Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Nachrichten
Um von Köln ins Rheinisch-Bergische oder Oberbergische zu kommen, nutzen viele Kölner die Autobahn A4. | Foto: Weiser
2 Bilder

A4: Vollsperrungen und Umleitungen
Verkehrsader ins Bergische bekommt Übergangs-Bypass verpasst

Wer mit dem Auto ins Bergische will, sollte es sich gut überlegen: Die Autobahn 4 zwischen Köln und Olpe wird im Juli zweimal bei Untereschbach voll gesperrt. Köln. Die Autobahn GmbH hat ihre Pläne für die Vollsperrungen der A4 zwischen Köln und Olpe kürzlich veröffentlicht. Das teilte die Autobahn GmbH kürzlich in einer Pressemitteilung mit. Die erste Sperrung erfolgt zwischen den Anschlussstellen Bensberg und Untereschbach vom 12. bis 15. Juli, die zweite Sperrung ist vom 19. bis 22. Juli...

  • Köln
  • 17.07.24
  • 2.398× gelesen
Blaulicht
Foto: Ksenia Maslova/AdobeStock/KI generiert (Symbolfoto)

Unfall In Berzdorf
Schwer verletzt

Wesseling (mm). Zu einem schweren Unfall zwischen einem Rad- und einem Autofahrer kam es auf der Barbarastraße. Dem Polizeibericht zufolge fuhr der 48-Jährige mit seinem Auto in Richtung Brühler Straße und zeitgleich soll der Radfahrer (33) auf einem Weg von der Brühler Straße auf die Hauptstraße gefahren sein, um dann in Richtung Brühler Straße weiter zu fahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß, der Radfahrer wurde schwer verletzt und wurde von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. Die...

Nachrichten
Die Berrenrather Straße ist an einigen Stellen aufgrund der vielen Schlaglöcher gefährlich. | Foto: Hermans

„Wir haben keine Druckmittel“
Neugestaltung der Berrenrather Straße stockt

Die Pläne für die Neugestaltung der Berrenrather Straße, die von Bürgern erarbeitet wurde, liegen vorerst auf Eis. Die Gründe: Versorgungsunternehmen suchen nach Leitungen und auch das Römisch-Germanische Museum ist mit im Boot. von Hans-willi Hermans Sülz. Kein festes Datum, allenfalls eine leise Hoffnung konnte Hanna Müller den Besuchern mit auf den Weg geben. „Irgendwann wird dann begonnen“, sagte sie gegen Ende der Veranstaltung „Zehn Jahre nach der Bürgerbeteiligung: Wie sieht‘s aus mit...

Blaulicht
Stau auf der Autobahn nach einem Verkehrsunfall. Symbolfoto. | Foto: Tatjana Balzer - stock.adobe.com

Unfall auf der A4
BMW fährt auf Stauende auf - Fahrer schwer verletzt

Am Mittwochnachmittag (3. Juli) ist ein BMW-Fahrer (50) auf der Bundesautobahn 4 in Fahrtrichtung Aachen vor dem Autobahnkreuz Gremberg an einem Stauende auf einen VW Touran aufgefahren. Durch die Wucht des Aufpralls wurden drei weitere Autos, ein Lastwagen und ein Abschleppwagen beschädigt. Aufgrund der zunächst vermuteten schweren Verletzungen war ein Rettungshubschrauber im Einsatz, der an der Unfallstelle landete. Letztlich brachten Krankenwagen den mutmaßlichen Unfallverursacher und den...

