Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Ratgeber

Die Rose
Eine echte ‚Klimaheldin‘

(akz-o). Rosen gelten nicht nur als Symbol für Liebe und Schönheit, sondern sie sind auch wahre Klimaheldinnen in unseren Gärten. In Zeiten des Klimawandels, mit steigenden Temperaturen und Trockenperioden, zeigen Rosen eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit. Durch ihre tief ins Erdreich reichenden Wurzeln können sie auch in trockenen und heißen Bedingungen gut gedeihen. Diese Eigenschaft ermöglicht es den Rosen, auf Reserven im Boden zuzugreifen und so selbst längere Trockenphasen zu...

Ratgeber
Alles im Plan? Zahlungspläne dürfen Abschlagszahlungen nur nach tatsächlichem Baufortschritt auf der Baustelle einfordern. Foto: DJD/Bauherren-Schutzbund

Vorauszahlungen beim Eigenheimbau
Zahlungspläne und Baufortschritt

(djd). Der Zahlungsplan ist ein wichtiger Bestandteil des Bauvertrags für ein neues Haus. Er legt fest, wann der Bauherr im Lauf eines Hausprojekts wie viel zu zahlen hat. Die Höhe der Abschlagsraten ist gesetzlich geregelt - eigentlich. Doch es gibt keinen Standardzahlungsplan. Höhe, Anzahl und Fälligkeitszeitpunkt der Abschlagszahlungen weisen Unterschiede auf, die vom individuellen Auftrag abhängen. Bei einem Fertighausanbieter werden aufgrund des großen Vorfertigungsgrades oft weniger, aber...

Nachrichten
Foto: Betina Küchenhoff Vielfaltsgarten

Preisträger für 2024 gesucht
Stadt Köln prämiert Vielfalt in Gärten

Mit dem Wettbewerb "Kölner Vielfaltsgärten" wirbt die Stadt Köln auch in 2024 für mehr Artenvielfalt. Natur in der Stadt ist wichtig – ganz besonders auch auf den privaten Flächen. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern – dem Umweltbildungszentrum Heideportal Gut Leidenhausen e.V., dem NABU Stadtverband Köln, dem Biogarten Thurner Hof und dem Kleingartenverein Flora e.V.– wirbt die Stadt Köln für eine naturnahe Gestaltung des eigenen Grüns. Interessierte können sich bis zum 8. Oktober 2024...

  • Köln
  • 13.04.24
  • 288× gelesen
Ratgeber
Besser häufiger mähen, dafür die Gräser nicht zu kurz kappen: Wer dieser Maxime folgt, bringt den Rasen gut durch die warme Jahreszeit.  | Foto: Foto: DJD/www.greenbase.de

Frühjahrszeit ist Gartenzeit
Den Rasen in Frühjahrslaune bringen

(djd). Frühjahrszeit ist Gartenzeit: Mit steigenden Temperaturen wächst wieder die Lust, sich um das grüne Wohnzimmer im Freien zu kümmern. Für viele Menschen bedeutet Gartenarbeit Entspannung pur und stellt eine willkommene Abwechslung zum Alltag dar. Um auch den Rasen nach einem vielerorts sehr nassen Winter in Frühjahrsstimmung zu bringen, kommt es jetzt auf die richtige Pflege an. Zur Frühjahrskur für den grünen Teppich gehören nicht nur die passenden Nährstoffe, sondern vor allem ein...

  • 11.04.24
  • 244× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Kirill Gorlov - stock.adobe.com

Wohnraumförderung 2024
100 Millionen Euro für die Stadt Köln

Das Ziel, in Köln bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und zu erhalten, wird durch die Wohnraumförderung 2024 des Landes Nordrhein-Westfalen weiter unterstützt. Der Stadt Köln stehen dafür in diesem Jahr Fördermittel in Höhe von mindestens 100 Millionen Euro zur Verfügung. Der geförderte Wohnungsbau in Nordrhein-Westfalen erhält 2024 eine Fördersumme von insgesamt 1,7 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,6 Milliarden Euro). Die Finanzierung setzt sich zusammen aus Kreditmitteln der NRW-Bank,...

  • Köln
  • 10.04.24
  • 232× gelesen
Nachrichten
Bärlauch Blüten | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
6 Bilder

Der Bienengarten 2024
Jeder Mensch kann etwas für die Bienen tun!

