Daniel Dördelmann, und Monika Lenneper präsentierten den neuen Kalender.  | Foto: Stadt Erftstadt

Talita Kumi Adventskalender
Ein Kalender, der seit 20 Jahren in Quito hilft

Erftstadt (vd). “Talita Kumi“ wurde in Quito, der Hauptstadt Ecuadors, 1988 gegründet. Über die Jahre wuchs man zu einer großen sozialen Einrichtung, die zwei Häuser betreibt, um Mädchen und jungen Frauen zu helfen. „In den Häusern erhalten bis zu 50 Mädchen, junge Frauen und Mütter pädagogische Hilfe sowie schulische und berufliche Bildung, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können“, erklärt Daniel Dördelmann, Schatzmeister des „Talita Kumi e.V.“. Seit mittlerweile 20 Jahren erhält die...

Nachrichten
Immer wieder sorgen „Hinterlassenschaften“, die nicht auf einen Spielplatz gehören, für Unmut. | Foto: privat
2 Bilder

Probleme mit Müll und mehr
Spielplatz verdient seinen Namen nicht

Erftstadt-Liblar (vd). Spielplätze sollten eigentlich dem Nachwuchs dienen und Möglichkeiten bieten, sich zu bewegen und auszutoben. Am Spielplatz zwischen dem Hellenthaler Weg und dem Supermarkt, in Blickweite des Liblarer Rathauses, scheinen sich allerdings immer wieder ganz andere, größere Besucher „auszutoben“. Das ärgert nicht nur Anwohner Martin: „Dieser Ort hat seinen Namen nicht verdient - und wird auch kaum als solcher genutzt. Die Zustände sind immer wieder eine Zumutung.“ Nicht...

Nachrichten
Susanne Hossdorf vom Bürgerbüro Lechenich (v.l.), der Beigeordnete Jörg Breetzmann, Carolin Weitzel sowie Philipp Wolf und Stefanie Schwarz vom Digitalisierungsteam der Stadtverwaltung weisen auf den neuen Online-Service hin. | Foto: Stadt Erftstadt

Digitale Wohnsitzanmeldung
Start für die digitale Wohnsitzanmeldung

Erftstadt (vd). Diese Frist gilt es einzuhalten: Innerhalb von zwei Wochen nach Um- und Einzug muss der Wohnsitz umgemeldet werden. In Erftstadt ist für die Wohnsitzanmeldung - als erste Kommune im Rhein-Erft-Kreis - in den meisten Fällen ab sofort kein Termin mehr im Bürgerbüro notwendig. Die Stadtverwaltung bietet den Service nun in digitaler Form an: „Vom Smartphone oder Tablet aus können die erforderlichen Daten online direkt ans Bürgerbüro gesendet werden“, heißt es aus der Verwaltung....