Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Nachrichten
Die Künstlerin Sieglinde Radermacher mit Inhaberin Mine Murzoglu in Mines Spatzentreff beim orientalischen Abend im März 2023.  | Foto: Anita Brandtstäter

Kunst in Mines Spatzentreff
Sieglinde Radermacher "Wandkunst"

Wesseling. Ab Dienstag, 2. April 2024, bis Donnerstag, 25. April 2024, stellt Sieglinde Radermacher unter dem Titel „Wandkunst“ ihre mit Acryl gestalteten Werke in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Sieglinde Radermacher ist vielleicht einigen noch von ihrem orientalischen Abend vor einem Jahr bekannt, zu dem Inhaberin Mine Murzoglu eingeladen hatte. Sie las die...

  • Wesseling
  • 14.02.24
  • 404× gelesen
Nachrichten
Wüstensonne | Foto: Norbert Liebertz

VHS Fotowerkstatt in Mines Spatzentreff
Traumzeit - Bilder, bei denen die Seele baumelt

Wesseling. Ab Samstag, 27. April 2024, bis Sonntag, 2. Juni 2024, stellt die Fotowerkstatt der Volkshochschule Rhein-Erft Werke unter dem Thema "Traumzeit - Bilder, bei denen die Seele baumelt" in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Es werden dazu etwa 20 neue Fotos aus der VHS Fotowerkstatt zum Thema "Traumzeit - Bilder, bei denen die Seele baumelt"  im Format...

  • Wesseling
  • 13.02.24
  • 205× gelesen
  • 1
Nachrichten
Der Aachener Künstler Ralf Vögele stellt vom 4. Juni bis 7. Juli 2024 in Mines Spatzentreff aus.  | Foto: Ralf Vögele

Kunst in Mines Spatzentreff
Ralf Vögele "Jenseits der Grenzen"

Wesseling. Ab Dienstag, 4. Juni 2024, bis Sonntag, 7. Juli 2024, stellt der Aachener Künstler Ralf Vögele unter dem Titel „Jenseits der Grenzen“ seine neuesten Werke in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. In "Jenseits der Grenzen" zeigt Ralf Vögele eine Auswahl seiner neuesten Arbeiten, in denen die Gäste in eine Welt von Träumen, Fantasien und Reflexionen...

  • Wesseling
  • 12.02.24
  • 379× gelesen
  • 2
Nachrichten

Ab dem 10. Februar im Pavillon der neue Mitte
Werke von Gerhard Gottfried Brück werden ausgestellt

Der Ortsring Eil führt mehrere Verkaufsausstellungen mit Werken des Kunstmalers Gerhard Gottfried Brück durch. Die Ausstellung findet in dem Pavillon der Neuen Mitte Porz statt. Dieser befindet sich auf der Fußgängerbrücke auf dem Weg vom Saturncenter zum Rathaus. Zu sehen sind die Werke jeweils samstags am 10. und 24. Februar sowie am 2., 9. und 16. März von 10 bis 12 Uhr. Der Erlös geht zu 100 Prozent an den Ortsring Eil für Projekte im Stadtteil. Die Bilder kosten zwischen 20 und 60 Euro....

  • Porz
  • 07.02.24
  • 298× gelesen
Nachrichten
Heiligenschein der Hl. Sencia vom Ursulaschrein | Foto: Stephan Kube/SQB, Museum Schnütgen

"Schreine und Steine aus St. Pantaleon"
Ausstellung im Museum Schnütgen verlängert

Ausstellung ist bis 20. Oktober 2024 im Museum Schnütgen zu sehen 4516 Heiligenschein Foto Stephan Kube © Stephan Kube/SQB, Museum Schnütgen Heiligenschein der Hl. Sencia vom Ursulaschrein Erneut freut sich das Museum Schnütgen über ein kostbares Geschenk. Die angesehene Pariser Kunsthandlung Brimo de Laroussilhe schenkt dem Museum den Nimbus (Heiligenschein) der Heiligen Sencia vom Kölner Ursulaschrein. Der Ursulaschrein wurde um 1170 angefertigt und während der Säkularisation fast all seines...

