Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Nachrichten
Foto: freshidea - stock.adobe.com

Kölner Gesundheitsgespräche
Leben mit Demenz: Betroffenen helfen und Alltag gestalten

„Leben mit Demenz: Wie Sie Betroffenen helfen und den Alltag mit Demenz gestalten können“: In Kooperation mit der Kölner Volkshochschule (VHS) bietet das Gesundheitsamt der Stadt Köln am Dienstag, 4. Juni 2024, 18 bis 19.30 Uhr ein weiteres Gesundheitsgespräch zu diesem Thema an. Die Veranstaltung findet im Forum der VHS statt und ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Die Gesundheitsgespräche werden als Hybrid-Veranstaltungen (Präsenz- und gleichzeitig Online-Veranstaltung) durchgeführt. Alle...

  • Köln
  • 27.05.24
  • 152× gelesen
Nachrichten
5 Bilder

Hendrik Streeck zu Gast an der Rheinischen
Virologe informiert sich über MINT-Ausbildungen in Köln

Hendrik Streeck zählt zu den weltweit bekannten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schulleitung stellte ihm die Bildungsangebote in den MINT- und fremdsprachlichen Fachbereichen vor. Die Schulen an der Rheinischen in Köln-Ehrenfeld ermöglichen verschiedene naturwissenschaftliche Berufsausbildungen mit Fachhochschulreife oder mit Abitur an den...

  • Köln
  • 27.05.24
  • 526× gelesen
Nachrichten
Foto: Sportjugend im KSB Rhein-Sieg

Gesunder Sport
Zertifikat für den Verein Ghost

Troisdorf. Drei Jahre nach der ersten Zertifizierung zum gesundheitsfördernden Sportverein erhält der Verein Ghost (Verein für gesundheitsorientierten Sport Troisdorf) zum zweiten mal die Auszeichnung „Verein.t.gesund – gesundheitsfördernder Sportverein“. Verliehen wird das begehrte Zertifikat vom Rhein-Sieg-Kreis und dem Kreis-Sport-Bund Rhein-Sieg. Der Verein Ghost hat viele attraktive sportliche Angebote und zeigt besonders für die Kinder ein außergewöhnlich hohes Engagement. Neben den...

  • Troisdorf
  • 23.05.24
  • 188× gelesen
Ratgeber
Fatale Wechselwirkung: Wer nicht gut schlummert, bekommt öfter Kopfweh - und mit einem Brummschädel schläft es sich wiederum schlechter. Foto: DJD/Thomapyrin

Gute Nacht, Kopfschmerzen
Besser schlafen bei brummendem Schädel und Migräne

(djd). Kopfweh und eine mangelhafte Nachtruhe hängen eng zusammen. Werden Menschen, die unter Migräne oder Kopfschmerzen leiden, nach den Ursachen ihrer Beschwerden gefragt, nennen sie häufig schlechten Schlaf als Hauptauslöser. In einer aktuellen Erhebung unter mehr als 3.000 Betroffenen gab jeder Zweite ihm die Schuld an den Symptomen. Andererseits zeigen Untersuchungen, dass sowohl bei Patienten mit Spannungskopfschmerzen als auch bei Personen mit Migräne gehäuft Schlafstörungen auftreten....

  • Rhein-Berg
  • 23.05.24
  • 155× gelesen
Ratgeber
Attraktiv, vital und mit einer tollen Ausstrahlung: Dazu können Frauen ab Mitte 40 selbst viel beitragen. Foto: DJD/Magnesium Diasporal/NickArt - stock.adobe.com

Aufbruch statt Midlife-Crisis
Wie Frauen in der zweiten Lebenshälfte fit bleiben

(djd). Wenn Frauen im Alter von Mitte 40 ankommen, ist das oft eine Zeit, um erste Bilanz zu ziehen. Was zählt eigentlich im Leben? Sind es die kleinen Fältchen, die wir uns über die Jahre angelacht haben? Oder ist es das, was wir bisher geschafft und erlebt haben? Job, Familie, Freunde, Freizeit wurden – mitunter mühevoll – unter einen Hut gebracht, Hochs und Tiefs durchgestanden, das Leben gerockt. Was für eine Leistung! Jetzt ist zwar die erste Lebenshälfte um, aber das ist noch lange kein...