  • Köln
  • 03.07.24
  • 475× gelesen
Nachrichten
Foto: Foto: Stadt Köln

Hier können Pänz lernen
Verkehrsübungsplatz auf dem Auerbachplatz

Sülz. „Fahrradstraße, Einbahnstraße, Vorfahrt achten?“ – auf dem Auerbachplatz können Verkehrsregeln jetzt spielerisch „erfahren“ werden. Zwischen Euskirchener Straße, Rheinbacher Straße und Blankenheimer Straße hat die Stadt Köln einen Verkehrsübungsplatz eingerichtet. Dieser neu markierte Verkehrsübungsplatz soll vor allem Kindern die Möglichkeit bieten, sich auf spielerische Art und Weise mit dem Thema „Wie verhalte ich mich im Straßenverkehr?“ und den Verkehrsregeln auseinanderzusetzen. Auf...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Motorradfahrer abgedrängt
Fahrerflucht nach verursachtem Unfall

Nach einer Unfallflucht in Dellbrück, bei der ein 30 Jahre alter Leverkusener leicht verletzt wurde, sucht die Polizei Zeugen. Rettungskräfte brachten den Motorradfahrer in ein Krankenhaus. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr der 30-Jährige am Freitagnachmittag (3. Mai) gegen 17 Uhr mit seiner Yamaha den Dellbrücker Mauspfad in Richtung Bergisch Gladbacher Straße. In Höhe der Einmündung Hagedornstraße soll ihn ein korpulenter Mann mit schwarzen Haaren in einem schwarzen Auto überholt und...

Nachrichten
Foto: Thomas Banneyer
3 Bilder

Vier Kölner Fahrschulen bieten sie für Senioren an
Mit 90 nochmal zur Fahrprüfung

Von Alexander Büge Autofahren bedeutet für viele Menschen Freiheit und Unabhängigkeit. Ein Gefühl, auf das gerade viele Senioren auch im hohen Alter nicht verzichten wollen. Einige von ihnen sind sich allerdings nicht sicher, ob sie für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer inzwischen zu einer Gefahr geworden sind. Aus diesem Grund gibt es in Köln vier Fahrschulen, die einen Fahr-Fitness-Check für Senioren anbieten. Der 90-jährige Franz Czubak aus Köln-Poll hat einen solchen Check kürzlich...

  • Köln
  • 26.04.24
  • 594× gelesen
Nachrichten
 Bei Starkregen ist die Unterführung beispielsweise für Busse häufig nicht mehr zu befahren. | Foto: Hermans

Bei Starkregen steht Unterführung unter Wasser
Sieben Sickergruben sind bald Geschichte

Nach jedem Starkregenereignis in den vergangenen Jahren wurde das Problem sichtbar für alle: die Bahnunterführung Vogelsanger Straße stand unter Wasser. Das hat ein absehbares Ende. 2025 wird der Bereich an die Kanalisation angeschlossen. von Hans-Willi Hermans Vogelsang. Für kurze Zeit waren an einigen Stellen des Gehwegs rot-weiße Absperrungen aufgebaut, dahinter waren kleinere Gruben ausgehoben. Jetzt geht’s los mit dem Anschluss der Bahnunterführung Vogelsanger Straße an die Kanalisation,...

Nachrichten
Irgendwann einmal soll der verkehrsberuhigte Bereich vom Konrad-Adenauer-Platz biszum Doktor-Weis-Platz reichen.  | Foto: fes

Friedrich-Breuer-Straße
Vollsperrung probeweise

Beuel (red). Der schon lange währenden Diskussion um die Gestaltung der Friedrich-Breuer-Straße wird ein weiteres Kapitel hinzugefügt: Ab Juni bleiben auf weiten Teilen der Strecke Auto- und LKW-Fahrer draußen. Dann startet ein temporärer Verkehrsversuch und ein Teil der Straße wird für den motorisierten Indivualverkehr (MIV) komplett gesperrt. Das hat die Bezirksvertretung in ihrer jüngsten Sitzung mit der Mehrheit der „Beueler Koalition“ aus Grünen , SPD und Linke beschlossen. Die Opposition,...