  • Köln Innenstadt
  • 03.02.24
  • 127× gelesen
Nachrichten
Foto: Wasan - stock.adobe.com

Im Kölner Mediapark
Ausstellung zum Thema Landschaftsphotografie

Nur noch bis einschließlich zum 21. Januar sind die Landschaftsphotografien von Simone Nieweg (*1962) und August Kotzsch (1836–1910) in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur im Kölner Mediapark zu sehen – eine  Begegnung zwischen zeitgenössischer und historischer Photographie. Am 21. Januar, dem letzten Tag der Ausstellung, findet um 15 Uhr eine öffentliche Führung statt. Um 17 Uhr steht der thematische Rundgang unter der Fragestellung „Der Mensch für und gegen die Natur?“ an. Die...

  • Köln Innenstadt
  • 16.01.24
  • 111× gelesen
Nachrichten
Foto: kasto - stock.adobe.com

Astrid Kruis zeigt ihre Werke
Kunstausstellung im Bezirksrathaus Kalk

Die studierte Malerin Astrid Kruis zeigt vom 2. bis 29. Februar ihre Ausstellung „Natur – Struktur – Recycling“ im Bezirksrathaus Kalk (Galerie im Bürgeramt,Kalker Hauptstraße 247-273, 51103 Köln). Zu sehen sind dabei phantasievolle farbige Landschaften in großformatigen Gemälden, außerdem Strukturen und die besonderen Gesichter aus zurückgelassenen Werkstoffen. Die Vernissage findet am 1. Februar um 18 Uhr statt und wird von der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin Daniela Topp-Burghardt...

  • Kalk
  • 16.01.24
  • 262× gelesen
Nachrichten
Vorbesprechung der Ausstellung von Claudia Mandt mit Mine Murzoglu, Inhaberin des Café/Bistro Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

Finissage in Mines Spatzentreff
Claudia Mandt "Der Mensch"

Wesseling. Claudia Mandt und Mine Murzoglu laden zur Finissage der Kunstausstellung unter dem Thema "Der Mensch" am Samstag, 6. Januar 2024, um 15 Uhr in Mines Spatzentreff ein. Bis einschließlich Sonntag, 7. Januar 2024, stellt die Künstlerin aus Niederkassel-Rheidt dort eine Auswahl ihrer textilen Werke aus. Mit Quilt-, Web- und Nähtechniken werden die Kollagen zu historischen und politischen Themen aus Stoffen in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Texturen realisiert. Zu den...

  • Wesseling
  • 21.12.23
  • 464× gelesen
  • 10
Nachrichten
Einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf das Jubiläumsjahr bietet die Ausstellung „1000 Lichtblicke“ des ‚Atelier 30‘ aus Brauweiler.  | Foto: Atelier 30

Sieben Künstlerinnen - 14 Werke - 1000 Lichtblicke
Ein Kunstprojekt zur 1000-Jahrfeier der Abtei

Die Abtei Brauweiler feiert kommendes Jahr ihr 1.000-jähriges Bestehen. Einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf das Jubiläumsjahr bietet die Ausstellung „1000 Lichtblicke“ des ‚Atelier 30‘ aus Brauweiler im Winterrefektorium der Abtei. Brauweiler (hs). Große Aufmerksamkeit verdient dieses Projekt der Künstlerinnen Marion Becker, Birgit Brennenstuhl, Anna Chulkova, Izabella Chulkova, Annette Kock, Astrid Kruis und Jeanette Starke-Gerdes auch, weil ausgewählte Werke dieser Ausstellung auf...

  • Pulheim
  • 13.12.23
  • 178× gelesen
Nachrichten
Das Museum für ostasiatische Kunst. | Foto: MOK
2 Bilder

Museum für Ostasiatische Kunst
Miniaturkunstwerke: Kyōtos Netsuke – Meister & Mythen

Mit der Ausstellung "Kyōtos Netsuke – Meister & Mythen" feiert das Museum für Ostasiatische Kunst die seit sechzig Jahren bestehende Städtepartnerschaft zwischen Kyōto und Köln. Von Donnerstag, 30. November 2023, bis 1. April 2024 werden sechzig Netsuke aus der Kyōto-Schule präsentiert, die symbolhaft für die lang anhaltende Freundschaft dieser beiden Städte stehen. Es handelt sich dabei um Leihgaben aus der Kollektion des Kölner Sammlers Karl-Ludwig Kley. Netsuke sind kleine, aufwendig...