  • Rhein-Berg
  • 23.05.24
  • 514× gelesen
Ratgeber
Heutzutage ist es zur Norm geworden, dass Menschen ständig in Beruf und Alltag funktionieren müssen.  | Foto: F8 \ Suport Ukraine – stock.adobe.com

Stress als Volkskrankheit
Herausforderung gesunde Work-Life-Balance

Heutzutage ist es zur Norm geworden, dass Menschen ständig in Beruf und Alltag funktionieren müssen. Das bleibt jedoch auf Dauer nicht ohne Folgen. Stress gilt als Hauptursache für eine Vielzahl körperlicher und mentaler Beschwerden. Was sind Gründe für diesen zunehmenden Druck und welche mögliche Lösungsansätze gibt es? Und wie können individuelle und gesellschaftliche Veränderungen dazu beitragen, das wachsende Problem des Stressmanagements effektiv zu adressieren? Verständnis von Stress...

  • 22.05.24
  • 123× gelesen
Ratgeber
Ob tagsüber beim Sport, abends im Bett, beim Einschlafen oder mitten in der Nacht – sie sind schmerzhaft und kommen meist ohne Vorwarnung: Krämpfe in der Wade. Foto: MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH/akz-o

Nächtliche Wadenkrämpfe:
Ein unterschätztes Leiden

(akz-o). Schmerzhafte nächtliche Wadenkrämpfe sind weder selten noch banal: Deutschlandweit werden rund 2,8 Millionen Menschen mindestens einmal pro Monat von einem nächtlichen Wadenkrampf aus dem Schlaf gerissen – einige sogar mehrmals pro Nacht. Diese sind nicht nur mit quälenden Schmerzen, sondern häufig auch mit erheblichen Beeinträchtigungen der Lebensqualität verbunden. Die Ursachen sind vielfältig Nicht immer gibt es für die anfallsartig mitten in der Nacht auftretenden schmerzhaften...

  • Rhein-Berg
  • 16.05.24
  • 188× gelesen
Ratgeber
Neben Schnupfen machen auch Juckreiz und Hautprobleme vielen Allergikern stark zu schaffen. Foto: DJD/Allegra/Getty Images/Pheelings Media

Allergien auf dem Vormarsch
Wie der Klimawandel die Gesundheit beeinflusst

(djd). Der Klimawandel ist in aller Munde – und vor allem Menschen mit Allergien kann er verstärkt belasten. Ganz besonders gilt das wissenschaftlichen Daten zufolge bei Atemwegsallergien, doch auch andere allergische Erkrankungen haben laut Robert Koch-Institut mittlerweile ein „epidemisches Ausmaß“ erreicht und sind weiter auf dem Vormarsch. Das zeigt auch der neue Allegra Allergieatlas 2024: Fast jeder Zweite unter mehr als 3.200 befragten Allergikern bemerkte in den letzten Jahren eine...

  • Rhein-Berg
  • 16.05.24
  • 107× gelesen
Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Sport an der frischen Luft
Fitnessstation für alle

Frechen (lk). Bürgermeisterin Susanne Stupp und Gerd Koslowski, Vorsitzender des TuS Blau-Weiß Königsdorf und des Stadtsportverbandes, haben die Fitnessstation auf der Sportanlage Königsdorf an der Pfeilstraße eröffnet. Die vier Geräte umfassende Fitnessstation steht allen Frechenern zur Nutzung und sportlichen Betätigung offen, wird aber zusätzlich auch vom TuS Blau-Weiß Königsdorf im Rahmen des Vereinssports genutzt. Gerd Koslowski: „Der Breiten- und Individualsport ist eine wichtige Säule im...

  • Frechen
  • 13.05.24
  • 226× gelesen
Nachrichten

Ambulantes Operieren
Frauenpower im MKH: Neues AOZ-Team packt kräftig mit an

Bergisch Gladbach. Ambulantes Operieren bringt dem Patienten, dem Krankenhaus und dem ständig klammen Gesundheitssystem viele Vorteile. Die alte Forderung nach „ambulant vor stationär“ liegt mehr denn je im Trend und ist das Gebot der Stunde für alle Kliniken. So auch an den GFO Kliniken Rhein-Berg. Mit der Zusammenlegung der beiden Ambulanten OP-Zentren am Marien-Krankenhaus (MKH) geht das Krankenhaus einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer Praxisklinik in Bergisch Gladbach....

