Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Nachrichten
Außenansicht des NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln am Appellhofplatz in der Kölner Innenstadt. Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln ist ein Museum, eine Gedenkstätte und Forschungseinrichtung zur Geschichte der Stadt in der Zeit des Nationalsozialismus (1933 bis 1945). | Foto: Alexander Roll

Neue Ausstellung des NS-DOK
Schalom & Alaaf. Jüdinnen & Juden im Kölner Karneval

Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln zeigt bis zum 31. März 2024 die Ausstellung „Schalom & Alaaf. Jüdinnen & Juden im Kölner Karneval“. Die Ausstellung ist ein Beitrag zum Jubiläumsjahr „200 Jahre Kölner Karneval“. Mit Beginn des organisierten Kölner Karnevals vor 200 Jahren sind Jüdinnen und Juden ein Teil davon – im Treiben auf der Straße und in der Kneipe, im Verein, auf der Bühne und davor. Für einige gehörte der Karneval zu den Höhepunkten des Jahres, manche verdienten mit ihm...

Nachrichten
Der Kölner Künstler Clemens Hillebrand mit Mine Murzoglu, Inhaberin von Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

Clemens Hillebrand in Mines Spatzentreff
Wirklichkeit und Phantasie

Wesseling. Bis Donnerstag, 30. November 2023, stellt der Kölner Künstler Clemens Hillebrand unter dem Titel „Wirklichkeit und Phantasie“ Zeichnungen, Aquarelle, Radierungen und Ölbilder in Mines Spatzentreff aus. Am 18. Juni 2021 hat Clemens Hillebrand das erste Mal dort Kaffee getrunken und viele bunte Regenschirme gemalt: es entstand eine Tuschestiftzeichnung und Aquarell mit dem Café und dem Schirmhimmel für den "Künstlerkalender Wesseling" 2022. Tuschezeichnungen und Aquarelle daraus wurden...

Nachrichten
2 Bilder

Veranstaltung
Vernissage Galerie Wehr, Pulheim

Aller guten Dinge sind viele ...  Hier noch einmal eine Erinnerung an die Vernissage von Gerda Laufenberg am 12.11.24, 15 Uhr (Einlass 14.30 Uhr), im Künstlerforum der GALERIE WEHR in Pulheim! Ein ganz besonderes Event, weil es DREI Dinge zu feiern gibt ... den 80. Geburtstag von Gerda Laufenberg, einer bekannten Kölner Künstlerin (Malerin), das 55-jährige Jubiläum der Galerie Wehr und 50 Jahre Fotoclub Stommeln 73!  Alle sind ganz herzlich eingeladen und willkommen! Wir, Herr Wehr, Frau...

Nachrichten
2 Bilder

Veranstaltung
Vernissage 50 Jahre Fotoclub Stommeln 73

Für alle, die nicht Gast bei unserer Vernissage waren, aber trotzdem an Fotografie interessiert sind und gerne einmal reinschauen würden: Einfach PULHEIM TV googeln, auf "Startseite neu" klicken und dann runterscrollen auf 50 Jahre Fotoclub ... siehe Foto! Viel Freude beim Anschauen! (C)eth

Nachrichten
4 Bilder

Veranstaltung
Vernissage 50 Jahre Fotoclub Stommeln 73

Da ich so viel Werbung für unsere Jubiläums-Aktivitäten unseres Fotoclub Stommeln 73 gemacht habe, hier eine kurze Nachlese der Vernissage im Köstersaal in Pulheim am gestrigen Abend für alle, die nicht unsere Gäste waren ... aus welchen Gründen auch immer! Es war ein toller Abend mit sehr vielen Gästen, auch aus der örtlichen Politik! Es gab viel Lob und Anerkennung und viele interessante sachliche und fachliche Gespräche sowie Themen über Gott und die Welt! Einfach klasse und ein wunderbares...