  • Köln Innenstadt
  • 29.11.23
  • 179× gelesen
Nachrichten
11 Bilder

Veranstaltung
Schubladen

Am Sonntag war ich nach längerer Zeit wieder einmal in Knechtsteden, um nach stressigen Wochen die Klosteratmosphäre zu genießen und Ruhe zu tanken. Wie ich schon geschrieben habe … ich liebe Kloster  Knechtsteden mit der für mich besonderen Atmosphäre und dem umgebenden Wald. Was zur Zeit leider nur wegfällt, ist das ausgiebige Indersonneaufderbanksitzen und die Natur genießen. Bei meinem Spaziergang habe ich festgestellt, dass bei den November-Frühlings-Temperaturen noch vieles grün ist und...

  • Pulheim
  • 21.11.23
  • 176× gelesen
Nachrichten
Angelika Lanfermann, Gisela Müller, Tatjana Fengler und Heike Stumm organisieren den Markt der Kunstgemeinschaft Bergheim im Rathaus.  | Foto: Andrea Floß

Markt der Kunstgemeinschaft Bergheim im Rathaus
Kunst und Handwerk im Advent

Der Markt der Kunstgemeinschaft Bergheim am zweiten Adventswochenende ist mehr als nur ein Weihnachtsmarkt, hier ist jedes Stück ein Unikat. Mit neuem Namen zeigt sich der traditionelle Nikolausmarkt im Bergheimer Rathaus nach drei Jahren Corona-Pause runderneuert: Die Besucherinnen und Besucher erwartet bei erweiterten Öffnungszeiten am Samstag, 9. Dezember 2023, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 10. Dezember 2023, von 11 bis 17 Uhr, „Kunst und Handwerk im Advent“. Statt industriell...

  • Bergheim
  • 21.11.23
  • 505× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: engel.ac - stock.adbe.com

Ab 16. November 2023 im Bezirksrathaus Nippes
Ausstellung zum Afrikaviertel "Nippes dekolonisieren"

"Nippes dekolonisieren" ist eine Ausstellung von "Köln Postkolonial" im Bezirksrathaus Nippes vom 16. November 2023 bis 16. Januar 2024. Sie informiert über die Hintergründe der Benennung als Afrikaviertel und seiner Straßen in den 1930er-Jahren sowie der Folgen. Der im Mai 2023 gegründete "Initiativkreis Gedenkort Afrikaviertel" präsentiert die Ausstellung. Dieser versteht sich als Teil der kritischen Öffentlichkeit, die den Kolonialismus und seine derzeitigen Spuren im öffentlichen und...

  • Nippes
  • 14.11.23
  • 244× gelesen
Nachrichten
Miriam Kreis: "Entfesselung".  | Foto: Miriam Kreis

Kunst in Mines Spatzentreff
Miriam Kreis - Ausstellung "Entfesselung"

Wesseling. Ab Dienstag, 9. Januar 2024, bis Sonntag, 4. Februar 2024, stellt die Künstlerin Miriam Kreis unter dem Titel "Entfesselung" in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Miriam Kreis fragt darin: "Wann sind wir da, wann lichtet sich der trübe Schleier auf den Augen? Wie können wir inmitten von Unsicherheit und Zweifeln Klarheit in uns selbst finden?" Ob im...