Das Wetter ist schön, die Uhren sind umgestellt, es ist länger hell, es ist Gartenzeit, Zeit für Gestaltung, für Blümchen und Pflänzchen, wie wäre es mit einem bienenfreundlichen Garten, eine Terrasse, einen Balkon? Wir nennen sie bienenfreundliche Pflanzen. Wir Menschen und die Bienen sind uns doch ähnlich. Wir benötigen eine gute ausgewogene Ernährung, die Bienen auch! Honigbienen sammeln auf vielen verschiedenen Pflanzen Nektar und Pollen, die ihnen wertvolle Inhaltsstoffe bieten. Wir...

Ratgeber
Beliebte Motive sind beispielsweise auch weltbekannte Städte - wie hier New York. | Foto: Leonhard_Niederwimmer / Pixabay.com

Die Renaissance der Fototapete
Ein Blick auf Vergangenheit und Zukunft

Fototapeten erleben momentan ein beeindruckendes Comeback und beweisen eindrucksvoll, dass sie mehr sind als nur ein Relikt aus den 70er Jahren. Was einst als modischer Ausdruck einer vergangenen Ära galt, hat sich zu einem modernen Element der Raumgestaltung entwickelt, das die Art und Weise, wie wir unsere Wohn- und Arbeitsräume betrachten und gestalten, grundlegend verändert. Dieser Artikel taucht tief in die faszinierende Welt der Fototapeten ein, um deren Entwicklung, die aktuelle...

  • 26.03.24
  • 225× gelesen
Ratgeber
In der Gartensaison gibt es immer viel zu tun. Doch oft hat man dabei ungebetene Gesellschaft in Form von lauernden Zecken. | Foto: DJD/Anti Brumm/iStockphoto/Rawpixel

Krankheitsrisiko durch Zecken steigt
Krankheitsrisiko durch Zecken

(djd). Von Frühling bis Herbst ist Gartensaison. Es wird gepflanzt, gemäht, gejätet und geerntet, und oft hilft auch der Nachwuchs mit oder spielt nebenan auf dem Rasen. Dabei wird die Gefahr von Zeckenstichen oft unterschätzt, obwohl nach Untersuchungen der Universität Hohenheim bis zu 60 Prozent der Hausgärten von Zecken befallen sind. Gerade Hobbygärtner und in Bodennähe spielende Kinder sind dann ein leichtes Opfer. Und das ist nicht ungefährlich, denn Zecken können ernsthafte Krankheiten...

  • 21.03.24
  • 232× gelesen
Nachrichten

Die alte Heizung soll weg ?
6 Häuser öffnen ihre Türen

Am Samstag, den 27.4.24 besuchen wir Häuser mit Photovoltaik, Solar, Wärmepumpe, Hybridheizung, Speicher, Wallbox... und ihren BewohnerInnen, die gerne berichten. 6 individuelle Lösungen geben spannende Einblicke, Anregungen und Informationen. Wir gehen geführt mit 12 Personen, bei mehr Anmeldungen wird es eine zweite Gruppe geben. Der Weg führt von Vochem über Brühl nach Badorf, kann mit dem Fahrrad oder dem PKW bewältigt werden, eine Fahrgemeinschaft kann organisiert werden. Anmeldungen an:...

  • Brühl
  • 21.03.24
  • 347× gelesen
Ratgeber
Wie man den Garten pflegt, hat auch Einfluss auf die Qualität des Trinkwassers aus dem heimischen Hahn. Foto: DJD/Forum Trinkwasser/Elena Yakimova - stock.adobe.com

Umweltfreundlich gärtnern
So schützt nachhaltige Gartenpflege das Trinkwasser

(djd). Dass Hobbygärtnerinnen und -gärtner Einfluss auf die eigene Trinkwasserqualität nehmen, ist wohl den wenigsten bewusst. "Wie wir unseren Garten, die Terrasse, Wege oder Hauseinfahrt pflegen, hat durchaus Einfluss auf die Qualität des Wassers aus dem heimischen Hahn", erklärt Trinkwasserexperte Dr. Stefan Koch vom Forum Trinkwasser. Denn auf seinem Weg ins Grundwasser oder in die Kanalisation wäscht Wasser eine Vielzahl von Stoffen aus, die sich am oder im Boden befinden. "Diese gelangen...