  • Bergisch Gladbach
  • 06.05.24
  • 258× gelesen
Sport
Foto: VFG Meckenheim
4 Bilder

Sportliche Vielfalt erleben
Neues Badminton-Angebot beim VFG Meckenheim!

Der VFG Meckenheim freut sich, die Einführung eines neuen Badminton-Angebots bekannt zu geben. Ab sofort können Mitglieder und Interessierte jeden Mittwoch von 20:00 bis 21:30 Uhr in der Gymnastikhalle, Schützenstraße am freien Spiel teilnehmen. Diese Initiative bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Spielern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern, neue Techniken zu erlernen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Teilnahme steht allen offen, die Interesse am Badminton...

  • Meckenheim
  • 05.05.24
  • 152× gelesen
Nachrichten
Foto: zVg

Angebot im Jugendwohnheim St. Ursula
Boxen mit Olympiasieger Torsten May

Das Jugendwohnheim St. Ursula hat jüngst einen neuen Sportraum eröffnet, in dem Box-Olympiasieger Torsten May mit den Jugendlichen vor Ort einige Trainingseinheiten absolvierte. Die Einrichtung des neuen Sportraums wurde durch eine großzügige Spende von 1000 Euro der Porzer Stiftung „Wunschpunkte für Kinder“ finanziert. Zusätzlich konnten durch eine erfolgreiche Spendenaktion des Box-Olympiasiegers Torsten May zusätzlich 400 Euro gesammelt werden, die für die Ausstattung des Raums verwendet...

  • Porz
  • 03.05.24
  • 214× gelesen
Nachrichten

Beckenbodenzentrum zertifiziert
Gut versorgt bei Inkontinenz

Bergisch Gladbach-Bensberg. Einmal im Jahr findet das interne Audit des zertifizierten Beckenbodenzentrums am Vinzenz Pallotti Hospital Bensberg statt. Und nun war es wieder soweit. Am Ende eines spannenden Tages konnte Dr. Andreas Lang, der den Qualitätsverbund „Behandlungspfad Beckenboden“ koordiniert, das Zertifikat überreichen. Schon seit vielen Jahren hat die Frauenklinik in Bensberg ein über die Ärztekammer zertifiziertes Beckenbodenzentrum im Rahmen des „Qualitätsverbunds Beckenboden“...

  • Bergisch Gladbach
  • 26.04.24
  • 182× gelesen
Nachrichten
Foto: pep
2 Bilder

Vor Ort wird es noch sportlicher
Neue Fitnessgeräte für die Groov

Fitness-Begeisterte in Porz können sich freuen. Der Bewegungsparcours an der Zündorfer Groov bekommt Zuwachs. Auf 240 Quadratmetern werden sechs neue Geräte aufgestellt.  Dafür gesorgt haben die Groov-Paten, die auch vor einigen Jahren die Idee für den Parcours hatten. Und der wird von den Bürgern angenommen, weiß Andreas Bischoff, Vorsitzender der Groov-Paten. Deswegen haben sich die Vereinsmitglieder für eine Erweiterung ausgesprochen. Und die ist nicht ganz billig. Allein die Geräte kosten...

  • Porz
  • 26.04.24
  • 432× gelesen
  • 1
Ratgeber
Wenn das Baby plötzlich viel quengelt, appetitlos und unruhig ist, sollte das kinderärztlich immer abgeklärt werden. Vielleicht steckt eine Mittelohrentzündung dahinter.
Foto: DJD/Homöopathisches Laboratorium/Getty Images/isayildiz

Mittelohrentzündung bei Kindern
Ein Antibiotikum ist häufig nicht notwendig

(djd). Akute Mittelohrentzündungen sind vor allem bei kleinen Kindern häufig, weil ihre Ohrtrompete noch kurz ist und Krankheitserreger leicht ins Ohr eindringen können. Die Kleinen leiden unter Schmerzen, weinen oft viel und schlafen schlecht. Auch Fieber ist keine Seltenheit. Verständlich, dass Eltern sich da effektive Abhilfe für ihr Kind wünschen. Laut einer Studie von 2022 erhalten 85,6 Prozent aller Kinder bei Mittelohrentzündung ein Antibiotikum. Das ist aber häufig gar nicht nötig. Laut...