  • Wesseling
  • 10.11.23
  • 277× gelesen
  • 2
Nachrichten
Außenansicht des NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln am Appellhofplatz in der Kölner Innenstadt. Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln ist ein Museum, eine Gedenkstätte und Forschungseinrichtung zur Geschichte der Stadt in der Zeit des Nationalsozialismus (1933 bis 1945). | Foto: Alexander Roll

Neue Ausstellung des NS-DOK
Schalom & Alaaf. Jüdinnen & Juden im Kölner Karneval

Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln zeigt bis zum 31. März 2024 die Ausstellung „Schalom & Alaaf. Jüdinnen & Juden im Kölner Karneval“. Die Ausstellung ist ein Beitrag zum Jubiläumsjahr „200 Jahre Kölner Karneval“. Mit Beginn des organisierten Kölner Karnevals vor 200 Jahren sind Jüdinnen und Juden ein Teil davon – im Treiben auf der Straße und in der Kneipe, im Verein, auf der Bühne und davor. Für einige gehörte der Karneval zu den Höhepunkten des Jahres, manche verdienten mit ihm...

  • Köln Innenstadt
  • 09.11.23
  • 286× gelesen
Nachrichten
Der Kölner Künstler Clemens Hillebrand mit Mine Murzoglu, Inhaberin von Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

Clemens Hillebrand in Mines Spatzentreff
Wirklichkeit und Phantasie

Wesseling. Bis Donnerstag, 30. November 2023, stellt der Kölner Künstler Clemens Hillebrand unter dem Titel „Wirklichkeit und Phantasie“ Zeichnungen, Aquarelle, Radierungen und Ölbilder in Mines Spatzentreff aus. Am 18. Juni 2021 hat Clemens Hillebrand das erste Mal dort Kaffee getrunken und viele bunte Regenschirme gemalt: es entstand eine Tuschestiftzeichnung und Aquarell mit dem Café und dem Schirmhimmel für den "Künstlerkalender Wesseling" 2022. Tuschezeichnungen und Aquarelle daraus wurden...

  • Wesseling
  • 08.11.23
  • 366× gelesen
Nachrichten
2 Bilder

Veranstaltung
Vernissage Galerie Wehr, Pulheim

Aller guten Dinge sind viele ...  Hier noch einmal eine Erinnerung an die Vernissage von Gerda Laufenberg am 12.11.24, 15 Uhr (Einlass 14.30 Uhr), im Künstlerforum der GALERIE WEHR in Pulheim! Ein ganz besonderes Event, weil es DREI Dinge zu feiern gibt ... den 80. Geburtstag von Gerda Laufenberg, einer bekannten Kölner Künstlerin (Malerin), das 55-jährige Jubiläum der Galerie Wehr und 50 Jahre Fotoclub Stommeln 73!  Alle sind ganz herzlich eingeladen und willkommen! Wir, Herr Wehr, Frau...

  • Pulheim
  • 08.11.23
  • 125× gelesen
Nachrichten
2 Bilder

Veranstaltung
Vernissage 50 Jahre Fotoclub Stommeln 73

Für alle, die nicht Gast bei unserer Vernissage waren, aber trotzdem an Fotografie interessiert sind und gerne einmal reinschauen würden: Einfach PULHEIM TV googeln, auf "Startseite neu" klicken und dann runterscrollen auf 50 Jahre Fotoclub ... siehe Foto! Viel Freude beim Anschauen! (C)eth

  • Pulheim
  • 08.11.23
  • 154× gelesen
Nachrichten
4 Bilder

Veranstaltung
Vernissage 50 Jahre Fotoclub Stommeln 73

Da ich so viel Werbung für unsere Jubiläums-Aktivitäten unseres Fotoclub Stommeln 73 gemacht habe, hier eine kurze Nachlese der Vernissage im Köstersaal in Pulheim am gestrigen Abend für alle, die nicht unsere Gäste waren ... aus welchen Gründen auch immer! Es war ein toller Abend mit sehr vielen Gästen, auch aus der örtlichen Politik! Es gab viel Lob und Anerkennung und viele interessante sachliche und fachliche Gespräche sowie Themen über Gott und die Welt! Einfach klasse und ein wunderbares...

