Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Interdentalbürsten zur gründlichen Zahnreinigung gibt es in verschiedenen Größen. Foto: DJD/www.tepe.com

Ungesunde Wechselwirkungen
So hängen Mundgesundheit und Diabetes zusammen

(djd). Von der Stoffwechselerkrankung Diabetes sind in Deutschland circa 9 Millionen Menschen betroffen – Tendenz steigend und mit vermutlich hoher Dunkelziffer. Was viele nicht wissen: Die "Zuckerkrankheit" hängt eng mit der Mundgesundheit zusammen, deshalb ist eine umfassende Zahnpflege und Vorsorge für Diabetiker unerlässlich. Parodontitis begünstigt auch diabetische Folgeerkrankungen Parodontitis, eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates und Diabetes mellitus können sich Studien...

Nachrichten
Stand der LLH beim Symposium der Leukämie- und Lymphomhilfe eV. in Düsseldorf
 | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
3 Bilder

Gruppentreffen der Leukämie- u. Lymphomhilfe (LLH)
Hilfe zur Selbsthilfe

Die Selbsthilfegruppe Leukämie- und Lymphomhilfe gemeinnütziger Verein, LLH Oberberg trifft sich regelmäßig einmal im Monat in Bergneustadt. „LLH“ steht für Leukämie und Lymphomhilfe. Wir sind ein gemeinnütziger Verein unter dem Dachverband der Deutschen Leukämie- und Lymphomhilfe e. V., (DLH). Als Selbsthilfeverein sind wir Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige. Leider passiert es immer wieder, vielleicht bei einer Vorsorge-Untersuchung, vielleicht hat jemand Beschwerden, die abgeklärt...

Ratgeber
Die Gesundheit ihres Kindes ist Eltern alles wert: Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig über Vorsorge Gedanken zu machen. Foto: DJD/DP-Medsystems

Nabelschnurblut
Eine Chance fürs Leben

(djd). Glück, Vorfreude und überwältigende Liebe: Die Geburt eines Kindes ist immer wieder ein kleines Wunder und ein Moment voller Hoffnungen auf eine gute Zukunft. Damit kommt aber verständlicherweise auch der Wunsch auf, die bestmögliche Vorsorge für dieses neue Leben zu treffen. Schon während der Schwangerschaft fragen sich Mama, Papa und auch viele Großeltern oftmals: Was können wir auf lange Sicht wirklich für das Wohlergehen unseres Babys tun? Eine besondere Möglichkeit ist hier die...

Nachrichten
Gruppenreise nach Rom  | Foto: Bildrechte: Michael Enders
2 Bilder

Selbsthilfe in Bergneustadt
Gruppentreffen der Leukämie- u. Lymphomhilfe (LLH)

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Leukämie- und Lymphomhilfe gemeinnütziger Verein, LLH Oberberg findet am 16.01.2025 um 17:30 h in Bergneustadt statt. „LLH“ steht für Leukämie und Lymphomhilfe. Wir sind ein gemeinnütziger Verein unter dem Dachverband der Deutschen Leukämie- und Lymphomhilfe e. V., (DLH). Als Selbsthilfeverein sind wir Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige. Schock-Diagnose Krebs! Was jetzt? Wohin kann man sich wenden? Wer versteht mich überhaupt? Und ganz wichtig:...

Ratgeber
2025 gibt es für alle Pflegeleistungen mehr Geld von den Kassen. Welche sinnvoll sind und wie man sie am besten kombiniert, kann eine Pflegeberatung klären. Foto: DJD/compass private pflegeberatung

Gute Nachricht für Pflegebedürftige
Mehr Geld für die Pflege

(djd). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon 2023 im Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) so festgelegt“, erläutert Frank Herold von der Pflegeberatung...