Nachrichten

Veranstaltung
Vernissage HEUTE Fotoclub Stommeln 73

Ein fröhliches Hallo an alle! Heute Abend kommt das große Finale unseres Jubiläums-Jahres, unsere Jubiläums-Foto-Ausstellung im Köstersaal in Pulheim! Vernissage ist um 19.30 Uhr mit 21 Hobby-Fotografen und über 100 Bildern! Bei dieser Ausstellung kann jeder die Bilder in Form, Größe und Entwicklungsart ausstellen, wie er mag! Meint, nichts Einheitliches ist vorgegeben, sondern interessante individuelle Vielfalt wird geboten!  Wir vom Fotoclub Stommeln 73 möchten Sie hiermit noch einmal ganz...

Blaulicht
Der Veranstaltungsort "Kapellchen".  | Foto: zVg

Schüler Kunstausstellung 2023
Zwei Ausstellungsflächen sind noch frei

Gesucht werden Schülerinnen und Schüler von allen Kölner weiterführenden Schulen die Ihre Kunstwerke (Bilder, Fotos, Zeichnungen, Collagen, Skulpturen etc.) auch außerhalb der Schule der Öffentlichkeit einmal präsentieren möchten. Die einzige Voraussetzung ist, man muss Schüler/in einer weiterführenden Schule sein muss. Der Anmeldeschluss ist bis zum 20. November 2023 verlängert wurden um auch noch die letzten 2 Ausstellungsplätze zu vergeben Die Vernissage findet am 9.12.2023 um 17.00 Uhr im...

  • Köln
  • 06.11.23
  • 379× gelesen
Nachrichten

Horrorhaus Hüchelhoven öffnete an Halloween
Halloween in Hüchelhoven ein voller Erfolg

„Die Pest“ so das Motto des Horrorhaus Hüchelhoven was in diesem Jahr zum 12. mal das Tor zur Horrorzone öffnete.  Mit einem Pestumzug an den Besuchern vorbei war das diesjährige Halloweenspektakel eröffnet und das Tor zur Horrorzone öffnete sich. Mona und Winni Ruland, selber Halloween Fans blieben seit dem ersten jahr ihrem Motto treu. „Wir werden nie Eintritt nehmen, denn wenn sich auch nur ein Kind dieses nicht leisten kann, haben wir was falsch gemacht. Seit dem Sommer baute das...

Nachrichten
Die Ausstellung im Keramion zeigt Keramikarbeiten aus den wichtigsten Werkgruppen des Bochumer Bildhauers Friedrich Gräsel (1927 – 2013) zwischen 1952 bis 2002.  | Foto: Keramion

Keramion Frechen
Zurück an den Ort der Inspiration

Arbeiten des Bochumer Bildhauers Friedrich Gräsel (1927 – 2013) kehren an den Ursprungsort ihrer Inspiration zurück.Frechen (lk). „Friedrich Gräsel steht mit seinem Werk für die Verbindung von Handwerk, Industrie und Umwelt. Der Ursprung seines Schaffens liegt in der Keramik, die in seiner Frühphase eine entscheidende Rolle spielt“, erklärt das KERAMION, Bonnstraße 12. Unter dem Titel „Friedrich Gräsel. Keramik & Industrie“ stellt es Arbeiten des Künstlers vom 26. Oktober 2023 bis 18. Februar...

Nachrichten
Foto: zVg
2 Bilder

Sieger des Fotowettbewerbs stehen fest
„Erhalten, was verbindet!“

Die Jury hat sich die Entscheidung wahrlich nicht leicht gemacht. Aus einer Zahl von 216 Bildern von 76 Einsendungen die sechs besten Bilder auszuwählen. Doch am Ende standen die fünf strahlenden Gewinner in den Kategorien „Brückenansicht in der Totalen“, „Brücke und Mensch“ sowie „Brücke im Detail“ fest. Einer der Fotografen konnte sich gleich doppelt freuen, er wurde in zwei Kategorien ausgezeichnet. Die Bilder der Gewinner*innen und 34 weitere aus den Einsendungen ausgewählte Fotos können...