  • Pulheim
  • 07.11.23
  • 144× gelesen
Nachrichten

Veranstaltung
Vernissage HEUTE Fotoclub Stommeln 73

Ein fröhliches Hallo an alle! Heute Abend kommt das große Finale unseres Jubiläums-Jahres, unsere Jubiläums-Foto-Ausstellung im Köstersaal in Pulheim! Vernissage ist um 19.30 Uhr mit 21 Hobby-Fotografen und über 100 Bildern! Bei dieser Ausstellung kann jeder die Bilder in Form, Größe und Entwicklungsart ausstellen, wie er mag! Meint, nichts Einheitliches ist vorgegeben, sondern interessante individuelle Vielfalt wird geboten!  Wir vom Fotoclub Stommeln 73 möchten Sie hiermit noch einmal ganz...

  • Pulheim
  • 06.11.23
  • 110× gelesen
Blaulicht
Der Veranstaltungsort "Kapellchen".  | Foto: zVg

Schüler Kunstausstellung 2023
Zwei Ausstellungsflächen sind noch frei

Gesucht werden Schülerinnen und Schüler von allen Kölner weiterführenden Schulen die Ihre Kunstwerke (Bilder, Fotos, Zeichnungen, Collagen, Skulpturen etc.) auch außerhalb der Schule der Öffentlichkeit einmal präsentieren möchten. Die einzige Voraussetzung ist, man muss Schüler/in einer weiterführenden Schule sein muss. Der Anmeldeschluss ist bis zum 20. November 2023 verlängert wurden um auch noch die letzten 2 Ausstellungsplätze zu vergeben Die Vernissage findet am 9.12.2023 um 17.00 Uhr im...

  • Köln
  • 06.11.23
  • 372× gelesen
Nachrichten

Horrorhaus Hüchelhoven öffnete an Halloween
Halloween in Hüchelhoven ein voller Erfolg

„Die Pest“ so das Motto des Horrorhaus Hüchelhoven was in diesem Jahr zum 12. mal das Tor zur Horrorzone öffnete.  Mit einem Pestumzug an den Besuchern vorbei war das diesjährige Halloweenspektakel eröffnet und das Tor zur Horrorzone öffnete sich. Mona und Winni Ruland, selber Halloween Fans blieben seit dem ersten jahr ihrem Motto treu. „Wir werden nie Eintritt nehmen, denn wenn sich auch nur ein Kind dieses nicht leisten kann, haben wir was falsch gemacht. Seit dem Sommer baute das...

  • Bergheim
  • 02.11.23
  • 214× gelesen
Nachrichten
Die Ausstellung im Keramion zeigt Keramikarbeiten aus den wichtigsten Werkgruppen des Bochumer Bildhauers Friedrich Gräsel (1927 – 2013) zwischen 1952 bis 2002.  | Foto: Keramion

Keramion Frechen
Zurück an den Ort der Inspiration

Arbeiten des Bochumer Bildhauers Friedrich Gräsel (1927 – 2013) kehren an den Ursprungsort ihrer Inspiration zurück.Frechen (lk). „Friedrich Gräsel steht mit seinem Werk für die Verbindung von Handwerk, Industrie und Umwelt. Der Ursprung seines Schaffens liegt in der Keramik, die in seiner Frühphase eine entscheidende Rolle spielt“, erklärt das KERAMION, Bonnstraße 12. Unter dem Titel „Friedrich Gräsel. Keramik & Industrie“ stellt es Arbeiten des Künstlers vom 26. Oktober 2023 bis 18. Februar...

  • Frechen
  • 09.10.23
  • 215× gelesen
Nachrichten
Foto: zVg
2 Bilder

Sieger des Fotowettbewerbs stehen fest
„Erhalten, was verbindet!“

Die Jury hat sich die Entscheidung wahrlich nicht leicht gemacht. Aus einer Zahl von 216 Bildern von 76 Einsendungen die sechs besten Bilder auszuwählen. Doch am Ende standen die fünf strahlenden Gewinner in den Kategorien „Brückenansicht in der Totalen“, „Brücke und Mensch“ sowie „Brücke im Detail“ fest. Einer der Fotografen konnte sich gleich doppelt freuen, er wurde in zwei Kategorien ausgezeichnet. Die Bilder der Gewinner*innen und 34 weitere aus den Einsendungen ausgewählte Fotos können...

  • Rodenkirchen
  • 28.09.23
  • 258× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.