Fotos & Videos

Beiträge zum Thema Fotos & Videos

Nachrichten
Uli Birkmann und Stévéé Ornowski sind "5202 - Stadtgeflüster" | Foto: Heimermann
106 Bilder

Shows von "5202 - Stadtgeflüster"
Kalender, Musik und Weihnachtsgeschichte

Hennef. „Es ist vollbracht!!!! Nach einem Jahr Vorbereitung und drei fulminanten Shows mit großartigen Menschen im Publikum an unserer Seite können wir uns nun glücklich und beseelt zurücklehnen und in wunderbaren Erinnerungen schwelgen“, schreiben Stévéé & Uli auf ihrer Facebookseite. Rund 600 begeisterte Menschen und Fans von „5202 - Stadtgeflüster“ haben die drei Adventsgeflüster-Shows der beiden Hennefer Künstler im Kurtheater besucht. Eine Show, wo jeder Zuschauer merkte, wieviel Arbeit...

  • Hennef
  • 26.11.24
  • 236× gelesen
Nachrichten
Prinzessin Zofia I. & Prinz Samuel I. wurden als 64. Kinderprinzenpaar von Söven proklamiert. | Foto: Heimermann
113 Bilder

Feierliche Proklamation in Söven
Kinderprinzenpaar Zofia I. & Samuel I. im Amt

Söven. Bevor die Karnevalssitzung des Sövener Karnevals Club (SKC) startete, erinnerte Claudia Jung an ihren im September verstorbenen Vorsitzenden Wolfgang Neuhöfer, der gesagt hätte: „Es muss ja weitergehen“. Jung bemerkte, dass die Sövener Kinderproklamation zum dritten Mal in Geistingen stattfand, was somit jetzt Tradition sei. Als Literat und 2. Vorsitzender übernahm Martin Bender auch noch das Amt als Sitzungspräsident, wobei er etwas aufgeregt wirkte, als er Bürgermeister Mario Dahm,...

  • Hennef
  • 26.11.24
  • 509× gelesen
Nachrichten
Geben „Gas“ und die Richtung vor: Nach vorne mit Kurs auf Frohsinn, Fasteleer und Feierlaune: Susanne, Susanne und Miriam.  | Foto: Volker Düster
47 Bilder

Proklamation des Ahremer Damen-Dreigestirns
Janz Ohrem is jeck op jöck

Erftstadt-Ahrem (vd). „Jeck op jöck“, so steht es auf den Jacken des Gefolges des Damendreigestirns der IG Ahremer Karneval. Mit Blick ins proppenvolle Vereinsheim der St. Johannes-Schützen, dass die IG zur Proklamation nutzen durfte, konnte der Eindruck entstehen, dass dieses Motto im Grunde für ganz Ahrem galt. Nachdem zum Auftakt der Nachwuchs der Tanzgruppe „Im Takt“ sozusagen als Eisbrecher fungierte, war die Bühne für „den“ Höhepunkt bereitet: die Proklamation von Prinzessin Susanne...

Nachrichten

Exzellente Videoerstellung für Ihr Unternehmen

Die visuelle Kraft eines gut produzierten Videos kann Emotionen wecken, Botschaften klar vermitteln und potenzielle Kunden überzeugen. Doch wie kann man ein professionelles Video erstellen, damit es wirklich überzeugt? In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie ein herausragendes Video für Ihr Unternehmen erstellen können – von der Planung bis zur Bearbeitung. 1. Die richtige Planung: Der erste Schritt zum Erfolg Die Grundlage jedes erfolgreichen Videos liegt in einer...

Nachrichten
Konnten die „Jecken“ mit ihrer stimmungsvollen Proklamation gleich begeistern: Prinz Alex I., Bauer Paul und Jungfrau Maxi. | Foto: Volker Düster
33 Bilder

Kinder-Dreigestirn Bliesheim
Alex I., Paul und Maxi sind proklamiert

Erftstadt-Bliesheim (vd). Kleine Jecke können ganz groß feiern! Das zeigte sich bei der Proklamation des Bliesheimer Kinderdreigestirns der Erich-Kästner-Schule im Dorfgemeinschaftshaus „em Dörp“. Der Saal bot den bunt kostümierten Grundschülern den perfekten Rahmen – mit von der Partie auch eine kleine Delegation der KG Bliesheim, die das Kinderdreigestirn über die Session hinweg ebenfalls unterstützt und begleitet. Schulleiterin Sylvia Schilling führte durch das Programm und ließ dann auch...