Sport

Gesundheitsförderung durch Bewegung
Neuer Qi-Gong Kurs ab dem 07.01.2025

Unsportlich, zu Alt, zu unbeweglich, zu krank?Ausreden haben wir viel. Ein kleiner Verein in Zülpich hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gesundheit durch Qi-Gong und Meditation zu fördern und bei Bedarf sogar noch Selbstverteidigung ohne zum Angreifer zu werden, zu unterrichten. Am 07.01.2025 um 18:00 Uhr beginnt Deine gesunde Zukunft. Sicher dir schnell deinen Platz und komme zum kostenlosen Probeunterricht. Wann: Dienstag und Donnerstag 18:00 - 19:00 Uhr Wo: Sporthalle des St. Nikolaus...

Ratgeber
Die Überlebenschancen von Brustkrebs-Patientinnen und -Patienten haben sich dank neuer Entwicklungen und Fortschritten in der Therapie deutlich verbessert. Foto: DJD/www.brustkrebs.de/Getty Images/andresr

Brustkrebs: Was man wissen sollte
Behandlungsfortschritte geben neue Hoffnung

(djd). Für Betroffene ist die Diagnose Brustkrebs eine Nachricht, die mit großer Unsicherheit und Ängsten einhergeht. Deshalb sind Fortschritte in der Entwicklung enorm wichtig und geben Brustkrebspatientinnen und -patienten neue Hoffnung. Nach wie vor steht dabei die Behandlung mit zielgerichteten Therapien im Fokus. Sie bieten gegenüber der herkömmlichen Chemotherapie den Vorteil, zumeist sehr spezifisch auf die Krebszellen zu wirken. Eine erfolgreiche Weiterentwicklung sind die sogenannten...

Nachrichten
Die Gesundheitsregion Köln Nord soll Bürgern den Zugang zur medizinischen Versorgung erleichtern.    | Foto: Csaba Peter Rakoczy

Mit Förderung aus einem NRW-Ministerium
Kümmerei bald Vorzeigemodell?

Kölner Norden wird Gesundheitsregion: Projekt der Stadt Köln wird vom Land NRW finanziell gefördert. Chorweiler/Nippes. 250 000 Euro jährlich für drei Jahre: Mit dieser Summe unterstütz das Land NRW die Stadt Köln für den Aufbau einer Gesundheitsregion im Kölner Norden. Die Gesundheitsregion Köln Nord soll Bürgern den Zugang zur medizinischen Versorgung erleichtern. Funktionieren soll das mit Hilfe einer Zusammenarbeit von stärker und schwächer aufgestellten Bezirken. Bestehende medizinische,...

Ratgeber
Zukunftsweisende Gentherapien können die Ursachen schwerer Erkrankungen beseitigen. Foto: DJD/21up/Larisa AI - stock.adobe.com

Ursache genetischer Erkrankungen angehen
Zukunftsweisende Gentherapien

(djd). Sie gelten als Bauplan des Lebens: Gene steuern alles, was Zellen in unserem Körper tun. Jeder Mensch ist einzigartig und hat ein individuelles genetisches Erbgut. Bei manchen Menschen treten in einem oder mehreren Genen Veränderungen auf. Die Auswirkungen sind unterschiedlich, oft werden diese Mutationen nicht bemerkt. Manchmal haben sie jedoch weitreichende Folgen und sind Ursache von Erbkrankheiten wie der Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Mukoviszidose oder der Bluterkrankheit. Die moderne...

Ratgeber
Sorgen um die Zukunft des Planeten: Vor allem junge Menschen leiden heutzutage vermehrt unter der sogenannten Klimaangst. Foto: DJD/www.bkk24.de/Jessica L J/peopleimages.com - stock.adobe.com

Wenn Klimaangst die Seele lähmt
Herausforderung für die psychische Gesundheit

(djd). In Zeiten, in denen gefühlt eine Krise die nächste jagt, ist die psychische Gesundheit herausgefordert. Dabei bringen neue Probleme auch neue Krankheitsformen hervor: So leiden besonders junge Menschen heutzutage oft unter der sogenannten Klimaangst. Das kann so weit gehen, dass ernsthafte psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angstzustände oder posttraumatische Belastungsstörungen entstehen. "Unsere Zahlen zeigen da leider einen eindeutigen Trend: Bereinigt um die Lockdown-Effekte...