  • Beuel
  • 16.04.24
  • 450× gelesen
Nachrichten
Foto: rosifan19/AdobeStock

Zwischen Rodenkirchener Straße und Industriestraße
Vollsperrung der Curiestraße

Wesseling.  Die Curiestraße ist wegen Bauarbeiten von der Rodenkirchener Straße bis zur Industriestraße für etwa zwei Monate gesperrt, eine Umleitung ist ausgeschildert. Das Gewerbegebiet ist weiterhin über die Gewerbestraße zwischen der Rodenkirchener Straße und der Industriestraße zu erreichen. Die Stadt erweitert seit 2023 das Industriegebiet Berzdorf nach Norden hin bis zur Stadtgrenze von Köln und Wesseling und die Curiestraße wird hierbei neugebaut. Nachdem im letzten Jahr die...

Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Artusius - stock.adobe.com

Sperrungen, Umleitungen und Bauarbeiten
Jede Menge Baustellen in den Kölner Stadtteilen

Köln-Deutz/Kalk: Bauwerksprüfung der Zoobrücke Die Stadt Köln führt zu folgenden Terminen Bauwerksprüfungen an der Zoobrücke und Auffahrtsrampen durch: Montag, 15. April, bis Freitag, 19. April 2024, jeweils von 9 bis 15 Uhr, hier wird eine Wanderbaustelle eingerichtet, dafür wird eine Spur der Zoobrücke in Fahrtrichtung stadteinwärts gesperrt.In der Nacht von Samstag, 20. April, auf Sonntag, 21. April 2024, von 22 bis 5 Uhr, dafür wird die Auffahrt von der „Straße des 17.Juni“ auf die...

  • Köln
  • 12.04.24
  • 550× gelesen
Nachrichten
So könnte es in Zukunft am Kölner Hauptbahnhof aussehen. | Foto: Visualisierungen: Architekturbüro J. Mayer.H, Berlin
2 Bilder

Mega-Ausbau in der Innenstadt
Schneller, schöner, Hauptbahnhof

Das riesige Ausbauprojekt des Bahnknotens Köln wird konkret: 23 Aktenordner mit rund 5000 Seiten hat das Projektteam der Deutschen Bahn beim Eisenbahnbundesamt eingereicht. Damit kann das Planfeststellungsverfahren beginnen. Am Ende werden neue Gleise, schnellere Verbindungen und ein neues Gesicht des Bahnhofs am Breslauer Platz stehen. Köln. Um den Verbindungen zu optimieren und den Druck auf der Hohenzollernbrücke zu mindern, plant die Bahn eine Erweiterung des Hauptbahnhofs am Breslauer...

  • Köln
  • 12.04.24
  • 739× gelesen
Ratgeber
Köln treibt mit zahlreichen Maßnahmen seine Mobilitätswende voran.
 | Foto: pixabay.de © Tho-Ge CCO Public Domain
2 Bilder

Diese Mobilitätsstrategien verfolgt NRW
Wie man in der Region fährt

Nordrhein-Westfalen steht vor Herausforderungen in Bezug auf die Mobilität seiner Bewohner und Gäste. Als das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, ist die effiziente Bewegung von Menschen und Gütern von entscheidender Bedeutung für das Funktionieren der Region. In den vergangenen Jahren hat NRW verschiedene Mobilitätsstrategien verfolgt, um den Bedürfnissen seiner Bürger gerecht zu werden und gleichzeitig die Umweltbelastung zu verringern. Von innovativen Verkehrskonzepten bis hin zu...

  • 11.04.24
  • 1.652× gelesen
Nachrichten
Symbolbild | Foto: Pixabay

Staugefahr zwischen dem 8. und 26. April
Schlaglochbeseitigung auf der Bergisch Gladbacher Straße

Die Stadt Köln repariert zwischen 8. und 26. April an drei Tagen Fahrbahnschäden auf der Bergisch Gladbacher Straße in Höhe der Häuser 31a bis 41. Zur Durchführung der Arbeiten wird die Fahrbahn teilweise eingeengt. Der Verkehr wird über die Gegenfahrbahn an der Baustelle vorbeigeleitet. Für den Fußverkehr gibt es keine Einschränkungen.