Nachrichten
Das frisch proklamierte Friesheimer Prinzenpaar Anke I. und Peter IV. reimte, sang, tanzte und feierte für und mit den Jecken einen gelungenen Start in „ihre“ Session.  | Foto: Volker Düster
36 Bilder

Proklamation KG 1911 Friesheim
Anke I. & Peter IV.: Mer fiere et Levve!

Erftstadt-Friesheim (vd). Weil das eigentliche Zuhause der KG 1911 Friesheim, das „Alte Gasthaus“, nach der Flut weiterhin nicht zur Verfügung steht, musste man ausweichen – in Richtung der Schützen. Aus der Vorhalle und einer Zeltkonstruktion entstand dank Heizung und jeder Menge Engagement ein kleines, aber feines „neues Gasthaus“, dass einen stimmungsvollen Rahmen für die Proklamation von Prinzessin Anke I. und Prinz Peter IV. bot. Doch bevor das Ehepaar Beuel als Prinzenpaar zur...

Nachrichten
Nicole I. & Frank II. bei ihrem triumphalen Einzug in die Meierheide, wo sie als Prinzenpaar proklamiert wurden. | Foto: Heimermann
183 Bilder

Vertrauensfrage vor Proklamation
Frank II und Nicole I in Amt und Würden

Hennef. Der Präsident der Großen Geistinger KG Alexander Welsch war etwas aufgeregt und froh zugleich: „Jetzt bin ich drei Jahre Präsident der Geistinger KG, aber was ist ein Präsident, ohne eine Sitzung zu leiten. Darauf musste ich bis jetzt warten und begrüße alle Jecken hier im Saal“, sagte er nach dem Einzug der Gesellschaften zur Traditionssitzung „Frack un Kostüm“, die zu Beginn Vorsitzender Torsten Tamm eröffnete. Es waren viele Besucher in wunderschönen Kostümen erschienen, die damit zu...

  • Hennef
  • 18.11.24
  • 1.128× gelesen
Nachrichten
Das strahlende neue Prinzenpaar Nici I. und Dieter II. | Foto: Gast
24 Bilder

Proklamation im Oberhau
Kinder, wie die Zeit vergeht…

Eudenbach. „Nä, wat is dat schön“, freuten sich unzählige fantasievoll verkleidete Jecken, die sich im Oberhauer Gürzenich knubbelten, um die Proklamation der neuen Tollitäten nicht zu verpassen und die beiden Prinzenpaare gebührend zu feiern. Diese Session steht im Oberhau ganz im Zeichen der Jubiläen: Die KG „Spitz pass op“ feiert ihr 60-jähriges Bestehen, der Kinderkarneval wird 50 Jahre alt, ebenfalls die Elferrats-interne „Gruppe von gestern Abend“, die alljährlich bei eigenen...

Nachrichten
Das frisch gebackene Dreigestirn grüßte freudestrahlend seine jecken Untertanen. | Foto: Gast
17 Bilder

Proklamation Bockeroth
Spontaner Entschluss, ein Dreigestirn zu stellen

Bockeroth/Rott. „Ob er wohl den weiten Weg nicht findet?“ Die Spannung im rappelvollen „Alten Gasthaus“ in Hennef-Rott stieg zusehends, zahlreiche Jecken aus Bockeroth, Düferoth und Umgebung wollten das bestgehütete Geheimnis endlich gelüftet sehen und erwarteten die Proklamation des neuen Dreigestirns der KG „Mir komme met“. Doch der Bürgermeister ließ auf sich warten. Derweil unterhielten Präsident Marcel Stümper und die „Bergklänge“ das jecke Volk. Endlich! Der jeck gewandete Lutz Wagner...

Nachrichten
Jasmin Over "My Favorite Drink Is The Next One" - ein Bild aus der zweiten Ausstellung in Mines Spatzentreff im Januar 2025.  | Foto: Jasmin Over

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Live Life In Color" von Jasmin Over

Wesseling. Ab Donnerstag, 2 Januar 2025, bis Freitag, 31. Januar 2025, präsentiert Jasmin Over ihre vielfältige und bunte Ausstellung "Live Life In Color" in Mines Spatzentreff. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Mit Jasmin Over stellt Inhaberin Mine Murzoglu erneut die junge Künstlerin vor und ermöglicht ihr zum zweiten Mal nach 2023 die Präsentation ihrer neuen Werke im schönen...