Ratgeber
Foto: peterschreiber.media/Stock.Adobe.com

Chronische Schmerzen
Ursachen erkennen, Symptome lindern, Therapie finden

Ursachen von chronischen Schmerzen Chronische Schmerzen unterscheiden sich grundlegend von akuten Schmerzen. Während akute Schmerzen meist eine direkte Ursache haben, wie eine Verletzung oder eine Entzündung, und nach der Heilung verschwinden, können chronische Schmerzen über Monate oder sogar Jahre bestehen bleiben. Oft bleiben die genauen Gründe unklar, was die Behandlung zusätzlich erschwert. Zu den häufigsten Ursachen gehören: Erkrankungen des BewegungsapparatesArthrose, Rückenschmerzen...

  • 13.12.24
  • 247× gelesen
Ratgeber
In der kalten Jahreszeit können Nässe, früh einbrechende Dunkelheit und Reflektionen die Sicht behindern - umso wichtiger sind gute Ohren. Foto: DJD/audibene

Gutes Gehör in der dunklen Jahreszeit
Kein Winterschlaf für die Ohren

(djd). Frostige Temperaturen, kurze Tage und früh einbrechende Dunkelheit können durchaus ihren Reiz haben. Sie sind die perfekte Zeit, um es sich daheim gemütlich zu machen. Und auch Spaziergänge an der herrlich frischen Luft tun jetzt gut und sind bei Dämmerung oft sogar besonders stimmungsvoll. Gerade für Ältere können schlechte Sichtverhältnisse jedoch eine Herausforderung sein, da ein Großteil der menschlichen Sinneswahrnehmung über das Auge erfolgt. Wenn also aufgrund von Nässe, Laub,...

Ratgeber
Gesund durch den Winter: Mit der jährlichen Grippe-Impfung gehen Menschen ab 60 auf Nummer sicher. Foto: DJD/Sanofi/Getty Images/RgStudio

Menschen mit erhöhtem Risiko
Grippesaison: Wer jetzt besonders gefährdet ist

(djd). Infektionskrankheiten wie die echte Grippe können bei Menschen unterschiedlich starke Verläufe nehmen. Manche Personen, die sich mit Grippe infizieren, zeigen nur milde bis leichte Symptome. Doch einige erkranken mit den typischen schweren Grippeanzeichen wie plötzlichem hohen Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Reizhusten und Erschöpfung. Zusätzlich sind Komplikationen wie eine Lungenentzündung möglich, die auch zu Krankenhausaufenthalten führen können. Schwächeres Immunsystem im Alter...

Nachrichten
Foto: hkama - stock.adobe.com

Meinung der Bürgerinnen und Bürger ist gefragt
Neue Bewegungsangebote in Köln-Lindweiler und Esch geplant

Für Sportler jeden Alters und Fitnesszustand sollen neue Bewegungsangebote in Lindweiler und Esch entstehen. Die ausgewählten Standorte befinden sich in Lindweiler, in der Nähe des vorhandenen Basketballplatzes in der Grünanlage am Erbacher Weg und zwischen Esch und Auweiler, in der Nähe des Sportplatzes des SV Auweiler/Esch. Sie bieten eine ergänzende Möglichkeit für Jugendliche und Erwachsene zur sportlichen Betätigung. Über Finanzmittel der Bezirksvertretung Chorweiler in Höhe von insgesamt...