Nachrichten
Kunst Open Air: "Deutscher Frühling" ist der Titel des Werkes.  | Foto: Claudia Konold

Kunst an Kölner Litfaßsäulen
Claudia Konold präsentiert ihre Arbeit "Deutscher Frühling"

Das private Wohnzimmer ist eigentlich kein Ort der Öffentlichkeit. Schon gar nicht, wenn es um die familiäre Aufarbeitung des Nationalsozialismus geht. Die blinden Flecken in den Familien sind weiterhin vielfältig und großflächig. Claudia Konold lässt auf ihre letzte Einzelausstellung in einem ehemaligen Luftschutzbunker nun ganz bewusst ihre Arbeit "Deutscher Frühling" folgen und diese "draußen", in den öffentlichen Raum, wirken. Ihr Werk "Deutscher Frühling" ist das aktuelle Motiv des...

  • Köln
  • 27.09.23
  • 334× gelesen
Nachrichten
In der Kapelle in Lohmar-Heide sind noch bis Ende Oktober Fotos von Johannes Böhnke zum Thema „Heimat“ zu sehen.  | Foto: privat

Johannes Böhnke
Ausstellung zum Thema „Heimat“

Lohmar-Heide. Eine Ausstellung zum Thema „Heimat“ ist noch bis Ende Oktober 2023 in der Kapelle (Kapellenstraße 45) zu sehen. Die Fotos von Johannes Böhnke aus Birk wollen zusammen mit passenden Texten Anregungen geben, über Heimat neu nachzudenken. „Angesichts der vielfältigen Krisen der letzten Jahre ist dies noch wichtiger geworden.“, so der Künstler. „Über lange Zeit war der Begriff ‚Heimat‘ für die Menschen verbunden mit einem sehr überschaubaren Lebensraum und mit Traditionen. Man sprach...

  • Lohmar
  • 20.09.23
  • 154× gelesen
Nachrichten

Veranstaltung
50 Jahre Fotoclub Stommeln 73

Am kommenden Sonntag findet unsere zweite Ausstellung im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums unseres Fotoclubs Stommeln 73 in Sinnersdorf statt! Weitere Einzelheiten sind in der Einladung zu finden.  Alle Leser, die Zeit, Lust und Interesse an Fotografie haben, sind herzlich zu unserer Vernissage eingeladen! Die Eröffnung der Ausstellung findet im Rahmen des Gottesdienstes statt und ist somit eine Besonderheit!  Ich würde mich sehr freuen, Sie dort begrüßen und kennenlernen zu dürfen! Vielleicht...

Nachrichten
Euromaidan-Aktivistin vor brennenden Barrikaden | Foto: Emine Ziyatdinova

Fotografien aus der Ukraine
Ausstellung im Haus der Geschichte

Bonn (red). Als am 24. Februar 2022 russische Truppen in die Ukraine einmarschieren, tritt das ein, was viele Menschen auf der ganzen Welt zuvor für unvorstellbar hielten: Ein europäisches Land greift ein anderes an. Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland zeigt vom 14. September bis 25. Februar 2024 die Ausstellung “Unabhängigkeit! Fotografien aus der Ukraine, 1991-2023“. Arbeiten namhafter ukrainischer Fotografinnen und Fotografen – darunter die Pulitzer-Preisträger Mstyslav...

  • Bonn
  • 13.09.23
  • 189× gelesen
Nachrichten
Die Oberkasseler Kulturtage bieten auch in desem Jahr wieder ein umfang- und abwechslungsreiches Programm mit Veranstaltungen an verschiedenen Orten.  | Foto: Oberkasseler Kulturtage

Kulturtage
Die „Kö“ als Kunstmeile

Oberkassel (red). Ob Kunstmeile oder Konzert, ob Workshop oder Offenes Atelier - Die Oberkasseler Kulturtage haben für Kulturbegeisterte auch in diesem Jahr wieder viel zu bieten. Was genau, und vor welchen Herausforderungen die Organisatoren in diesem Jahr standen, darüber sprachen wir mit Franz-Erich Schmitz vom ehrenamtlichen Orga-Team: Die Oberkasseler Kulturtage gehen in diesem Jahr bereits in die 16. Auflage. Was bekommen die Besucher diesmal geboten? Musikalische Highlights sind zum...