  • Rhein-Berg
  • 25.04.24
  • 136× gelesen
Ratgeber
20 bis 30 Millionen Bundesbürger haben laut der Deutschen Hochdruckliga einen zu hohen Blutdruck – Tendenz steigend. Foto: DJD/Verband der Kali- und Salzindustrie/Getty Images/Tom Werner

Volkskrankheit Bluthochdruck
Tipps, um Hypertonie zu vermeiden

(djd). 20 bis 30 Millionen Bundesbürger haben laut der Deutschen Hochdruckliga einen zu hohen Blutdruck – Tendenz steigend. Die erhöhten Werte selbst bereiten zwar nur selten Beschwerden, doch Hypertonie ist der Risikofaktor Nummer eins, wenn es um Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfälle geht. „Bluthochdruck ist auf lange Sicht gefährlich. Die Krankheit verursacht keine Schmerzen, das ist das große Problem. Aber schleichend zerstört sie die Gefäße und irgendwann kann es dann zu einem...

  • Rhein-Berg
  • 25.04.24
  • 100× gelesen
Ratgeber
Nach dem Schock bei der Diagnose ist auch mit MS ein gutes und aktives Leben möglich. Foto: DJD/DMSG/Robert Kneschke/Shutterstock

Mit Mut und Stärke gegen Multiple Sklerose
Unterstützung und Wissen helfen

(djd). Jeden Tag steht für 41 Menschen in Deutschland nach der Diagnose Multiple Sklerose (MS) die Zeit still, circa 280.000 Menschen leben hierzulande zurzeit mit der noch unheilbaren Krankheit. Im Durchschnitt erhalten sie ihre Diagnose mit 33 Jahren – ein Alter, in dem man mitten im Beruf steht, vielleicht eine Familiengründung plant oder schon Kinder hat und viele Zukunftspläne schmiedet. So war es auch bei Sabrina W., bei der im Sommer 2021 mit 32 Jahren nach Sehstörungen eine MS...

  • Rhein-Berg
  • 25.04.24
  • 159× gelesen
Nachrichten
Gemeinsame „Werbeaktion“ für das große „Sport im Park“-Event. Montag geht es in ‚Bad Münstereifel im Schleidpark los.  | Foto: Stadt Bad Münstereifel

Sport im Park
Bürgermeisterin macht mit

Im Schleidpark die beginnt am kommenden Montag, 29. April, die diesjährige „Sport im Park“-Saison in Bad Münstereifel; Veranstalter ist der KreisSportBund Euskirchen in Kooperation mit der BARMER und der Stadt Bad Münstereifel. Unterstützt wird die Sportreihe in der Kurstadt zudem unter anderem durch die Bürgerstiftung Bad Münstereifel. Bis zum 5. Juli wird montags bis freitags jeweils eine andere Sportart angeboten; die Teilnahme ist für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Geleitet werden...

  • Bad Münstereifel
  • 24.04.24
  • 164× gelesen
Ratgeber
Zu einer effizienten Gesundheitsvorsorge gehören viele unterschiedliche Maßnahmen und Strategien.
 | Foto: pixabay.de © Mohammad_usman CCO Public Domain
2 Bilder

Gesundheitsvorsorge
Darum ist sie wichtig - und so gelingt sie

Gesundheitsvorsorge ist ein Thema, das oft vernachlässigt wird, bis es zu spät ist. Doch warum genau ist sie so wichtig? Und wie funktioniert sie eigentlich? Dieser Artikel erklärt die Bedeutung einer umfassenden und rechtzeitigen Gesundheitsvorsorge und wirft einen Blick darauf, wie sie in der Praxis umgesetzt werden kann. Darum ist Gesundheitsvorsorge so wichtig Die Gesundheitsvorsorge spielt eine entscheidende Rolle dabei, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Indem man...