Nachrichten
Bürgermeister Mario Loskill, 2. BVR-Vorsitzende Karin Argendorf, 1. BVR-Vorsitzende Martina Ortsiefer und der BVR-Kirmesbeauftragte Willi Löbach (v.li.) bei der Kirmeseröffnung. | Foto: Steimel
45 Bilder

Traditions- und Brauchtumspflege
Dreitägiger Kirmesspaß in Ruppichteroth

Ruppichteroth. Schaut man in die Archive der Gemeinde oder der Kirche, dann findet man erste schriftliche Aufzeichnungen zur Ruppichterother Kirmes im Jahr 1658. Der evangelische Pfarrer Esther aus Waldbröl notierte damals: „12 Rth. an 6 Ellen Schwarztuch bei der Ruppichterother Kirchmess“. Ob nun Kirchmess, Kirmes, Kerwe, Kirbe oder Kirb ... alle Begriffe deuten auf den Begriff Kirchweih hin. Also den Tag, an dem die Ortskirche einem Namenspatron geweiht wurde. In Ruppichteroth geweiht zu...

Nachrichten
 Wiederaufbaumanager Gerd Schiffer, Bürgermeisterin Carolin Weitzel, Ortsbürgermeisterin Tanja Giezen und Thomas Kreisch (v.l.) den Platz offiziell freigaben. | Foto: Volker Düster
12 Bilder

SSV Rot-Weiß Ahrem feiert Einweihung
„Glücklich und endlich autark!“

Zwei Emotionen waren am Sonntag rund um den SSV Rot-Weiß Ahrem nahezu greifbar: Freude und ­Erleichterung. Nach fast auf den Tag genau vier Jahren konnten die Fußballer wieder auf ihrer eigenen Anlage zu tatsächlichen Heimspielen einladen – auf einer nagelneuen Kunstrasen-Anlage, die samt einer Schar an Ehrengästen und bald 400 Zuschauern feierlich eingeweiht wurde. Auch wenn die Vereinsanlage auf Grund des zerstörten Vereinsheims noch länger eine „Baustelle“ bleiben wird, dieser Tag markierte...

Nachrichten
Dr. Jutta Doebel (v.l.), Moderator Till Schüler, Bürgermeisterin Carolin Weitzel, Guido Fischer und Sabine Lambrecht eröffneten bei bestem Wetter und guter Laune das Oktoberfest der ISG im ErftstadtCenter. | Foto: Düster
10 Bilder

Oktoberfest im ErftstadtCenter
Die ISG zieht ein positives Fazit

Erftstadt-Liblar (vd). Die Verantwortlichen der ISG Erftstadtcenter zeigten sich gut gelaunt und zufrieden mit dem Oktoberfest - kein Wunder, spielte doch das Wetter mit und zahlreiche Besucher schlenderten durch das Center. Dort wurde auch eine Menge geboten: Infostände, Aktionen und Attraktionen, ein buntes Bühnenprogramm und natürlich die Angebote der verschiedenen Geschäfte, in denen zudem noch der „Kunstherbst“ zu bestaunen war, eine Aktion des Künstlerforums „SCHAU-FENSTER“. So zog Guido...

Nachrichten
Das Blasorchester Uckerath untermalte den Feuerwehrfrühschoppen mit bekannten Musikstücken. | Foto: Heimermann
25 Bilder

Party und Familientag
99. Feuerwehrfest der Löscheinheit Uckerath

Uckerath. Wir kommen zu Ihnen, wenn sie uns brauchen, kommen Sie zu uns, wenn wir feiern. Unter diesem Slogan lockte die Löscheinheit Uckerath zu ihrem beliebten Feuerwehrfest. Bei herrlichem Herbstwetter kamen so wieder viele Besucher zum Feuerwehrhaus. Los ging das 99. Uckerather Feuerwehrfest am Samstagabend mit einer großen Party, wo der DJ mit seiner Musikauswahl die Stimmung zum Glühen brachte. Über drei Stunden unterhielt das Blasorchester Uckerath die Gäste beim Frühschoppen am...

  • Hennef
  • 08.10.24
  • 393× gelesen
Nachrichten
Die Vorsitzende des Fördervereins der KiTa „Vogelnest“ Nadine Hölscher (li.) freute sich über den Scheck des Deutschen Kinderhilfswerk bei der Eröffnung der XXL-Kletterlandschaft. | Foto: Heimermann
15 Bilder

Neues Highlight im Kindergarten
XXL-Kletterlandschaft für die KiTa "Vogelnest"

Edgoven. Das Unwetter mit Starkregen im Jahr 2021 überflutete auch die KiTa „Vogelnest“. Die Renovierung der Räumlichkeiten hat das Kindergartenteam zum Anlass genommen, einen lang gehegten Wunsch der Kinder umzusetzen: Eine XXL-Kletterlandschaft mit unterschiedlichen Elementen wie Netzen, Farbspielen, Teppichen und Rutschen. Um die Anschaffung der Kletterlandschaft zu finanzieren, wurden Spenden gesammelt. „Die Zeit nach der Überflutung war für uns alle eine große Herausforderung. Wir mussten...