  • Beuel
  • 12.09.23
  • 218× gelesen
Nachrichten

VHS Bad Godesberg
Das Manifest der freien Straße stellt sich vor

Bad Godesberg (red). Noch bis Donnerstag, 26. Oktober, ist in der Volkshochschule Bonn in Bad Godesberg die Ausstellung „Die Straße der Zukunft neu gedacht: Das Manifest der freien Straße stellt sich vor“ zu sehen. Hinter dem Projekt steht die Allianz der freien Straßen, eine kreativwissenschaftliche Zusammenarbeit dreier Berliner Akteure, darunter die Denkfabrik paper planes, das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sowie die Technische Universität Berlin. Die Stadt Bonn zeigt...

Nachrichten
Das Rheinische Revier: Wirtschaftskraft und Grund für Umsiedlungen und Konflikte...   | Foto: Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Im LVR-Landeshaus
Ausstellung zum Rheinischen Revier

Deutz. Der LVR lädt zur Ausstellungseröffnung „Das Leben mit dem Loch“ am 5. September. Im Mittelpunkt stehen die Umsiedlung, der Verlust und der Neubeginn im Rheinischen Revier. Der Tagebau begleitet die Menschen im Rheinischen Braunkohlerevier seit mehreren Generationen. Umsiedlungsprozesse gehören zum Lebensalltag der Anwohner. Aktuell werden die Bewohner der letzten Dörfer aufgrund des fortschreitenden Tagebaus Garzweiler II weitgehend geschlossen an einen neuen Ort umgesiedelt. Dies...

  • Köln
  • 01.09.23
  • 178× gelesen
Nachrichten
Das Bezirksrathaus Kalk im Hintergrund die Kapelle.  | Foto: Arton Krasniqi

Ausstellung im Bezirksrathaus Kalk
Werke des italienische Bildhauers Giuseppe Cali

Kalk. Vom 4. September bis 6. Oktober 2023 wird der italienische Bildhauer Giuseppe Cali in der Galerie des Bezirksrathauses Kalk, Kalker Hauptstraße 247-273, eine Auswahl seiner Skulpturen aus Naturstein zeigen. Er ist seit etwa 50 Jahren in Köln tätig und hat in dieser Zeit rund 500 Skulpturen gefertigt. Zusätzlich werden auch Zeichnungen, eingerahmt in Fensterrahmen, und großformatige Ölbilder ausgestellt. Am Montag, 4. September 2023, findet ab 18 Uhr die Vernissage statt. Der...

  • Kalk
  • 23.08.23
  • 212× gelesen
Nachrichten
Das Tellergespenst. | Foto:  Rheinisches Bildarchiv Köln, Patrick Schwarz
3 Bilder

Obon in Japan
Das Fest der Seelen

Köln. Mitte August kommen sie in unsere Welt zurück – die Seelen der Verstorbenen: Während dieser Zeit gedenken die Japaner ihrer Ahnen, opfern ihnen Speisen sowie Räucherwerk, entzünden Signalfeuer, um ihnen den Weg zu weisen. Obon, ein traditionelles buddhistisches Fest, ist eine spirituelle Zusammenführung der Familienmitglieder zwischen Jenseits und Diesseits. "Geprägt vom Einfluss unterschiedlicher religiöser Strömungen wie Buddhismus, Volksreligion und konfuzianischem Ahnenkult ist bis...