Nachrichten

Polio-Viren im Abwasser
Impfstatus überprüfen

Region. Das Robert Koch Institut hat die Landesbehörden aller Bundesländer informiert, dass in Abwasserproben aus vier Städten in Deutschland genetisches Material von Schluckimpfstoff- abgeleiteten Polioviren Typ 2 nachgewiesen wurde. Die positiv-getesteten Abwasserproben stammen aus Bonn, Köln, München und Hamburg. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat hierzu eine Pressemitteilung. Die Bürgerinnen und Bürger sind gehalten ihren Polio-Impfstatus zu kontrollieren. Im...

Nachrichten
2 Bilder

Kneippverein Much unterwegs
Radtour Ende November bei frühlingshaften Temperaturen

Vielleicht war es ja eine der letzten Touren in diesem Jahr. Auf Einladung des Kneipp- Vereins Much setzten sich die Radfahrer im Verein am vergangenen Dienstag um 10:00 Uhr am Kneipp- Park auf ihre E-Bike- Fahrräder und los ging es dann zunächst vorbei am Naturdenkmal, dem weithin bekannten Baum in der Eltersbach, runter zum Herrenteich, über Kreuzkapelle hoch nach Kranüchel, von da aus runter ins Wendbachtal, weiter nach Neunkirchen über Ober- und Niederwennerscheid, weiter Richtung...

  • 28.11.24
  • 215× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Shisu_ka - stock.adobe.com

Früherkennung kann Leben retten
Kölner Frauen und Männer sind laut AOK Vorsorgemuffel

Am 28. November ist "Tag der Krebsvorsorge" und in diesem Fall täte etwas mehr Egoismus durchaus gut: Eine Vorsorge zur Krebsfrüherkennung kann den Unterschied ausmachen zwischen „heilbar“ und „tödlich“. Aber Kölnerinnen und Kölner scheinen da echte Muffel sein. Der AOK-Gesundheitsreport 2024 zeigt,  dass lediglich 19,8 Prozent der Kölner Männer ab 45 Jahren Krebsfrüherkennungsuntersuchungen in Anspruch nehmen. Bei den Kölner Frauen ab 20 Jahren sind es mit 31,4 Prozent immerhin knapp ein...

  • Köln
  • 27.11.24
  • 188× gelesen
Ratgeber
Erst die Kinder, dann die Eltern: Aus Schule oder Kita eingeschleppte Infekte erwischen oft die ganze Familie. Foto: DJD/algovir

Stark gegen Schul- und Kitakeime
So kommen Familien besser durch die Erkältungszeit

(djd). Eltern kennen das nur zu gut: Wenn die Kinder in die Kita kommen, sind sie die ersten Jahre besonders in der Herbst- und Wintersaison quasi ständig erkältet. Bis zu zwölf Infekte pro Jahr können dabei noch normal sein. In der Grundschule wird es dann schon weniger, aber wie überall, wo viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen, zirkulieren auch dort zahlreiche Keime, vor allem Erkältungsviren. Schnell verwandelt sich dann das gemütliche Zuhause zur Krankenstation. Die Eltern putzen...

Ratgeber
Zur Ruhe kommen, gut einschlummern und entspannt durchschlafen - das ist leider für viele Menschen nur ein schöner Traum. Foto: DJD/www.idorsia.de/ OP38Studio/AdobeStock

Nächtlicher Raubbau
Wie sich chronische Schlafstörungen auswirken

(djd). Eine durchwachte Nacht kann jeder verkraften. Doch wenn der erholsame Schlaf Woche für Woche immer wieder ausbleibt, bedeutet das eine massive Einschränkung der Lebensqualität. Für Millionen von Menschen ist diese zermürbende Situation bittere Realität – etwa sechs bis zehn Prozent der Erwachsenen in industrialisierten Ländern leiden unter chronischen Schlafstörungen. Dabei sind mehr Frauen als Männer betroffen und das Vorkommen nimmt mit dem Alter zu. Die Probleme können über Jahre...