  • Hennef
  • 07.10.24
  • 202× gelesen
Nachrichten
Obwohl Jule und Nori derzeit an der Veröffentlichung ihres neuen Songs arbeiten, fanden die beiden Zeit für einen tollen Auftritt in Eitorf. | Foto: Herkenrath
13 Bilder

Musik und Theater für Meerestiere
Festival zugunsten des "MeerLeben"-Projekts

Eitorf. Wer das renovierte Eitorfer Hermann-Weber-Bad besucht, kennt sie: Die großen Bilder mit Meeresmotiven, die die Wände des Hallenbades zieren. Bereits vor sieben Jahren hatte der Eitorfer Künstler Ray Wilkins die Idee zu dieser Installation. Schnell waren auch die Verantwortlichen im Rathaus von der Idee einer großen, achtteiligen Bilderserie angetan. Allerdings dämpften sie die Erwartungen an eine schnelle Realisierung, denn in Zeiten knapper Kassen könne man als Kommune solche...

  • Eitorf
  • 30.09.24
  • 324× gelesen
Nachrichten
Der neue Vorstand mit Gästen (v.li.): Richard Rohs, Katja Ruiters, Daniel Erwin, Doro Overhaus, Friedhelm Kaiser, Irene Gürtler, Johannes Kiesecker, Arnd Geb, Petra Rodrigo-Oberdörfer und Heinz-Willi Ruiters.
Foto: Steimel | Foto: Steimel
36 Bilder

Mehr als nur Ehrenamt
Jahreshauptversammlung bei der AWO

Ruppichteroth. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) besteht bundesweit seit 105 Jahren, hat aktuell 382.000 Mitglieder und ist mit 173.000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in der Bundesrepublik. Zu den Vollzeitbeschäftigten kommen noch 70.000 ehrenamtliche Mitarbeiter hinzu. Die Gliederung geht runter bis zur kleinsten „Zelle“, den Ortsvereinen. Davon gibt es in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis 27, wovon der Ortsverein Ruppichteroth/Much/Neunkirchen-Seelscheid mit Abstand einer der aktivsten...

Nachrichten
Stephan Moos, Ursula Kalkbrenner, Johanna Berhausen, Angelika Heimermann und Robert Urbansky (v.li.) bei der Vernissage.
Foto: Heimermann | Foto: Heimermann
59 Bilder

Mutter und Tochter stellen aus
Kunst in der Curanum-Seniorenresidenz

Hennef. Nach fünf Jahren Pause zeigen die 92-jährige Ursula Kalkbrenner und ihre Tochter Angelika Heimermann wieder ihre Bilder im Curanum in der Kurhausstraße. Auf der Vernissage stellte Stephan Moos die beiden Künstlerinnen aus seiner Familie vor und bemerkte: „Eine Vernissage ist mir lieber als eine Museumsausstellung. Warum? Sie hat den Vorteil, dass die Künstler noch leben“. Ursula Kalkbrenner kam aus Schlesien ins Rheinland und fand erst mit Eintritt in den Ruhestand zur Malerei. In...

  • Hennef
  • 24.09.24
  • 485× gelesen
Nachrichten
Das Duo „Die 2“ sorgte für viel Stimmung beim Weinfest im Kurhaus am Park. | Foto: Heimermann
29 Bilder

Allerbeste Stimmung
Zweites Weinfest in der Seniorenresidenz

Hennef. Rund 150 Senioren feierten ausgelassen mit ihren Angehörigen das zweite Weinfest der Seniorenresidenz im Kurhaus bei einem Gläschen Wein von der Ahr und mit leckerem Zwiebelkuchen. Wie im letzten Jahr war das Wetter wieder sonnig und spätsommerlich warm, so konnten Uwe Werheid und Frank Zettelmeyer als „Die 2“ als Liveentertainer mit ihren Liedern der 50- bis 70er-Jahre ihre Zuhörerschaft in Stimmung versetzen und sie an ihre Jugendzeit erinnern. Ob Jazz, Schlager, Kölsche Musik,...