  • Köln
  • 10.08.23
  • 153× gelesen
Nachrichten
Foto: Bernd Giershausen
4 Bilder

Montagstreff besucht Oberhausen
Eindrücke von der einzigartigen Schönheit unseres Planeten

Oberpleis. (bg) Am 1.8.2023 trafen sich die Senioren des Montagstreffs Oberpleis und zahlreiche Gäste zum ersten Tagesausflug im zweiten Kalenderhalbjahr. Mit einem bis auf den letzten Platz ausgebuchten Reisebus ging es diesmal in die Revierstadt Oberhausen. Ziel war zunächst der ehemalige Gasometer, der 1994 umgebaut und für die Kultur geöffnet wurde und heute zu den erfolgreichsten Ausstellungshallen Europas zählt. Im Rahmen einer Führung durch die eindrucksvolle Ausstellung „Das...

Nachrichten
Zeichnung "Russfabrik bei Hürth" -  Ölbild: "Blauregenphantasie".  | Foto: Clemens Hillebrand

Kunst in Mines Spatzentreff
Clemens Hillebrand "Wirklichkeit und Phantasie"

Wesseling. Ab Mittwoch, 8. November 2023, bis Donnerstag, 30. November 2023, stellt Clemens Hillebrand unter dem Titel „Wirklichkeit und Phantasie“ Zeichnungen, Aquarelle und Ölbilder in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. "Vom Traum zur Wirklichkeit, vom Entwurf zur Verwirklichung." steht auf der Website von Clemens Hillebrand. Sein Arbeitsspektrum ist...

Nachrichten

Veranstaltung
50 Jahre Fotoclub Stommeln 73

Bald ist es soweit! Wie schon am 13.06.23 kurz erwähnt, findet aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Fotoclub Stommeln 73 eine Ausstellung im Cafe F., Venloer Straße 135 in Pulheim statt! Die Vernissage ist am Sonntag, dem 06.08.2023, von 11 bis 13 Uhr! Die Ausstellung dauert bis zum 20.10.2023. Sechs Fotografinnen des Fotoclub Stommeln 73 werden unter dem Thema "Bunte Vielfalt" in ihren Bildern ihre unterschiedlichen Blickwinkel zeigen und welche Motive sie interessieren und ihnen Freude...

Nachrichten
"Le Serpent arc-en-ciel" - ein Werk von Claudia Mandt über die Aborigines, die indigenen Völker Australiens.  | Foto: Claudia Mandt

Dezemberausstellung in Mines Spatzentreff
Claudia Mandt "Der Mensch"

Wesseling. Wegen schwerer Erkrankung muss die Vernissage am 2. Dezember leider abgesagt werden. Stattdessen findet eine Finissage am 6. Januar 2024 um 15 Uhr statt - mit musikalischer Gestaltung durch das AkkoFans Ensemble des Akkordeon-Orchesters Wesseling. Ab Samstag, 2. Dezember 2023, bis Sonntag, 7. Januar 2024, stellt Claudia Mandt eine Auswahl ihrer textilen Werke unter dem Thema „Der Mensch“ in Mines Spatzentreff aus. Mit Quilt-, Web- und Nähtechniken werden die Kollagen zu historischen...

Nachrichten
Die INTERIM 23-Teilnehmer: Nicole Compère, Charles Compère und Ann Kramm (von links). | Foto: Viviane Compère/BKV

Brühler Kunstverein
Mitgliederausstellung „INTERIM 23“

Brühl (rmm). Der Brühler Kunstverein lädt zur nächsten Ausstellung ein: Von Sonntag, 9. bis Sonntag, 23. Juli werden in der Alten Schlosserei des Marienhospitals bei der „Interim 2023“ Werke dreier Mitglieder des Vereins gezeigt. Die Vernissage ist Sonntag, 9. Juli um 11 Uhr, es gibt eine „Midissage“ am 16. Juli um 15 Uhr mit einem Künstlergespräch mit Wilfried Schultz-Rotter (zert. Natur- und Landschaftsführer) und die Finissage mit Künstlergespräch ist Sonntag, 23. Juli um 15 Uhr. Geöffnet...

  • Brühl
  • 28.06.23
  • 307× gelesen