  • Köln
  • 01.04.24
  • 338× gelesen
Nachrichten
Symbolbild | Foto: Pixabay

Von Dienstag bis Freitag
Reparaturarbeiten auf dem Mühlenbach

Ab Dienstag führt die Stadt Köln auf dem Mühlenbach in Höhe von Mathiasstraße/Filzengraben, Reparaturarbeiten an der Fahrbahn durch. Bis einschließlich Freitag finden die Arbeiten täglich ausschließlich in der verkehrsärmeren Zeit zwischen 9 und 15 Uhr statt. Dabei werden nacheinander die beiden Richtung Waidmarkt führenden Fahrspuren gesperrt. Der motorisierte Verkehr wird einspurig an der jeweiligen Baustelle vorbeigeleitet. Die Fußgängerüberquerung muss in diesem Bereich unterbunden werden...

Nachrichten
Foto: Michael Bause

Laut Ergebnissen der Stadt
Die Venloer Straße ist sicherer und ruhiger geworden

Um zu erfahren, wie die Einbahnstraße auf der Venloer Straße aus Sicht der Kölner besser gestaltet werden kann, hat die Stadtverwaltung am 21. und 23. März 2024 innovative Gestaltungsworkshops durchgeführt. Die insgesamt 54 Teilnehmenden konnten vorab über das Beteiligungsportal der Stadt Köln ihre Motivation zur Teilnahme beschreiben. Ziel war eine möglichst diverse Zusammensetzung der Teilnehmenden mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungswerten. Gemeinsam entwickelten sie im Rahmen...

Nachrichten
Foto: dj_mono - stock.adobe.com

585.100 Kraftfahrzeuge zugelassen
Mehr Autos auf Kölner Straßen unterwegs

Die Stadtverwaltung hat den Bericht "Kölner Statistische Nachrichten 3/2024 Kraftfahrzeuge in Köln 2023" veröffentlicht. Die Auswertungen zeigen, dass der Kraftfahrzeugbestand auch im Jahr 2023 weiter angewachsen ist. So waren zum Stichtag 31. Dezember 2023 insgesamt mehr als 585.100 Kraftfahrzeuge in Köln zugelassen, was einem Zuwachs von 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das trifft dabei für alle Fahrzeugarten zu. Größter Zuwachs bei gewerblichen Fahrzeugen Den größten Anteil am...

  • Köln
  • 28.03.24
  • 317× gelesen
Blaulicht
Unfälle mit E-Scootern können oft gefährliche Verletzungen mit sich bringen. Symbolbild. | Foto: Andrey Popov - stock.adobe.com

Kölner in Brüggen gestoppt
Nachts bekifft und ohne Licht mit dem Roller unterwegs

Ein 18-Jähriger aus Köln war in der vergangenen Nacht in Brüggen auf der Borner Straße unterwegs. Dabei hatte er ein entscheidendes Detail vergessen: Ein E-Scooter unterliegt der Lichtzeichenregelung, wie es auf Amtsdeutsch heißt. Übersetzt: Da muss Licht dran sein, und wenn es dunkel ist, muss das auch an sein. Weil das nicht der Fall war, hielt eine Streifenwagenbesatzung den jungen Mann an. Während der Kontrolle fiel der Beamtin und dem Beamten Cannabisgeruch auf. Der 18-Jährige räumte auch...

  • Köln
  • 28.03.24
  • 179× gelesen
Nachrichten
Foto: Martina Goyert

In Deutz geht es ab Ostersamstag rund
So läuft die neue Kölner Kirmes

Von Alexander Büge Ab Ostersamstag ist es wieder soweit: Die Kirmes zieht bis zum 7. April täglich tausende Besucher ans Deutzer Rheinufer. Ausgerichtet wird das Kölner Frühjahrsvolksfest zum erstem Mal seit 50 Jahren nicht mehr von der Gemeinschaft der Kölner Schausteller (GKS), sondern von dem Leverkusener Wilfried Hoffmann. Und der hat einige Änderungen angekündigt. Eine davon wird regelmäßigen Besuchern des Volksfestes direkt auffallen. Denn die Achterbahn „Wilde Maus“ wird zum ersten Mal...