  • Hennef
  • 24.09.24
  • 263× gelesen
Nachrichten
Jedes Jahr gibt es immer wieder ein neues Fahrgeschäft, das die Kondition der Kirmesbesucher herausfordert. | Foto: Herkenrath
21 Bilder

Viertägiger Kirmesspaß in Eitorf
Tolles Wetter und viele Fahrgeschäfte

Eitorf. Pünktlich um 14 Uhr am Samstag eröffnete Bürgermeister Rainer Viehof bei fast sommerlichen Temperaturen die 879. Eitorfer Kirmes. Exakt zwei Schläge mit dem Holzhammer waren nötig, um das erste Fass anzuzapfen. Sein Amtskollege auf dem Münchner Oktoberfest, das am selben Tag begann, schaffte es nicht besser. Knapp 20 Fahrgeschäfte und viele weitere Stände prägten vier Tage lang das Eitorfer Ortsbild. Die größte Kirmes im Rhein-Sieg-Kreis lockte auch in diesem Jahr wieder zehntausende...

  • Eitorf
  • 23.09.24
  • 598× gelesen
Nachrichten
Erftstadts Stadtarchivar Dr. Frank Bartsch freut sich über das kunstvolle Herriger Graduale, "ein Buch, das in der Oberliga spielt", wie er betont.
19 Bilder

Archiv-Schätze - Herriger Graduale
Ein Schatz aus Lumpen

Was zwischen zwei dunklen ­Eichendeckeln vor mehr als 300 Jahren kunstvoll auf ­Büttenpapier erschaffen wurde, ist heute das „wertvollste“ ­Archivstück von Erftstadt – und noch gibt es Rätsel auf. Erftstadt (vd). „Wie alle Stadtarchive erhalten auch wir in Erftstadt häufig historische Fotos, Dokumente und Fundstücke, die sich in Privatbesitz befinden. Bei Haushaltsauflösungen, im Keller oder auf dem Dachboden wird vielfach sehr Interessantes gefunden, was wir sehr gern ­begutachten, sichern und...

Nachrichten
Dank der BodyCams, die wie der Name es verrät am Körper getragen werden, ist die Zahl der Angriffe deutlich gesunken. | Foto: KVB
2 Bilder

Bodycams haben sich bewährt
Wenn die Kamera läuft, wird es ruhiger

Köln. Seit dem 24. Januar 2022 setzen die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) im Rahmen eines Pilotprojekts sogenannte BodyCams ein. Das Projekt, das auf ein Jahr angelegt war, wurde im Auftrag des Verkehrsausschusses der Stadt Köln durchgeführt. Rund 20 freiwillige KVB-Mitarbeitende aus den Bereichen Fahrausweisprüfung, Fahrgastsicherheit und -service nahmen daran teil. Sie sahen sich in den vergangenen Jahren immer häufiger mit aggressivem Verhalten konfrontiert. Um optimal auf den Einsatz der...

  • Köln
  • 20.09.24
  • 136× gelesen
Nachrichten
Viele Besucher bummelten auf der Flaniermeile am Riesenrad vorbei. | Foto: Heimermann
160 Bilder

Bummeln, schlemmen, feiern
Stadtfest und Kirmes in der Hennefer City

Hennef. Der Anschlag in Solingen sorgte auch beim Hennefer Stadtfest zu einem erhöhten Polizeieinsatz. „Wir lassen uns durch diese Terroristen das Feiern nicht nehmen. Damit es weiter solche Feste wie unser vielfältiges buntes Stadtfest gibt, haben wir für mehr Sicherheit gesorgt und hoffen auf friedliche Tage“, sagte Bürgermeister Mario Dahm zur Eröffnung am Freitagabend, bevor er mit dem Fassanstich das Fest eröffnete. Henning Borgmann von der Werbegemeinschaft appellierte an die Besucher:...

  • Hennef
  • 17.09.24
  • 406× gelesen
Nachrichten
Foto: Guido Engels / Ingo von Knobloch
74 Bilder

"Danze im Sunnesching"
Garden und Spielmannszüge auf der Bühne

Erftstadt (vd). Die teilnehmenden Vereine - es waren nahezu alle „Jecken“ aus Erftstadt mit dabei - und der veranstaltende Förderverein Erftstädter Karneval (FEK) zogen am Ende eines langen Tages ein positives Fazit zur zweiten Auflage von „Danze im Sunnesching“. „Ein Auftritt jagte den nächsten. Wir haben den jungen und später auch den älteren Tänzerinnen und Tänzern im wahrsten Sinne den Teppich ausgerollt, über den sie auf die große Open-Air-Bühne im Tanzbrunnen der Fanfaren Trompeter...