Ratgeber
Die nachträgliche Dämmung der Fassade bildet meist den ersten Schritt, um ältere Häuser fit für die Zukunft zu machen. Foto: DJD/IVH/Getty Images/Ok Shu

Nachhaltig gut gedämmt
Wirksamkeit, Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit

(djd). Eleganz und Gemütlichkeit im klassischen Gewand: Ältere Häuser haben ihr ganz eigenes Flair und stehen deshalb bei Immobilieninteressenten hoch im Kurs. Bestandsimmobilien rücken auch deshalb verstärkt in den Blick, da freie Grundstücke für einen Neubau vielerorts Mangelware sind. Zudem lässt sich bei Altbauten mit nicht mehr zeitgemäßer Energieeffizienz oft über den Preis verhandeln – so bleibt anschließend finanzieller Spielraum, um das neue Zuhause fit für die heutigen Anforderungen...

Ratgeber
Foto: pixabay / Jill Wellington

Für das ganze Jahr
5 Tipps für eine gemütliche Wohnzimmereinrichtung

Wer an Gemütlichkeit im Wohnbereich denkt, denkt oft an kalte Winterabende und einen entspannten Abend mit einem guten Buch. Eine Einrichtung, die geradezu dazu einlädt, zu entschleunigen, zeigt ihre Vorteile jedoch auch im Frühjahr und im Sommer. Mit ihrer Hilfe ist es unter anderem möglich, das Zuhause in eine wunderschöne Oase der Ruhe zu verwandeln. Die folgenden Abschnitte beleuchten dieses Thema etwas eingehender und beweisen gleichzeitig, dass niemand seinen persönlichen Stil...

  • 20.03.24
  • 220× gelesen
Ratgeber
Das empfohlene Austauschdatum ist auf jedem Rauchmelder vermerkt – bei diesem Modell von Ei Electronics gut sichtbar an der Seite des Gerätes. Bei anderen Meldern kann es erforderlich sein, sie von der Montageplatte zu entfernen. Foto: Ei Electronics/akz-o

Lebensretter noch einsatzbereit?
Rauchmelder-Austausch alle zehn Jahre

(akz-o). Rauchmelder retten Leben, das ist unbestritten. Im Falle eines Brandes warnen sie vor der Gefahr und ermöglichen eine rechtzeitige Flucht aus dem Gebäude. Doch die wenigsten wissen, dass die Geräte alle zehn Jahre ausgetauscht werden sollten. Nur so ist sichergestellt, dass sie bei gefährlichem Brandrauch auch wirklich Alarm auslösen. Wie sinnvoll die Installation von Rauchmeldern ist, zeigte die Arbeitsgemeinschaft der Leiterinnen und Leiter der Berufsfeuerwehren vor Kurzem anhand der...

Ratgeber
Sonne, flatternde Schmetterlinge und summende Bienen: Eine Wildblumenwiese holt die Natur zurück in den eigenen Garten. Das unterstützt die Artenvielfalt und bietet vielen nützlichen Insekten Nahrung. Foto: Neudorff/txn

Jeder Quadratmeter zählt
Mit Wildblumen die Natur unterstützen

txn. Für viele Gartenbesitzer ist der gepflegte grüne Rasen ein Symbol der eigenen gärtnerischen Fähigkeiten. Insekten sehen das wahrscheinlich anders, da sie in durchgestalteten Designgärten keine Nahrung mehr finden - und verschwinden. Das hat Folgen für Nützlinge wie Igel und Fledermäuse. Der natürliche Kreislauf ist empfindlich gestört. Allein deswegen lohnt es sich, über eine Wildwiese im eigenen Garten nachzudenken. Denn die insektenfreundlichen Pflanzen sind echte Naturschützer. Die...