  • 24.04.24
  • 149× gelesen
Ratgeber
2 Bilder

Hilfe auch für Angehörige
Selbsthilfegruppen – Ein Anker für Veränderung

Veränderungen, Verbesserungen oder ein ganz neues Leben, dies alles gehört zum Leben eines Suchtkranken und seiner Familie. Dabei verdient jeder Schritt in Richtung „ICH tue etwas“ Anerkennung, sowohl für Angehörige als auch für Suchtkranke. Die Realität für Suchtkranke ist komplex, und nur sie selbst können sich aus der Umklammerung des Alkohols befreien. Ein wesentlicher Schritt zur Unterstützung ist die Hinzuziehung eines Therapeuten, psychologischer Unterstützung und die Teilnahme an einer...

  • Rhein-Erft
  • 17.04.24
  • 842× gelesen
Ratgeber
Foto: Production Perig / Stock.Adobe.com

Vorteile und Kritik
Das Zeitalter der Online-Apotheken durchleuchten

Die Entstehung digitaler Apotheken Die Entwicklung digitaler Apotheken ist eine direkte Antwort auf das zunehmende Bedürfnis nach Flexibilität und Zugänglichkeit im Gesundheitswesen. Ihre Entstehung geht Hand in Hand mit der digitalen Revolution, die alle Sektoren unserer Gesellschaft erfasst hat. In den frühen 2000er-Jahren begannen die ersten Online-Apotheken damit, das Internet zu nutzen, um Medikamente an Kunden zu liefern. Dies war ein Paradigmenwechsel, der die traditionelle Pharmazie...

  • 16.04.24
  • 442× gelesen
Ratgeber

Pflegende Angehörige
Ausgenutzt in einer Welt voller sinnloser Kriege

Pflegende Angehörige – Das unverzichtbare Fundament des deutschen Pflegesystems In einer Gesellschaft, die sich zunehmend den Herausforderungen des demografischen Wandels stellen muss, wird ein oft übersehener, aber unverzichtbarer Aspekt des Pflegesystems zum Herzstück der Versorgung: die pflegenden Angehörigen. In Deutschland, wo die Diskussion über das Pflegewesen kontinuierlich an Fahrt gewinnt, ist es an der Zeit, das verdienstvolle Engagement dieser unsichtbaren Helden ins Rampenlicht zu...

  • Bad Honnef
  • 14.04.24
  • 281× gelesen
  • 1
Nachrichten
Kiffen ist seit dem ersten April gesetzlich erlaubt - bei unserer Telefonaktion mit der BZgA konnten unsere Leserinnen und Leser ihre Fragen dazu stellen. | Foto: burdun/AdobeStock

Telefonaktion zur Cannabis-Legalisierung
Wie erkenne ich, ob mein Kind Cannabis raucht?

Wie gefährlich ist Cannabis? Was kann man tun, wenn Sohn oder Tochter kiffen? Wie kann der Ausstieg gelingen? Das waren nur einige Fragen, die unsere Leserinnen und Leser bei unserer Telefonaktion an das Expertenteam der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hatten. Wir haben die wichtigsten zusammen gefasst. Kann man nun wirklich in der Öffentlichkeit ganz in Ruhe einen Joint rauchen? Ja - wenn man älter als 18 ist und nicht in unmittelbarer Gegenwart von Minderjährigen. In...

  • Wesseling
  • 10.04.24
  • 3.317× gelesen
Ratgeber
Das kennen viele Eltern: Kinder hochheben wird mit Rückenschmerzen zur Qual. | Foto: DJD/Homöopathisches Laboratorium/Getty Images/ArtMarie

Rückenwind statt Rückenschmerzen
Was hilft bei Kreuzbeschwerden?

(djd). „Ich habe Rücken!“ Was oft so lapidar klingt, bedeutet für viele Menschen eine enorme Einschränkung ihrer Lebensqualität. Eltern können ihre Kinder nicht mehr tragen, die Gartenarbeit bleibt liegen, weil selbst einfache Tätigkeiten Schmerzen bereiten, und nachts findet sich keine gute Liegeposition, sodass an Schlaf nicht zu denken ist. Das belastet nicht nur das Wohlbefinden der Betroffenen. Es hat auch berufliche Folgen und verursacht hohe wirtschaftliche Kosten: So waren Muskel- und...

  • 08.04.24
  • 177× gelesen