  • Köln
  • 28.03.24
  • 472× gelesen
Nachrichten
Foto: winterbilder - stock.adobe.com

Ab Dienstagabend
Autobahnauffahrt am Niehler Ei wird gesperrt

Dienstagnacht (26./27.3.) von 20 bis 5 Uhr können Verkehrsteilnehmende von der Industriestraße in Köln vom Niehler Ei kommend nicht auf die A1 nach Koblenz fahren. Eine Umleitung über die Oranjehofstraße ist mit rotem Punkt ausgeschildert. Die Autobahn GmbH Rheinland arbeitet in der Anschlussstelle Köln-Niehl im Rahmen des Projekts "A-bei-LEV". A-bei-LEV: Autobahnausbau bei Leverkusen Die Rheinbrücke zwischen Köln und Leverkusen ist der Schwerpunkt des ersten Abschnitts des Projekts A-bei-LEV....

  • Nippes
  • 24.03.24
  • 273× gelesen
Nachrichten
Foto: Archiv

A559
Sperrung der Ausfahrt Köln-Gremberghoven in Richtung Bonn

Am Mittwoch (3.4.), zwischen 10 und 14 Uhr, ist die Ausfahrt von der A559 in Fahrtrichtung Bonn in der Anschlussstelle Köln-Gremberghoven gesperrt. Eine Umleitung über das Autobahnkreuz Köln-Flughafen ist mit rotem Punkt ausgeschildert. Zudem ist die A559 im Bereich der Anschlussstelle Gremberghoven am Mittwoch (3.4.) in Fahrtrichtung Bonn und am Donnerstag (4.4.) in Fahrtrichtung Köln, jeweils zwischen 9 und 15 Uhr, auf eine Spur verengt. Die Autobahn GmbH Rheinland markiert die Fahrbahn im...

  • Porz
  • 24.03.24
  • 688× gelesen
Nachrichten
Foto: KVB

35-Millionen-Euro-Projekt
Neuer Elektro-Busbetrieb in Porz eröffnet

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben ihren neuen Elektro-Busbetriebshof Porz in Betrieb genommen. Dieser Betriebshof wird über 100 Elektrobusse beherbergen. Er wird in zwei Baustufen gebaut, von denen die erste nun fertiggestellt wurde. Zugleich werden die Bus-Linien 160, 161, 162, 165 und 166 vom Dieselbusbetrieb auf den Betrieb mit E-Bussen umgestellt. Damit kommt das Unternehmen in seinem Programm „Smart City KVB“ einen bedeutenden Schritt voran. Bis 2030 stellt die KVB ihren gesamten...

  • Porz
  • 22.03.24
  • 810× gelesen
Nachrichten
Symbolbild | Foto: Pixabay

Am Donnerstag ab 15 Uhr
Demos im Stadtgebiet zum Tag gegen den Rassismus

Mehrere Privatpersonen haben für Donnerstag (21. März) in der Zeit zwischen 15 und 23 Uhr Versammlungen mit Aufzügen zum "Internationalen Tag gegen Rassismus" im Kölner Stadtgebiet angemeldet. Mehrere Aufzüge werden sich um 19 Uhr am Konrad-Adenauer-Ufer in Höhe der Bastei zu einer gemeinsamen Abschlusskundgebung treffen. Ab 15 Uhr ist mit zeitweise erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im gesamten Stadtgebiet zu rechnen. Der Kölner Hauptbahnhof wird ab 15 Uhr nicht mit dem Auto erreichbar...

  • Köln
  • 20.03.24
  • 985× gelesen