Ratgeber
Üppiger Austrieb, Blüten- und Fruchtansatz und die Gesundheit schöner alter Bäume lassen sich mit biologischen Vitalkuren stärken. Foto: DJD/www.waldleben.eu

Vitalkur für alte Bäume
So gewinnen Baum-Methusalems neue Lebenskraft

(djd). Große alte Bäume vermitteln ein Gefühl der Sicherheit und Dauerhaftigkeit, stehen sie doch oft schon Jahrzehnte oder Jahrhunderte lang an ihrem Standort. Doch der Klimawandel, die Kapriolen der Witterung und weitere Umwelteinflüsse können den Methusalems unter den Pflanzen zu schaffen machen. Typische Zeichen von Schwäche sind beispielsweise zu später und spärlicher Blattaustrieb oder zu früh einsetzende Laubverfärbung. Beobachtet man solche Symptome an den Bäumen im eigenen Garten, dann...

NachrichtenAnzeige
Foto: TripleSolar
2 Bilder

jetzt-klimafreundlich.de
PVT-Anlagen vereinen Photovoltaik mit Solarthermie

In Zeiten von hohen Energiekosten und einem stärkeren Bewusstsein für klimaneutrale Energieerzeugung gewinnt das Thema Energieeffizienz immer mehr an Bedeutung. Viele Hausbesitzer möchten auf alternative Energiequellen umsteigen und ihre Energieerzeugung selbst in die Hand nehmen. Eine besonders innovative Lösung bieten jetzt die sogenannten PVT-Anlagen, die Photovoltaik mit Solarthermie vereinen. Dabei arbeiten PVT-Module ähnlich wie herkömmliche Photovoltaik-Systeme, indem sie Sonnenlicht in...

  • 14.03.24
  • 394× gelesen
Ratgeber
Der Lieblingsplatz zum Relaxen: Damit der Rasen sattgrün und gesund durch den Sommer kommt, benötigt er die richtige Pflege. Foto: DJD/CUXIN DCM

Es grünt so grün
Tipps für die richtige Rasenpflege zu jeder Jahreszeit

(djd). Frost und Schnee, ausgiebige Regenfälle im Wechsel mit wochenlanger Trockenheit, Sommerhitze mit hoher UV-Belastung: Rasenflächen im heimischen Garten haben über das Jahr hinweg so einiges einzustecken - und sollen gleichwohl stets eine gute Figur machen. Das ist leichter gesagt als getan, denn die verschiedenen Witterungsbedingungen stellen die Widerstandskraft der Gräser auf die Probe. Angesichts der klimatischen Veränderung und der Zunahme von Wetterextremen auch in den heimischen...

Ratgeber
Steht der Frühjahrsputz im Garten an? Dafür kann man gesammeltes Regenwasser nutzen. Foto: DJD/Mall

Regenwasser nutzbar machen kann
Das kostbare Nass in Betonzisternen sammeln

(djd). Ein nachhaltiger Umgang mit Wasser ist mittlerweile auch in Deutschland unerlässlich geworden. Jeder und jede einzelne ist dazu aufgefordert, auf den Verbrauch des wertvollen Rohstoffes zu achten. Die Nutzung von Regenwasser kann dazu einen großen Teil beitragen. Für Grundstücksbesitzer etwa bieten sich unterirdisch verbaute Zisternen an, um das Nass zu sammeln und sowohl im Garten als auch im Haushalt zu verwenden. Eine kurze Einführung ins Thema Regenwassernutzung. Regen unterirdisch...

Ratgeber
 Insektenschutz vom Fachmann hält lästige Plagegeister fern und sorgt für erholsamen Schlaf. Foto: Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS)

Hitze und lästige Plagegeister aussperren
Erholsamer Schlaf in heißen Sommernächten

txn. Jeden Sommer das gleiche Problem: Erst ist es im Schlafzimmer zu warm, dann hindert einen das penetrante Sirren einer oder mehrere Mücken mit ihrem penetranten Sirren am Einschlafen. Mehrere erfolgreiche Mückenjagden später hat das Sirren zwar aufgehört, die Hitze ist jedoch geblieben. „Im Gegensatz zu einfachen Lösungen aus dem Baummarkt oder dem Internet passt der maßgefertigte Insektenschutz vom Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Fachbetrieb perfekt. Bei ihm bleiben keine Spalten,...