Sport

Freie Plätze in ausgewählten Kursen
Fit durch den Winter dank Weidener Sportfreunde

Die Weidener Sportfreunde haben noch freie Plätze in ausgewählten Kursen. Alle Erwachsenenkurse sind Präventionskurse und werden von der gesetzlichen Krankenkasse mit bezuschusst. Der Einstieg ist jeder Zeit möglich. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine kostenlose Probestunde für folgende Kurse Geschmeidig und beweglich durch die WinterzeitFaszien-Yoga: Ihr Kurs für mehr Wohlbefinden und einer Verbesserung der Beweglichkeit Mittwochs von 19:30-20:30 Uhr im Sportzentrum Weiden, (Georg...

  • Köln
  • 14.11.24
  • 226× gelesen
Ratgeber
Die oft anstrengenden Weihnachtsvorbereitungen und die üppige Festtagsschlemmerei schlagen vielen Menschen auf den Magen. Foto: DJD/Dr. Kade/Attaporn Taweekeaw/123RF

Dauerbrenner Sodbrennen
Warum viele Menschen gerade jetzt besonders leiden

(djd). Termindruck, Sorgen, Überlastung: Zu viel Stress schlägt auf den Magen und kann Sodbrennen (Reflux) nach sich ziehen. Was viele vielleicht im hektischen Alltag bereits individuell wahrnehmen, bestätigen jetzt auch neue Umfragedaten im Riopan-Trendmonitor „Sodbrennen“: Von den befragten Betroffenen gab jeder vierte Stress als Auslöser der Beschwerden an – ein ebenso hoher Wert wie für Alkohol, der als typischer Trigger gilt. Und je regelmäßiger die Magensäure Probleme bereitet, desto...

Ratgeber
Foto: © 123RF FREE Dateinummer:  	116620328

Ratgeber
Vermeidung von Karies bei Kleinkindern

Die steigende Kariesrate bei Kleinkindern ist besorgniserregend und erfordert dringende Aufmerksamkeit. Aufgrund geänderter Lebensgewohnheiten und Ernährungsweise sehen sich immer mehr Kinder schon in frühen Jahren mit Karies konfrontiert. Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen und Früherkennungsuntersuchungen, die verhindern sollen, dass Karies erst gar nicht entsteht. Eltern sind dabei gefordert, die Zahngesundheit ihrer Kinder aktiv zu überwachen und die zur...

  • Bonn
  • 12.11.24
  • 243× gelesen
Nachrichten
Großes Interesse am Herztag im Bürgersaal des Rathauses Waldbröl.  | Foto: Klinikum Oberberg

Herztag im Rathaus
Infotag: Herzschwäche erkennen und behandeln

Waldbröl. „Kümmern Sie sich gut um ihr Herz“, forderte Waldbröls Bürgermeisterin Larissa Weber weit über 100 Gäste des Herztages im Bürgersaal des Rathauses auf. Die Klinik für Kardiologie am Kreiskrankenhaus Waldbröl hatte gemeinsam mit dem Rettungsdienst, Apotheken und dem Hausarzt Dr. Michael Theis sowie Pharma-Experten zu Vorträgen, Gesundheitschecks und Beratungsgesprächen rund ums Thema „Herzinsuffizienz“ eingeladen. Bundesweit initiiert die Deutsche Herzstiftung jedes Jahr...

Sport

Neuer Qi Gong Kurs
Mit Qi Gong zu mehr Lebensqualität

Ein kleiner Verein in Zülpich erweitert seinen Unterricht mit Qi Gong. Nachdem dieses Jahr mehrere Qi Gong Kurse sehr gut angenommen worden sind, bieten wir ab dem 07.01.2025 einen Dauer - Unterricht in Qi Gong und Meditation an. Der Unterricht wird jeden Dienstag und Donnerstag von 18:00 Uhr - 19:00 Uhr stattfinden. Unterrichtet werden aus Taiwa Greys Programm "Tore zur Vollkommenheit" die 8 Brokate (Shaolin Baduanjin) und eine Form des 5 Elemente Qi Gong. Beide Formen stärken ganz natürlich...