Ratgeber
Mit ihren üppigen Blüten und den unterschiedlichen Farben sind Rhododendren eine Bereicherung für jeden Garten - zum Beispiel in einem kräftigen Purpur. Foto: DJD/www.inkarho.de

Blütenpracht für jeden Gartenboden
Für Beet, Kübel oder als Hecke

(djd). Rhododendren gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Die immergrünen Laubgehölze begeistern mit ihrer Blütenpracht in den unterschiedlichsten Farben. Doch sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch vielfältig einsetzbar - ob im Beet, als Hecke oder sogar im Kübel auf dem Balkon und der Terrasse. Die auffälligen Blüten sorgen für Frühlingsgefühle im Außenbereich und eignen sich sehr gut dazu, die Gartensaison einzuläuten. Farbvielfalt für jeden Gartenstil Viele Menschen scheuen...

Ratgeber
Moderne Rollläden sind vielseitige Allroundtalente: Sie schützen nicht nur vor Blendung und neugierigen Blicken, sondern halten im Sommer auch die Hitze draußen und im Winter die Heizwärme in den Innenräumen. Foto: DJD/Schanz Rollladensysteme/Katrin Lamparth

Cleveres Spiel mit Licht und Schatten
Moderne Sonnenschutzsysteme passen sich an

(djd). Der häufige Wechsel von Licht und Schatten kann nicht nur im Homeoffice lästig sein, sondern auch bei der Entspannung bei einem guten Buch oder Film. Daher hängt die Wohnqualität auch entscheidend davon ab, wie der Einfall des Sonnenlichts in die eigenen vier Wände gesteuert wird. Gesteuerter Lichteinfall Entscheidend dafür ist die Nutzung der Innenräume, denn im Schlafzimmer soll es meist kühl, dunkel und ruhig sein, in der Küche und im Arbeitszimmer ist blendfreies Tageslicht gefragt...

Ratgeber
Foto: 2211438 / Pixabay
2 Bilder

Energieeffizient bauen
Förderungen & Vorschriften: Darauf ist zu achten

In Zeiten zunehmender Umweltbelastung und steigender Energiekosten gewinnt das Thema energieeffizientes Bauen immer mehr an Bedeutung. Doch was bedeutet eigentlich "energieeffizient bauen"? Warum ist es so wichtig und welche Gebäudearten gibt es, die im Einklang mit der Energieeffizienz realisiert werden können? Was bedeutet “energieeffizient bauen”? Die Begrifflichkeit “energieeffizientes Bauen” bezeichnet die Errichtung von Gebäuden unter Berücksichtigung verschiedener Maßnahmen, die den...

  • 04.03.24
  • 313× gelesen
Ratgeber
Kleine Töpfe können einfach in Kartoffelschalen-Wasser eingelegt werden. Bei großen Töpfen ist das Einreiben mit einer aufgeschnittenen Kartoffel einfacher. Foto: Marion Nickig/dpa-mag

Kalkflecken
Pflanzentöpfe mit Kartoffelschalen reinigen

(dpa). Auf zum Frühjahrsputz im Garten: Vor der neuen Pflanz-Saison empfiehlt es sich, nicht nur Gartengeräte, sondern auch ältere Terracottatöpfe gründlich zu reinigen. Vor allem der Kalk vom Gießwasser sammelt sich an den Gefäßen und macht unschöne Schlieren. Ein einfacher aber sehr effektiver Trick: Kartoffelschalen, rät die Selbermach-Plattform DIY-Akademie. Die enthaltene Stärke löst und bindet Schmutz und Fett. Zudem enthalten Kartoffeln Oxalsäure, die auch in vielen Putzmitteln enthalten...

Ratgeber
Zehn stromsparende LED statt einer alten Glühbirnen brennen lassen, senkt eben auch nicht die Stromkosten. Foto: Franziska Gabbert/dpa-mag

Rebound-Effekt
Diese Fallen lauern beim Energiesparen

(dpa). Sie haben in Energiesparmaßnahmen investiert und nun sinken Ihre Energiekosten gar nicht? Womöglich steigen sie sogar? Dann steckt vielleicht der sogenannte Rebound-Effekt dahinter. Bei diesem Phänomen lassen einzelne Energiesparmaßnahmen den gesamten Energieverbrauch eines Haushaltes ansteigen. Was paradox klingt, hat jedoch einen simplen Grund: Das eigene Verhalten verändert sich durch die erreichte Kostenersparnis. Der Rebound-Effekt ist, so beschreibt es die Energieberatung der...